Moin moin...
wollte grad los fahren und da hat mein Motor nicht gestartet....
Woran liegt es? Hab mal ein Vid dazu gemacht, weil es sich auch ganz komisch anhört, als ob der anlasser nicht dreht!
brauch schnelle hilfe muss heut abend arbeiten :(
Puh hört sich fies an!
Klingt fast so, als wenn n E-Motor ohne Last einfach hochfährt..
In diesem Fall würde sich die Welle des Anlassers also drehen, ohne den "Motor anzutreiben"... Als wenn iwas ausgeharkt ist.
Ist das von jetzt auf gleich passiert? Hat der Anlasser sonst iwelche Macken gehabt?
Tristan
Das hört sich böse an! Klingt wie wenn der anlasser dreht, aber den motor nit antreibt würde ich behaupten... Also mir scheint er leer durchzudrehen...
das ist von jetz auf gleich gekommen... gestern abend ohne probleme in die garage gestellt und vorhin halt das.... :'(
Vorher kein knartzen oder ähnliches?
kann mich an nichts erinnern... bin auch nur vom garten in die garage gefahren, also nicht mal 100m
Kurioses Ding, sowas hab ich noch nie erlebt oder gehört.
Wie schauts aus,.. ists möglich den Karren anzuschieben?
Zitat:
Wie schauts aus,.. ists möglich den Karren anzuschieben?
möglich wärs, bringt mir ja aber auch nicht viel.... sobald ich dann den motor ausmach wird ja mit sicherheit das gleiche problem wieder auftauchen!?!?
Zitat:
Genau versuch das mal...
Iwo hab ich des aber schonmal gehört... Moment ich telefoniere mal
Zitat:
und danach soll das prob wieder weg sein? oder wie ist das zu verstehen?
Zitat:
Vll. ist nur iwas ganz ungünstig ausgehakt und kommt mit Glück so wieder in Ordnung...
Zitat:
und danach soll das prob wieder weg sein? oder wie ist das zu verstehen?
Zitat:
oder es wird dann noch schlimmer!?!?
Zitat:
Ne aber ich weiss evtl was das problem ist
Zitat:
Schlimmer gehts nicht ^^
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Les das mal durch..
denkst du das es am magnetschalter liegt?
Hmm magnetschalter? Eigentlich fängt der das drehen doch erst an wenn er komplett rausgefahren ist da er erst dann den kontakt bekommt... Versuche es mit schieben, wenn er dann anspringt dann kannst du nen Kompressionsverlust wenigstens ausschließen und dann mal den anlasser ausbauen...
Zitat:
Kompressionsverlust
Zitat:
Eigentlich fängt der das drehen doch erst an wenn er komplett rausgefahren ist da er erst dann den kontakt bekommt...
Zitat:
Wäre natürlich der Worst case,... Aber das glaube ich nicht vom Geräusch her.. Das hört sich nach Freilaufenden Motor an, der nix weiter antreibt..
Zitat:
nee...der dreht auch ohne ausfahren
Zitat:
Yes, denke ich mir auch, aber nja es gibt auch leute die haben schon pferde kotzen sehen
Wie gesagt ich würd ihn mal anschieben, und heute auf der arbeit an nem steilen abhang parken
Zitat:
Das Problem ist, bei uns an der Arbeit gibts keinen Hang.... Industriegebiet, da is weit und breit kein Hang in sicht
Zitat:
Zitat:
nee...der dreht auch ohne ausfahren
Doch heute in der schule nit gescheit zugehört
hab übrigens noch nen aev anlasser rumliegen...wenn du interesse hast
bis der hier ist das dauert ja auch, das bringt mir nix...
sind die anlasser vom 1,0-1,6er gleich?
Zitat:
sch**ss auf schule
Zitat:
sind die anlasser vom 1,0-1,6er gleich?
net ganz....die 1.6er sind etwas stärker...aber 1.6er im 1.0er geht, nur umgedreht könnte er etwas schwach sein...
das macht meiner auch ab und zu, aber bei einem weiteren startversuch geht er dann an
Wie wird der Anlasser überhaupt mit Strom versorgt? Der zieht ja locker seine 70 A und beim Starten Stromspitzen von sicher 100Á. Liegt da so ein großes Relais mit drin, oder wie ist das elektrisch geregelt?
anlasser hängt an dauerplus und dauermasse übers gehäuse....
das kleine kabel zum anlasser (kl 50, oder?) schaltet dann die magnetspule im anlasser, die wiederum dann das dauerplus auf den anlassermotor gibt und los gehts...
Zitat:
kl 50, oder?)
Also eine Relaisschaltung wenn man so will
aber ne sehr grobe
Ach Schnickschnack. Ist eh immer das selbe..
