vw teilemarkt

Eintragung

skorpion-23
  • Themenstarter

Mein Dad hatte ein Polo 6n BJ1999 mit AluFelgen von Autec KBA 44286 7x15 ET38 und Reifen 195/50R15 und mit standartfedern aber mit 40mm kürzere federn. Wurde vom Tüv eingetragen, nun habe ich sie geschenkt bekommen da er verschrottet wurde.

Ich habe ein Gewindefahrwerk drin und Chromfelgen 7x14 ET35 mit 195/45R14 und 10mm Ditanzcheiben je Seite drauf und will die Felgen runter machen und die von meinem Dad drauf machen mit 15mm Scheiben platz ist noch da. Trägt der Tüv das o ein?

Habe chon gesucht aber nichts gefunden?

Muß ich da Gewindefahrwerk dann auch noch einstellen



Ranbauen,Probefahrt machen und gut


die reifen kombi wirste nicht fahren dürfen wegen 195/50, ist glaube ich ne tachoangleichung nötig. wenn dann 195/45. sonst sollten die aber gut passen und auch eingetragen werden können



Da muss er keine Tachoangleichung machen, Sonnst müsste das ja auch jeder mit 16 Zoll.

Bau die Felgen einfach mal mit deinen Jetzigen Spurplatten drauf und kuck dir An wie eng es ist, dann kannst ja sehen ob 15ner auch Passen würden.


Bei 195/50 R15 geht der Tacho falsch.
Entweder angleichen lassen oder einfach (sowieso besser aussehende) Pneus mit 45er Querschnitt holen.

Mfg


Mole84, das ist nicht richtig was du sagst...

195/50 und du brauchst ne tachoangleichung, wie einige vor mir auch schon sagten! ich sprech aus erfahrung

Auf jedenfall wundert mich, dass dein vater vorher mit 195/50 einfach so über den TÜV kam. Entweder er hatte Megaglück und der Prüfer hat gepennt oder er hat bei seinem Polo ne Tachoangleichung machen lassen


jo

egal ob tachoangleichung oder nicht nen 50er querschnitt trägt leider keiner aufm 6n ein...


skorpion-23
  • Themenstarter

Und warum trägt das keiner ein? Was ist da so anders dran?


Durch den größeren Querschnitt passt der Abrollumfang vom Rad nicht mehr.
--> Tacho geht falsch

Mfg



Einfach mal beim Tüv fragen, denn ich kenne mehrere die Auch 17" fahren und denn Tacho nicht Angleichen mussten, obwohl der Durchmesser schon 4cm mehr hat als der Originalreifen.


Kollege von mir hat auf seinem 6n 195/50 ohne probleme eingetragen bekommen. der prüfer meinte es sei noch im Bereich der Tolleranz.

mfg


dann kommts wahrscheinlich auf den prüfer an, also fahr wie mole84 schon sagte einfach mal hin und frag, ist ja kein akt


Wäre erstmal schön zu wissen, wie tief dein Polo überhaupt ist ?

Und die Distanzscheiben sollen auch weiterhin drauf bleiben ?

Gruß


was genau willst du denn jetzt von deinem vater übernehmen? ich habs so rausgelesen das du nur die federn übernehmen willst.... oder irre ich mich da? denn felgen haste ja haste geschrieben^^


skorpion-23
  • Themenstarter

Also, ich habe ein Gewindefahrwerk drin und will die Autec 7x15 ET38 mit Spurplatten 15mm je Seite einbauen mit 195/50R15 Reifen. Und meine frage ist dazu ob das so reicht? Habe ca. 2cm vom Reifen bis zur Feder und ob ich noch auf irgendwas achten muß bevor ich zum TÜV fahre. Wollte mir noch das ABE von Autec holen muß aber 20 euro zahlen ist doch auch nicht normal oder?


Eine ABE wirst du von Autec nicht bekommen... Das ist das Gutachten.

Dass du ein Gewindefahrwerk hast, war schon bekannt, aber wie ist es eingestellt ? Welche Tiefe wurde eingetragen ?

Gruß


skorpion-23
  • Themenstarter

Wenn ich richtig lese, steht im Schein Freie Gewindelänge V/H:24/40mm sollte es sein


Okay da wurde nur das Restgewinde eingetragen. Es gibt noch dumme Prüfer...

Miss lieber den Abstand von Reifenmitte bis zur Radkastenkante...


skorpion-23
  • Themenstarter

Ok mach ich mal später, wenn ich daheim bin


skorpion-23
  • Themenstarter

Hallo
Also, ich habe jetzt die Felgen/Reifen drauf und zum Federbein habe ich ca. 7mm bis 10mm platz, reicht das? Habe 15mm Distanscheiben dran. Bin noch nicht gefahren weil, mußte feststellen das die Federn unterschiedlich eingestellt sind, werde morgen auf Hebebühne fahren und komplett neu einstellen.

Dann zum TÜV (ist ein guter Bekannter ) eintragen lassen.


ich frag mich ja, was da für tüver rumlaufen. normalerweise bekommt man 195/50 r15 def. NICHT eingetragen, da die Toleranz (doe bis +-3% geht) überschritten wird (kann man sich berechnen lassen).

Wenns einen Cop gibt, der das weiß, der kann dir die Karre stilllegen, auch wenn du nen wisch vom tüver hast, der dir das eingetragen hat.


skorpion-23
  • Themenstarter

Lustig wollte heute Fahrwerk neu enstellen und bin nicht einmal von der Garage raus gekommen, beim einlenken gehen die Reifen am Radkasten an. Räder wieder runter und Winterreifen drauf dann Fahrwerk eingestellt und 195/45R15 Montiert und was soll ich sagen sieht echt schei*** aus. Und wenn ich über Bodenwellen fahre geht es irgendwie am Kotflügel an, aber nur ganz kurz.

Jetzt steh ich total im Walde und weiß net was i machen soll, entweder die Chromfelgen 7x14 mit 195/45R14 oder die Alus drauf lassen.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen