So nur kurz mal vorab habe auf 16V umgebaut auf den AFH also 1,4l 16V !
So habe nun schon mehrmals einige Teile gewechselt um mein Problem zu beheben. Habe soweit alles behoben es ist nur noch eine Sache die mich stört. Also wenn der Polo steht,ruckelt der Motor und schwankt bei den Umdrehungen zwischen ca. 830-950 U/min (habe VAG-COM usw. kann auslesen etc.)und die Drosselklappe spinnt wie verrückt also sie tackert und geht auf und zu ... klar sie müsste das machen aber nicht so verrückt wie bei mir... darum zittert auch sehr doll mein Gaspedal...die Drosselklappe habe ich 3 mal getauscht und die ist auf jeden Fall in Ordnung die drinne ist! Könnt ihr mir bitte helfen was ich noch machen kann... ?Kann es das Steuergerät sein das es irgendwie falsche Werte gibt oder nen Fehler hat oder so?Achso die Drosselklappe wurde angelernt.
Vielen Dank
Hallo,
was hast denn schon alles gewechselt, kann ja auch an den Sensoren wie Lamda oder Saugrohrdrucksensor ... liegen ?
Gruß Peter
Also gewechselt habe ich die Lamba, Einspritzventile, die ganzen Schläuche halt neu gemacht, Temperatur Fühler usw. kleinigkeiten halt.
Würde dir empfehlen die ZÜNDSPULE (sehr anfälliges teil) zu wechseln..
Hatte das Problem auch und habe auch noch Zündkabel, Zündkerzen den elektrischen teil des Zündschlosses undZündfinger und Zündverteier getauscht.
Seitdem habe ich das Problem nicht mehr......
Ich würde empfehlen Teil für Teil zu tauschen und immer schauen ob es besser wird denn alle Teile auf einmal kosten ein wenig Geld.....
Am besten fängst du mit dem elektrischen Teil des Zündschlosses an das kostet glaube ich 24,80€ oder so und ist auch ein Teil das sehr sehr oft bei den POLO´s und den 3er Golf kaputt wird....
Hoffe es hilft dir weiter.
MFG Martin
Wenn du schon VAG COM hast dann lies den Speicher doch mal aus oder steht da nichts drin?
Haste vorm DK anlernen Lernwerte gelöscht, hatte es schon paar mal das die angelernten Werte nicht gespeichert wurden solange die alten vorher nicht gelöscht wurden. Sollte zwar beim anlernen überschrieben werden aber man weiß ja nie. Und beim anlernen muss der Fehlerspeicher sauber sein.
mfG
Ich hatte das Problem auch mal bei meinem AFH. Da wars die Leitung an der Drosselklappe.. die hatte nen Riss!
(Ja, mir ist bewusst das er sämtliche Schläuche gewechselt hat)
Ne also zum Fehlerspeicher kann ich sagen, dass ncihts drinne steht wird auch nichts abgelegt. Früher wurden Fehler abgelegt die hab ich aber alle behoben und war nichts mit der Drosselklappe oder so...
hmm...
HILFE
hi
also ich hab auch die probleme (bzw. gehabt)...
lösch einfach mal den fehlerspeicher, falls doch was drin sein sollte...
dann die lernwerte in der motorelektronik, unter grundeinstellung und dann kanal 0 eingeben, dann wird gefragt lernwerte löschen? natürlich auf ja gehen...
also bei mir gehts so weg, ich darf allerdings keine lernwerte mehr anlernen (im Kanal 1), dann hab ich das problem wieder....
also probiers einfach mal aus, vll klappts ja... =)
sag mir einfach mal bescheid...
Vielleicht hat auch das Steuergerät was....
Ich hätte noch eins hier für den AFH.......
Falls du es brauchst einfach melden...
MFG Martin