Strom auf Steuerleitung, Steuerleitung durchströmt Magnetspule vom Relais, diese bewegt den Schalter und zack fliesst Strom auf Lastseite und alle freuen sich ^^
nur das des "relais" hier 2 cm weg hat
aber richtig, WENNS FUNKTIONIERT, DANN freun sich alle
Hört sich wirklich nach dem Magnetschalter an, denn wenn ich richtig hingehört habe, spurt der nicht aus, ist nur das klacken vom Anlaufen zu hören, habe hier auch nen starter liegen, ritzel dreht aber er spurt nicht aus!
anlasser ists nicht! hatte ihn ausgebaut... dreht und drückt auch raus... man ich bin echt ratlos.... was kann es noch sein?
hast schon einmal die spannung an der Steuerleitung gemessen, ob da was ankommt?
Ich hab die Spannung am Auto auf den Anlasser überbrückt.... hat auch nichts gebracht
Zitat:
anlasser ists nicht! hatte ihn ausgebaut... dreht und drückt auch raus... man ich bin echt ratlos.... was kann es noch sein?
Kam ich leider nicht dazu, sitze schon an der Arbeit... >.< Werd morgen mal anschieben probieren, wenn das klappt stell ich mich annen steilen Hang und teste ob das Problem nach starten des Motors evtl weg ist....
Zitat:
Kam ich leider nicht dazu, sitze schon an der Arbeit... >.< Werd morgen mal anschieben probieren, wenn das klappt stell ich mich annen steilen Hang und teste ob das Problem nach starten des Motors evtl weg ist....
Was ist mit dem Zahnrad am Motorblock auf das sich der Anlasser setzt.... Kann an dem irgendwas kaputt gehen?
anschieben ist doch jetzt wirklich kein prob.
hab meinen alten auch schon öfters allein angeschoben wenn ich dann mal wieder so schlau war und was vergessen hab auszumachen
schiebt sich fast wie ein mofa.
also hau rein.
Zitat:
Was ist mit dem Zahnrad am Motorblock auf das sich der Anlasser setzt.... Kann an dem irgendwas kaputt gehen?
hätte ihn vorhin noch schnell anschieben können, wohne an einem hang, nur wär er nich angesprungen hätte ich niemanden gehabt der mir geholfen hätte den kleinen den berg wieder hoch zu schieben deswegen hab ichs vor der arbeit noch net gemacht ^^
Zitat:
Ja klar aber das hättest du eigentlich hören sollen...
Zitat:
was meinst du damit? wie hören, was hören?
da schau ich morgen nochmal, bzw höre mal....
Zitat:
da schau ich morgen nochmal, bzw höre mal....
Es könnte aber eventeull sein, dass der Anlasser im eingebauten zustand nicht ausfährt. Ich habe gehört, das es eine bestimmt stelle im Anlasser geben soll worauf man mit einem Schraubenzieher und Hammer drauf haut, damit der Anlasserritzel in die Verzahnung der Schrungscheibe packt. Werde mich schlau machen
K-Strolch
Das hatte ich auch schon, ich hab dann nen kleinen Hammer genommen und während meine Freundin startete mal auf den Anlasser gekloppt.
Siehe da, er dreht den Motor wie sonst auch.
es is halt einfach nur das komische das er halt komplett fehlerfrei im ausgebauten zustand dreht.... das ist das was mich so verwundert.... hatte ihn in der gleichen stellung im schraubstock fest wie er im auto auch verbaut ist.... und da drehte und schob er ja auch.....
Wenn du denn Anlasser noch ausgebaut hast, kontroliere mal die Schwungscheibe. Es kann passieren, das der Zahnkranz abplatzt. Wenn der Zahnkranz noch da ist versuche mal den die Schwungscheibe am Zahnkranz zu drehen. Wenn es sich frei dreht, gebrauchst du eine neue Schungscheibe und das Problem ist gelöst.
Kontroliere es ambesten sofort wenn du wieder an dein Polo kannst.
mfg K-Strolch
Anlasser raus, neuen rein, Glücklich sein!
Zitat:
Anlasser raus, neuen rein, Glücklich sein!
So, mein kleiner läuft endlich wieder...
Nach erneutem Ausbau, Lager der Schwungscheibe prüfen, Zahnkranz der Schwungscheibe prüfen und erneutem Prüfen des Anlassers war klar, dass es eigentlich nur an der Stromversorgung hängen kann!
An jede Stromverbindung so Zahnkranzunterlegscheiben gemacht und siehe da er lief wieder
Oh man, so was einfaches, da hätt ich mir den ganzen aufwand sparen können.... ^^
aber ich danke euch allen für eure schnellen tipps und ratschläge...
