hi
habe probleme mit meinem Polo
er springt nicht mehr an
kein Zündfunke
An Klemme 1 und 15 der Zündspule messen wir Sollwert 0,7 Ohm
Sekundärwiederstand gemessen >3,5 kiloohm zwischen Klemme 15 und 4 ist ok laut Polo Handbuch !
Die Endstufe und der Zündtrafo sind vernietet und lassen sich nicht trennen
>>Wir messen zwischen SteckAnschluss Klemme 2 >1800 Ohm und Klemme 3 cirka 780 Ohm gegen Masse 0 Volt ...
zwischen Klemme 1 und 15 jeweils 780 Ohm gegen Masse ...
Sind diese Wert ok oder ist die Leistungsentstufe defekt ?
ODER SONSTIGES ?
WER KANN HELFEN ?
gruss Bundi
zündpsule? zündverteiler? Hallgeber alleine?
kann tausend sachen sein....
kohlestäbchen in der lima runter?
gruß
grüße
fehler könnte auch ein defekter hallgeber sein.
einfach mal am zündverteiler den 3 poligen stecker abziehen und den mittleren pin des steckers (am kabelbaum!) bei eingeschalteter zündung auf masse überbrücken. wenn in dem moment ein funke kommt am kerzenstecker, dann ist der hallgeber im verteiler defekt. kommt kein funke, dann die komplette zündspule ersetzen.
gruß marcus
wie ich sagte kann zB. der hallgeber sein
lese erstmal das steuergerät aus also den fehlerspeicher....
dann sehen wa weiter :P
defekter hallgeber oder zündspule wird beim 6n nicht im fehlerspeicher erscheinen...
da hilft nur gute "handarbeit"
hab ich das jemals behauptet?
nur fehlerspeicher auslesen wäre doch das erst sinnvollste bevor man orgendwas anderes ausbaut oder liege ich da falsch?
also ich würde erstmal den speicher auslesen und gucken, wenn da nix ist ckann man mit der fehlersuche beginnen
Zitat:
nur fehlerspeicher auslesen wäre doch das erst sinnvollste bevor man orgendwas anderes ausbaut
komm ist gut
trotzdem musst du doch zu geben das es eigentlich immer erst das schlauste ist wenn man den fehlerspeicher auslesen lässt oder nicht? bzw. wenn man en lappi und ne software mit kabel hat so wie ich alles selber macht
ansonsten ja guck nach dem hallgeber kannst ja dann berichten
eh dein laptop hochgefahren is...
*OT aus*
Freunde der Nacht
mein Polo funktioniert wieder .... *freuuuuuuuuuuuuuuuuuuu*
wir haben den Hallgeber ausgetauscht da das obere Lager des Verteilers defekt war...
mit der Diodenprüflampe haben wir den Eingang an der Zündspule gemessen
war in Ordnung...
Zündspule ausgetauscht ... Verstärkerteil der Zündspule war defekt..
PIN 2 + 3 muss gegen Masse hochohmig sein... bei der defekten hatten wir 720 Ohm gemessen....
und zack dat polochen läuft wieder :O)
hab den Laptop nich gebraucht.. ;O))
PS: woher bekommt man diese Auslesesoftware ?
lg Bundi