Live audio
Aktive Weiche mit einstellbaren Hoch- und Tiefpass-Filtern. Ideal zum Ansteuern von 2 getrennten Endstufen im Car-HiFi Bereich.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 12 V-
- Remote-Kontakt zum Ein-/Ausschalten über das Autoradio (RMT)
- Cinchbuchsen für Eingang und Ausgänge
- Lautstärke für beide Kanäle einstellbar
- Hochpass-Filter (einstellbar über Schiebeschalter 3/5/7 kHz)
- Tiefpass-Filter (einstellbar über Schiebeschalter 50/90/120 Hz)
- Betriebs-LED
kann ich für 10€ neu haben.
kumpel hat nur 4 chinchkanäle am radio (front/rear) und kauft wahrscheinlich ne 6 kanal endstufe (siehe anderer thread von mir) und würde gern rear auf sub und 2-wege system auftrennen.
taugt das was?
Zitat:
Technische Daten:
- Betriebsspannung 12 V-
- Remote-Kontakt zum Ein-/Ausschalten über das Autoradio (RMT)
- Cinchbuchsen für Eingang und Ausgänge
- Lautstärke für beide Kanäle einstellbar
- Hochpass-Filter (einstellbar über Schiebeschalter 3/5/7 kHz)
- Tiefpass-Filter (einstellbar über Schiebeschalter 50/90/120 Hz)
- Betriebs-LED
Zitat:
kumpel hat nur 4 chinchkanäle am radio (front/rear) und kauft wahrscheinlich ne 6 kanal endstufe (siehe anderer thread von mir) und würde gern rear auf sub und 2-wege system auftrennen.
Was soll den als Rearfill rein?
Die Weiche kann ja nur ab 3kHz... Wer baut den so nen HP in ne 2Wege-Weiche rein?
jo dacht mir auch da fehlt ne gute ecke vom frequenzbereich fürn kicker.
y-stecker : ) verdammt an die hab ich gar nimmer gedacht ^^ dank dir, das ist wohl die sinnvollste lösung. klar, endstufe hat die einstellungen selbst.
was hat diese aktivweiche überhaupt für einen sinn wenn da der mitten-part verlohren geht?
thx für die antworten.
Naja, mehr als 10Euro kann man schon mal für ne Weiche ausgeben. Immerhin hängt die mit im Signalweg.
Würde doch auf was hochwertigeres zurückgreifen.
wie "sauber" ist eigentlich die Y-Stecker Variante?