Nun kann es hier auch endlich wieder weiter gehen: http://www.polotreff.de/html/forum..../151148.html
Problem ist doch nicht weg :(
Grade als ich von der Arbeit heim wollte, sprang er wieder nicht an.... musste anschieben.... daheim angekommen, hab ich gedacht, probierstes jetzt nochmal... komischer weiße sprang er dann sofort mehrere male hintereinander problemlos an.... ich bin echt am verzweifeln... :(
Versuchs bei dem Anlasser mal mit neuen Kohlebürsten/Drahtbürsten! Der Anlasser ist ja nichts anderes als ein Motor! Wenn da nun diese Bürsten runter sind kann es natürlich daran liegen!
du meinst die kohlen? die waren noch in ordnung, hatte das ding ja kompl. zerlegt... :(
hmm dann weiß ich selber auch keinen rat! hatte eigentlich vorher schon auf denn Magnetschalter getippt der wars aber auch nicht Stromversorgung haste auch schon geprüft bzw behoben! mal ein bissel mit Kontaktspray Rum gesprüht? ansonsten wirklich mal mit nem anderen Anlasser ausprobieren!
ps. die mein ich http://desc.shop.ebay.de/items/?_nkw=kohlebürsten+valeo&_sacat=131090&LH_TitleDesc=1&_trksid=p3286.m270.l1313&_odkw=kohlebürsten&_osacat=131090 (*) bzw sowas in der art
Am Strom liegt das ganze nicht, das hört man ja eindeutig das er richtig dreht.. mal ne andere frage.. hast du mal die Zentrierung der Schwungscheibe überprüft ?
Zitat:
Am Strom liegt das ganze nicht, das hört man ja eindeutig das er richtig dreht.. mal ne andere frage.. hast du mal die Zentrierung der Schwungscheibe überprüft ?
Könnte das alles irgendwie mit der Lichtmaschine zusammen hängen? Weil die machts bei mir auch nicht mehr lang, die hat schon sonen drezahlabhängiges dauerkompressorpfeifen
ne.. meinte eigentlich genrell.. Lima.. hmm das würde aber das sporadische nicht erklären,ausserdem hört es sich ja so an, als ob der anlasser an sich drehen würde, nur eben nicht einrastet..
Schalten lässt er sich aber noch normal oder?
Ne Lima kanns nicht sein, hab grad mal nachgedacht, die läuft ja eh erst mit wenn der motor auch läuft....
Schalten lässt er sich noch normal...
Werde nachher den Anlasser nochmals ausbauen und nochmal alle Kontakte reinigen + fetten.... Stromverbindungen werde ich auch alle richtig ordentlich reinigen, prüfen o.ä....
kann ja nich angehn, das es ma geht und ma nich
Mein Kumpel hat gemeint das sich der Starter durchdreht ( er hat es mir so erklärt das das Zahnrad nict auf die Schwungscheibe zugreift und somit drchdreht)
Zitat:
Mein Kumpel hat gemeint das sich der Starter durchdreht ( er hat es mir so erklärt das das Zahnrad nict auf die Schwungscheibe zugreift und somit drchdreht)
einz steht doch nun mal von anfang an fest......DER ANLASSER IST IM ARSCH
da gibts nix zu diskutieren
-rausbauen
-reparieren lassen oder neuer,gebrauchter egal!
ich hatte des problem bei nem 6n auch schon.
also schau dir mal die batterie und die masseleitung von der batterie auf die karosserie an. das war bei mir alles so oxidiert, dass ich nimmer genug saft hatte.
ich habs zwar nie ganz weg bekommen, aber es wude besser wie ich den massekontakt saubergemacht hab.
Zitat:
einz steht doch nun mal von anfang an fest......DER ANLASSER IST IM ARSCH
da gibts nix zu diskutieren
-rausbauen
-reparieren lassen oder neuer,gebrauchter egal!
So, heut morgen war wieder schieben angesagt
Gestern ist er überall angesprungen, egal wo ich war... Langsam hab ich das Gefühl das mein Auto ein Warmwetterauto ist, und morgens bei dem kalten nicht starten will
Jetzt geht wohl kein weg mehr um nen neuen Anlasser drum rum :(
Mal schauen ob ichs morgen schaff nen neuen zu besorgen
was denkt ihr, wieviel man aufm schrott fürn Anlasser ausgeben kann? Also bis wohin max. gehen? In Ebay hab ich gesehen gibt es einen Anlasser NEU für 62€, aber dafür halt son no name Ding!
Also, ich hab nen 20er bezahlt vor drei monaten mit selbst ausbauen.
