Hallo Liebe schrauber,
Ich möchte gerne meinen zahnriemen wechseln von meinen 86c , werkstatt und werkzeug kriege ich alles zugestellt, ich hab auch ein bisschen ahnung davon , nur mit der Ot stellung weis ich nicht ganz so genau.
Kann mir jemand vielleicht ne Anleitung geben oda sagen ob das was größeres wird bei einen Polo 86c 1,3 liter AAV Motor, den zahnriemen zu wechseln.
Und hätte jemand vielleicht ein parr bilder wo die ot stellung zu sehen ist ?
Danke für euere Hilfe
Patrick
Hi,
Eine Große Sache ist das nicht wirklich sofern sich alle schrauben vernünftig lösen lassen.
Also zuerst musst du wie du selber schon sagst den motor auf OT stellen, das geht wie folgt!
Wenn du die Zahnriemenabdeckung runter hast siehst du unter dem Kurbelwellenritzel einen "Pfeil" aus Plastik, welcher auf das Ritzel zeigt. Auf dem Ritzel wiederum ist ein Punkt eingestanzt, nun drehst du den Motor solange mit hand bis der "Pfeil" auf den Punkt zeigt. Unten hinter der Schwunkscheibe auf welcher, der Keilriemen läuft ist noch ein Plastikschutz, an diesem ist auch eine art Markierungsvorichtung, und die Schwungscheibe hat auf der Motorinnen liegen seite eine Kerbe diese sollte, wenn du den OT an der Kurbelwelle eingestellt hast genau in der Markierung am Plastik stehen.
Wenn du das erledigt hast sprich dein Motot auf OT steht kannst du, die Schwungscheibe lösen, 4 Imbus Schrauben in der mitte der Scheibe (beim lösen darauf achten das du den Motor nicht wieder von OT weg verstellst), hast du die schwungscheibe ab kannst du auch das letzte Stück Plastik welches den Zahnriemen abdeckt, lösen. Nun noch die Wasserpumpe lösen (diese sollte man übrigens beim AAV mitwechseln wenn man den Zahnriemen macht) und du kannst den Zahnriemen abbauen!
Wenn du nun noch die Wasserpumpe wechseln willst, wie ich oben schon sagte empfehlen würde ich es dir, musst du noch das plastik lösen welches am Motorblock verschraubt ist. Ganz runter bekommst du es nicht aber wenn du alle Schrauben gelöst hast mit denen es verschraubt ist kannst du es wegdrehen sodas du an die Wasserpumpe ran kommst.
Nun baust du die Wasserpumpe aus, setzt die neue ein und baust alles wieder zusammen, sprich abdeckungen wieder an ihren platz eben alles rückwärts machen. :P
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bilder habe ich leider keine Gefunden.
Lg RuhrDerby
hey also
ich hab oben am nockenwellenrad, einen punkt und den drehe ich auf die peilrichtung ? habe ich das richtig verstanden ?
Und wie ist das unten am kurbelwellen ritzel?
patrick
unten die kerbe musst du auf die null stellen, die die null ist auf dem abstehenden blechlein. einfach mal mit nem lappen puten dann siehst du es.
genau oben der pfeil auf den punkt.
und das müst es ja theoretisch auch unten passen wiel ja nix veränder wird so lange der alte drauf ist oda ?
kann ich mir da auch z.B wenn ich die stellung hab mir mit roten stift ne makierung maachen falls es sich verstellt ?
Der sollte sich nicht verstellen!
Aber wenn du willst kannst du dir auch ne makierung machen!
Lg RuhrDerby
Bei meinen Polo (Bj 10.92 Motor AAV) muß ich auch den Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln.
Wenn ich die Beschreibung oben richtig verstehe muß die Zahnriemenscheibe an der Kurbelwelle nicht ab.
Gruß Detlef
Verstehst du richtig die Ritzel auf dem der Zahnriemen läuft brauchst du nicht abschrauben, ausser das was an der Wasserpumpe ist, dieses wechselst du ja quasi mit der Wasserpumpe aus!
Lg RuhrDerby