Ist ganz dringend bekomm mein KW Gewinde Fahrwerk nicht eingetragen dürft so 80/70 sein.
müstte vonre 1 cm höher gelegt werden,dann sollte es passen.
muss ich dann alles neu einstellen lassen spur/achsen etc.
wenn du es dauerhaft so lassen willst -JA!....ansonsten hoch schrauben,zum TÜV,eintragen lassen und zu Hause wieder runter schrauben
so einen thread hatten wir letztens schon...wenn du ihn nach der eintragung wida runterdrehst kannste dir die ganze sache auch sparen
Ach wegen einem CM meckern die Cop´s eigentlich nicht, und wenn sagt man einfach ist gesackt gibt dann ne Verwarnung, und fertig^^
Wegen Tüv naja dreh´s hoch, und dann wieder runter wegem einem cm ist das ja nicht schlimm...
Hat denn dein Prüfer von dir ein Achsvermessungsbericht verlangt?
Wenn ja, dann wird er wieder danach fragen.
Versuch doch mal bei einem anderen Prüfer.
Zitat:
und wenn sagt man einfach ist gesackt
also bei mir wurde auch immer das restgewinde gemessen und eingetragen
wenn das hier weiter geht mit den illegalen vorschlägen. leute,das muss nicht sein.
wenns nicht schleift etc würd ich mir einfach nen kulanteren Prüfer suchen..
wenn im gutachten eine mindesthöhe vorgeschrieben ist dann hat das mit kulanz nichts zu tun...
und warum liest man gutachten nicht durch und oder fragt einfach mal beim tüv nach wie tief man kann..
da hätte man sich ne menge arbeit,in diesem fall 50euro für ne fahrwerksvermessung gespart.
Zitat:
wenn im gutachten eine mindesthöhe vorgeschrieben ist dann hat das mit kulanz nichts zu tun...
musst 7cm freiheit haben nimm man 8 cm ist sicherer,sonst fahr zum Tüv nord oder süd,lass aber vorher alles einstellen spur und wenn er schleift bekommste es auhc nicht eingetragen oder sowas dann sollte es auch klappen wenn alles dabie ist
es gibt aber kaum noch prüfer die außerhalb eines geprüften bereiches abnehmen.
ist leider so. auch die haben es nicht mehr so leicht wie früher.
Zitat:
Ach wegen einem CM meckern die Cop´s eigentlich nicht
Zitat:
Zitat:
wenn im gutachten eine mindesthöhe vorgeschrieben ist dann hat das mit kulanz nichts zu tun...
Im Gutachten steht aber meistens nur der TÜV gepüfte Verstellbereich, der "Rest" erfolgt durch Einzelabnahme. Und wenn nichts schleift hilft da meist ein kulanter Prüfer
ne ich musste über einen verbandskasten fahren,es hat aber geschepert.
es war aber nicht die lippe sondern irgend so ein teil an der achse.
der tüver meinte das man 8 cm bodenfreiheit so festen teilen brauch.
ich also eben zu atu.
ja atu gab nichts anderes so auf die schnelle.
und hab denen gesagt die sollen mein fahrwerk ein tick höher legen.
und halt achsvermessung nochmal.
und jetzt kommt der obenknaller
die werkstatt die es mir eingebaut hatte.hat es mir viel zu tief eingebaut.
vorne und hinten knapp 1.5-2 cm zu wenig vom gewinde
jetzt ist auf maximum eingestellt vorne und hinten.so wie es im gutachten steht.
und hab gleich mal den test gemacht.
ich komm über den verbandskasten
morgen gehts zum eintragen.
bin heut bei der dekra gewesen wegen eintragen vom fahrwerk und lippe.
und der meinte für beide sachen eintragen müsste man so mit 120€ rechnen.
dann hab ich gesagtankeschön ich fahr zum tüv.
ich dachte, dass kann doch nicht sein.beim tüv kostet das 40€ und die wollen 3mal so viel haben.
dekra/TÜV/GTÜ usw. das sind alles mittlerweile chaoten geworden echt der hammer
bei mir als ich meine 9j felgen hinten und 8j felgen vorne eintragen alssen wollte meinte der prüfer tatsäcjlich das eine der beiden vorderen felgen breiter als die die auf der anderen seite ist ich musste den erstmal auslachen
ja hallo? wie dumm muss man sein? der hat dann die nummer nicht gefunden mit seinem kleinen dummen spiegel bis ich sein spiegel bekommen ahbe und ihm gezeigt habe wo das steht
das sind manchmal echt chaoten da haben die sogar die entfernung messen wollen auf der hebe bühne von der kante der rampe bis zum reifen auf beiden seiten umzugucken ob der wirklich nicht breiter ist also ich hab schon sachen erlebt die glaubt man gar nicht
also da wo ich immer hin fahre nun sind die prüfer immer noch am korrektesten, die machen einen nicht dumm an, sondern gucken sich die geschichte erstmal an und erklären einem dann erstmal was... (ist TÜV)
auch als ich da war mit meiner cupra lippe, komme natürlich nicht die rampe hoch, da hat sich der prüfer aber erstmal gedanken gemacht und geguckt wie wir das machen können das ich da hoch komme.....er hat mich dann eingelotzt, haben holzbrätter auf den boden egtan das ich da hoch komme usw... der is echt cool
naja, zu deinem fahrwerk da....du kannst es halt nur indem bereich einstellen wo es auch so im gutachten steht, heutzutage trägt dir sonst kein prüfer mal eben sachen per einzelabnahme ein, weil schon viele dadurch ihren beruf verloren haben...und wiesosollte ein pürfer das riskieren für einen anderen?
hoffe du hast beim tüv glück :P
ja werd dienstag zum tüv fahren.
wie lange dauert denn die ganze prüfung etwa?
Zitat:
ansonsten hoch schrauben,zum TÜV,eintragen lassen und zu Hause wieder runter schrauben
Ach wegen einem CM meckern die Cop´s eigentlich nicht, und wenn sagt man einfach ist gesackt gibt dann ne Verwarnung, und fertig^^
@VEC-Polo:
das was du sagst si schon richtig, das habe ich hier auch schon 1000 mal versucht zu sagen nur nach immer wieder dummen anmachen das ich mich nich so anstellen soll lasse ich es mittlerweile und beziehe mich nur noch auf die eig frage des threaderöffners...
@ Ass:
Ja ich habs auch schon mehrmals angesprochen. Aber manche lassen sich eben nicht belehren... Die lernen es erst, wenn schon ein Unfall oder ähnliches passiert ist. Und dann ist es leider schon zu spät. :(
Gruß
ganz genau!
bloß weil man sich die 50€ für die achsvermessung sparen wollte.
so hab das kw gewinde heut eingetragen bekommen.
aber jetzt weiß ich nicht wie tief das ist.
eingetragen ist der Abstande Radmitte und Bördelkante. und der ist vorne und hinten 300 mm.
wie tief ist das jetzt in cm?
nur so für mich als orientierung zu anderen.