Hallo zusammen. Mich würde interessieren ob es mir etwas bringen würde einen Ölkühler am meinen NZ zu montieren?
Wie wird der angeschlossen/montiert?
Wo Kaufen?
Eintragen?
danke schon mal für die Antworten.
Am standard motor wohl eher kein sinn wird zwischen block und ölfilter angeschlossen so kenne ich das. Und brauchst nicht eintragen
was müsst den alles gemacht sein damit es seinen sinn erfüllt?
Am nz würde ich sagen knobloch kit so als beispiel.
Dein Motor müsste genug Leistung abgeben, damit das Öl mit nem extra Kühler überhaupt warm wird..
Das kommt noch dazu
Einen Ölkühler braucht man z.B. bei einem Turbomotor, wo der Turbo über Ölleitungen geschmiert wird, da wird das Öl natürlich auch demensprechend heißer als bei normalen saugern und da ist dann ein Ölkühler um die leistungsfähigkeit des Öl's zu erhalten...ratsam!
Auch bei gut getunten Motoren die auf hohe Drehzahlen ausgelegt sind (mehr Reibung, mehr Wärme) ist es sicher ratsam, aber bei serien Motoren verfehlt es eher seinen Zweck, da Öl auch eine bestimmte Betriebstemperatur braucht um anständig seinen Zweck zu erfüllen, kühle ich das jetzt aber wieder zu weit runter, tut es das nicht mehr wirklich, was also auch nicht so gut für den Motor wäre!
Gruß
Der Sisko
Bei nen 3f macht der auch sinn!
Wäre es denn bei einem standart 3f Sinnvoll
Habe so das gefühl das meiner ziemlich heiss wird und das auch nicht zu knapp,
wenn ich damit länger rumfahre :(
LG
Chris
Bei nen 3f auf jeden fall. Hole dir ne vdo anzeige dafür. Das wird lieder singen.....
mfg
Zitat:
Wäre es denn bei einem standart 3f Sinnvoll
Habe so das gefühl das meiner ziemlich heiss wird und das auch nicht zu knapp,
wenn ich damit länger rumfahre
LG
Chris
@ Sisko: vielen dank für die genaue beschreibung der Thematik. habe wieder was dazu gelernt.
also brauche ich mir da keinen holen....es sei den ich würde nen turbo draufhauen, was ich nicht vor habe.
Wie gesagt, nen Ölkühler kannst Du fast an jeden Motor bauen, nur ob es Sinn macht ist halt die Frage und was von vorherein an einem Serienmotor ohne richtiges Tuning (Bergrennen u.s.w.) nicht vorgesehen ist/war, ist meiner Meinung nach als Nachrüstung auch nicht nötig, wozu also Geld; Zeit und Arbeit verschwenden, wenn es nicht Not tut?
Wenn Dein Motor Deiner Meinung nach zu heiß wird, muß es einen anderen Grund dafür geben, der erst mal ausgemerzt werden müßte!
Gruß
Der Sisko
Erinnert mich grade an das Tuning von vollkommen runtergerittenen Motoren..obwohl ne Generalüberholung mehr Leistung bringen würde als das doppelte so teuere Tuning :X
Ja, oder wie gerade in einem anderen Thread, "Ladeluftkühler am Sauger würde 12PS bringen"!
Gruß
Der Sisko
ne der wird weder heiss noch sonst was. habe auch alles erneuert als ich ihn eingebaut habe (dichtungen etc....) dachte nur vielleicht würde es ja was bringen!
Ich weiß net obs "unser" Steelstyler war, oder jemand anderes.
Der hat auf nen 3F einfach nen Turbo raufgepappt, un das lief!
Hab auch schon verrückte Holländer/Engländer im Netz gesehen, die auf nen AAU nen G-Lader drauf gepappt haben, der Motor hielt aber nicht sehr lange, aber machbar ist vieles nur wird's teuer und muß wenn es auch lange halten soll vieles teiletechnisch berechnet/eingerechnet werden!
Gruß
Der Sisko
Wollt auch den 1.0er n bisle züchten (auf 80-90PS). Nur da machten mir : Ventile, Pleul , Kurbelwelle und Lagerschalen n strich durch die rechnung...
Ventile zu klein (da könnte man aber nen 3F ,besser nen G40 Kopf nehmen), aber Pleul und Kurbelwelle sind nicht gehärtet, außerdem sind da andere lager drin (die man aber wechseln könnte).
Da die Pleul gleichlang sind, brauch ich im endeffekt nur ne kurbelwelle mit weniger hub.
Kurzhubige Motoren kann man wiederrum ne ecke drehzahlfreudiger auslegen, hat aber n schlechteres Drehmoment, wesswegen ich dann auf den PY gewechselt bin