vw teilemarkt

nz mit 3f nocke

3er polo
  • Themenstarter

also hab mir mal ne 3f nocke für meinen nz zugelegt..werd die die woche mal eibauen...kann mir da jemand sagen ob der zzp usw gleich bleibt oder muss der verändert werden?man kann den zzp doch ach einwenig früher stellen oder?hab da mal irgenwas mitbekommen das der dann besser laufen soll..stimmt das?



gelöschtes Mitglied

    hi also hab bei mir auch die3fnocke und ansaugbrcke drin habe ader zündalage nix verändert da er bei mi so ohne probleme läuft.
    soeit ich weiß muss da auch noch nix verändert werden


    Es gibt NZ's die nach dem Einbau einer ABU, oder 3F Nocke etwas ruckliger laufen, dann empfhielt es sich doch mal den ZZP auf ca. 7° v. OT zu stellen!

    Ich selber fahre ja einen gemachten AAU mit einer 3F Nocke und noch andere div. Änderungen am Motor und um eine gute optimierung zu gewährleisten läuft meiner auch mit 7° v. OT, damit habe ich den ruhigsten Motorlauf und auch die beste Leistung!

    Der ZZP verschiebt sich immer leicht bei schärferen Nockenwellen, ist ja auch klar, da der Verteiler ja durch die Nocke bewegt wird und die Ventilsteuerung dann etwas anders ist!

    Ab einer 268° Nocke werden sogar ab 8-9° v OT empfohlen!

    Gruß


    Der Sisko



    3er polo
    • Themenstarter

    mhh na gut eine große veränderung wird man ja da nur mit der nocke nich merken...oder?werd mir demnächst evtl noch en einstellbarer bezindruckreglerdie ansaugbrücke vom 3f,g-40 düsen und en chip holen.


    G40 Einspritzventile (bitte nicht "Düsen", es sind Magnetventile ) sind für das normale Tuning überdimensioniert, das tut nicht Not, die NZ und 3F Ventile sind eh identisch und schaffen auch noch einen etwas höheren Druck zu Verarbeiten!

    3F Brücke ist Ok, dann alles vom NZ wieder dran, einen regelbaren Benzindruckregler verbaut und einen Chip von FTS und nen Sportlufti (Einsatz für den Luftfilterkasten) das reicht vollkommen!

    Wenn man dann noch etwas mehr Geld ausgeben will, entweder einen Fächerkrümmer, oder den G40 Abgaskrümmer mit Hosenrohr und Kat, schon kann auch hinten raus, was vorne mehr produziert wird, gibt nen besseren Durchzug, als Krönung wäre noch ein AHD Getriebe vom 3F zu Verbauen und es geht anständig vorran!

    Gruß


    Der Sisko


    3er polo
    • Themenstarter

    also hab das 4 gang (aky) getriebe drinne..will das aber eh wechseln.brauch ich da nur das getriebe oder sonst noch was?und muss ich da die gänge neu einstellen lassen?


    Schaltgestänge und Stabi sind beim 5 Gang anders.


    Zitat:

    Schaltgestänge und Stabi sind beim 5 Gang anders.


    Das ist mal wieder "Quark", beim 5-Gang ist die vordere Getriebeaufhängung anders, statt der 3 Muttern am Getriebe (4-Gang) hat das 5-Gang da 2 Bolzen seitlich stecken, am besten dann ein 5-Gang kaufen, wo der Halter noch mit dran ist (Bild im Anhang, muß kein verchromter sein )!

    Das Schaltgestänge ist bei den 2F auch für 5-Gang vorgesehen, da diese als Sonderzubehör damals mit Aufpreis auch angeboten wurden und wenn Du ein AKY hast, passen alle Polo 2 Getriebe mit "A" am Anfang auch ohne Antriebswellenanpassung (Antriebswellen Flansch ändern)!


    Gruß


    Der Sisko


    Getriebehalter.JPG
    Getriebehalter.JPG

    Ja dann is meiner woll was besonderes.



    Zitat:

    Ja dann is meiner woll was besonderes.



    Möglich, ich habe schon einige 2F's von Bj. 90-93 von 4 auf 5 Gang umgerüstet, da war nie etwas am Schaltgestänge zu Tauschen, beim 2'er Polo schon, also vor 1990!

    Was meißt anders ist sie die Längen der Antriebswellen, bzw. die Antriebswellenflänsche am Getriebe, die man aber untereinander gut Tauschen kann, dann passen auch die ursprünglichen A-Wellen wieder!


    Gruß


    Der Sisko


    3er polo
    • Themenstarter

    mhh weiß vlt noch jemand was der unterschied von der AE und AF nocke ist?sind ja beide soweit ich weiß vom 3f..aber gibt es da en unterschied?also bei der wo ich habe steht 030AF drauf und en stück unten drunter WTR 3...


    hi also ich hab das mal dazu gefunden weiß aber nicht ob das stimmt!

    Nur für 3F
    030 AE = 219° Hub 8,8 bis September 1991
    030 AF = 214° Hub 9,6 ab Oktober 1991

    angaben ohne gewähr!


    Die Zündung muß nach Nockentausch grundsätzlich immer neu eingestellt werden. Mit ca 28° früh über 5000 Upm (ausgeregelt) liegt man erstmal nicht falsch.... ich mach das meist vorerst nach Gehör und Gefühl. Bei Digifant und Co Einstellmodus beachten!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen