hallo allerseits
beginne meinen 2ten polo zum umbauen (2f coupe bj 93)
habe mir 7x15 felgen gekauft mit der et 42
auf diese werden 165/50-15 aufgezogen
die vorderen kotflügel wurden auf letzte gerausgedrillt und die hinteren werden noch mittels golf 1 radlaüfen um weitere 2-3 cm aufgeweitet
anhand von 15mm spurplatten vorne (seite) und 25-30 mm (seite hinten will ich mir dann die felgen anpassen
dadurch ja für den polo 2f die gewindefahrwerke derart günstig sind (ab 650 euro ohne pfand für federbeine) überlege ich mir ein fixfahrwerk welches meinen polo um 80 mm vorne und hinten 60mm (ggf 80 mm) senken sollte
aja tieferlegungsdomlager werden dazu auch noch verbaut
geht sich das eigentlich aus oder wird die freigängigkeit zu kurz kommen
federwegsbegrenzer sinnvoll?
Wer trägt dir die Reifen auf der Felge ein?
Die Reifenfreigabe ist nur bis 6,5x15.
gar keiner
wird nix eingetragen
will nur net ein fahrwerk kaufen und dann steht der kotflügel am reifen an daher die frage
Sollte mit Bördeln reichen bei der Einpresstiefe.
Wird wahrscheinlich nur am Innenradlauf aufliegen, wenn überhaupt.
wie gesagt dur spurplatten ändert sich die et von 42 auf 20 vorne und 12 hinten
Zitat:
die vorderen kotflügel wurden auf letzte gerausgedrillt und die hinteren werden noch mittels golf 1 radlaüfen um weitere 2-3 cm aufgeweitet
Hallo, hatte bis letzte saison noch 8 x 15 mit 195/45 15 et 15 vorne verbaut, und 8 x 15 mit 195/45 15 et -05 hinten. mit geweiteten orginal radläufen. tieferlegung war letzte saison 102 vorne und 96 hinten. denke das hilft dir weiter. allerdings: nachlaufkorrektur, innenradhäuser (blech) ebenfalls bearbeitet.
fahrwerk war aber kein heiopei fahrwerk sonder ap sonderanfertigungs federn und bilstein dämpfer.
gruss basti