Hallo
Hat jemand Erfahrung damit ein Auto mit Französichen Brief Zulassen. Und kann man TÜV und AU ohne weiteres machen . Im Netz findet man immer nur so halbe Sachen . MFG Andy
Zum Zulassen brauchst du HU/AU und ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis, das bekommst du ebenfalls beim TÜV.
Damit und mit dem ausländischen Brief gehst du dann zur Zulassungsstelle und kannst des Auto ganz normal Zulassen.
Evtl., ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich, mzsst du mit dem Auto vorfahren, das die die Fahrgestellnr überprüfen können.
Bei mir war das so:
Ich hatte zum Fahrzeug einen französischen "Fahrzeugschein", in dem der Vorbesitzer und die wichtigsten Fahrzeugdaten eingetragen waren.
Nun musst du in Deutschland West zum TÜV und in Deutschland Ost zur DERKA.
Dort musst du in der Regel eine Hauptuntersuchung und AU über dich ergehen lassen (obwohl es eigentlch ausreicht, wenn im französischen FZ-Schein das letzte Prüfdatum steht und noch nicht überschritten wurde - die deutschen Prüfer wollen halt auch ihr Geld haben).
Der jeweilige Prüfer schlüsselt dein Fahrzeug dann um und erstellt dir eine Übersicht, die auf der Zulassungsstelle in einen neuen Brief umgewandelt wird.
Fertig ist der Lack - hat mich alles in allem ca. 200€ gekostet.
Gruß
Schönen dank für die Raschen antworten mal schaun was drauß wir halte euch auf dem Laufen