Hallo.
Hab bei meinem Polo 86c das Problem dass er nicht mehr anspringt.
Anscheinend liegts an mangelnder Benzinzufuhr.
Er ist jetzt ca. 2 Wochen gestanden. Letztens wollte ich ihn zu einem Kollegen bringen, der ihn mir TUEV drauf machen wollte, da ist er nicht mehr angesprungen.
Der dreckige Benzinfilter war ein Grund - jedoch zieht er nach wie vor keinen Sprit. Ich hab mal die (mechanische) Benzinpumpe ausgebaut welche aber anscheinend schon funktioniert (baut Druck auf).
Hab dann mal mit ner Pumpe an der Benzinleitung gesaugt und irgendwann kam auch mal was, aber nur sehr spaerlich.
Im Tank ist noch ein fetzen Sprit drin, das sollte schon reichen - kommen tut aus der Benzinleitung ja was, aber nur sehr schwer.
Ich hab mir jetzt gedacht dass mir evtl n Marder was durchgebissen hat, bin mir aber nicht so ganz sicher. In die Leitung hab ich auch mal geblasen, hab aber danach an der Benzinleitung kein Leck feststellen koennen, die sollte es ja eigentlich dann auch nicht sein.
Orgeln hab ich ihn auch schon lassen, aber da kommt einfach kein Sprit.
An was koennte denn das sonst noch liegen?
Es handelt sich um einen 86c, Bj 10/90 mit 1,05l (glaub 30kw) und Vergaser.
mfg
vielleicht zieht er sich zu wenig benzin wenn im tank zu wenig ist
Guck mal die Pumpe (Vorförderpumpe) unter der Rückbank nach. Vielleicht liegt es an der.
Hat die Spritleitung irgendwo ein Knick oder ist sie irgendwo eingedrückt?
@ Mobsy86: Naja, normalerweise lief er bei dem aktuellen Tankstand schon immer.
@Wolf76: Der so eine imho nicht. Unter der Ruecksitzbank ist doch nur der Schwimmer eingebaut? Wie gesagt, ist ein Vergaser, ich glaub der hat nur die Mechanische Pumpe am Block.
Knick hat sie keinen, da hab ich nachgesehen.
mfg
Hallo nochmal.
Zur Info: Ich hab den Fehler gefunden:
Der Gummischlauch im Motorraum (ca. 50 cm) zum Benzinfilter war undicht und zog Falschluft.
Jetzt laeuft er wieder wie ne eins - Dem Tuev steht nun nix mehr im Wege :>
mfg