Hab grad bei unsrem Schrotti angerufen.... Der hat voll die Horrorpreise
Wollte erst 60, konnte ihn am Telefon bis auf 45 drücken, aber das ist immernoch voll viel, wenn ich überlege das ich für fast 70 nen neuen bekomm
bei anderen schrotties in der umgebung anrufen und preise erfragen. wenns da billiger is, ihm bescheid geben dass du dort und dort es für so viel bekommst, wenn der nicht drauf eingeht, würd ich es bei dem anderen holen. auch wenn ich durch weitere anfahrt im endeffekt das selbe bezahle. mir gehts dann ums prinzieb und das würd ich ihm auch zu verstehen geben. nen ander mal überlegt ers sich vielleicht doch seine kunden nicht übern tisch zu ziehen, erst recht nicht, weil wegen dem abwracken die lager der verwerter überfüllt sind!
kannst meinen für 20 haben
Das Problem ist, das kein anderer in der nähe ist... :( Aber ich werd ihn bluten lassen.... Brauch noch ein paar Schläuche und kleine Accesiores
Zitat:
kannst meinen für 20 haben
Zitat:
kannst meinen für 20 haben
sorry aber der is noch net soweit um zu dir zu fahren
wie gesagt, angebot steht....hab nen kompletten aev hier liegen
nen kompletten 45ps motor....
wärs nen 75psler gewesen, hätt ich dir den abgenommen, aber die geile 45ps motorisierung hab ich selbst verbaut.... könnt den natürlich als 2ten hinten einbaun, dann hab ich 90 ich überlegs mir bis heut abend.... wenn ich nicht schreib, nehm ich den anlasser nich....
wann machen wir bei mir endlich die 9n rückleuchten rein, wie wir es besprochen hatten?
die passen net nein 6n
Hallo!
Hatte in den Wintermonaten dieses Jahr genau das selbe Problem,
bzw. das selbe Geräusch ...
Bei mir war letztenendes einfach nur die Batterie alle ... Neue rein und alles ging wieder ...
Gruß
Hi, sollte zu 99,9 % der magnetschalter vom Anlasser sein!
hatte das selbe Prob bei nem 3er Golf ... war genau so wie bei dir, da rückt das ritzel des Anlassers nicht auf den Zahnkranz schwungscheibe...
Neuen (gebrauchten) Anlasser rein... funzt wieder
MFG
Zitat:
hatte das selbe Prob bei nem 3er Golf
Neuer Anlasser geht Samstag auf die Reise zu mir...
Großen Dank schonmal an Marcus
Und ein wunder: heut morgen ist er angesprungen
Und zum Thema Batterie:
Meine ist im November neu gekommen und mit Starterkabel haben wir es auch schon probiert, also liegt es daran defintiv nicht
So, mein neuer Anlasser ist auch soeben angekommen...
Riesen Dank am Marcus (Polobeast) das er ihn mir so schnell versendet hat
Werd ihn nachher gleich erstmal einbauen
Das wunderliche -> die letzten 4 Tage ist mein Polo immer und überall angesprungen
Wenn das Problem mit dem neuen Anlasser wieder auftaucht bekomm ich glaub die Krise
Anlasser ist nun gewechselt
Kleiner schnurrt wie ein Kätzchen, und der neue Anlasser läuft meiner Meinung nach wesentlich ruhiger
Nu bin ich ma gespannt ob das Problem vom leer drehen die Tage wieder kommt...
wie geht der rockersmile geil
Sternchen dann bang dann wieder Sternchen
Fett
oh das hört sich .....an aber mein anlasser hört sich nicht so an meiner überdreht kurz wen der an ist beim starten mach auch mal ein video und dan sagt mir bitte ob es von anlasser kommt
ja mach das mal pls habe das problem auch wen ich den starte und der motor gerade an ist kommt krrrrraaaa und fertig also in der letzten sek vom schlüsseldreh^^
bei mir auch hehehehe
Leute, ich glaub es lag doch nich am Anlasser :(
Hatte das gleiche gestern und heute wieder jeweils einmal... zwar ging dann nach dem nächsten Startversuch alles normal, aber beim ersten Start gestern und Heut war genau das gleiche Problem...
An was verdammt nochmal kann das liegen
Das liegt am Anlasser, der Dreht, aber der "Zahnradstift" in der Mitte geht nicht raus, hatte ein Kumpl bei seinem 2F auch. Igendwann musst du den wohl oder übel wechseln.
Gruß.
Nils
zum glück habe ich nur die ersten beiden seiten gelesen... das pro hat sich wohl erledigt....
Den Anlasser hatte ich ja kompl. getauscht....
Das ging ja dann auch... bis jetzt...
hast mal die fläche zwischen anlasser und getriebe ordentlich gereinigt? (schleifpapier?)
Meinst zwischen Schwungscheibe und Anlasser? Ne hab ich nicht... denkst du daran kann es liegen?
zwischen anlasser und gehäuse eben...da holt er sich ja masse drüber....vllt bissl rost und dreck dran...
ich habe das auch ab und zu, passiert aber nicht jeden tag, sonder vllt 1 mal in der woche wenn ich täglich 4 mal starten muss.
bei mir startet er aber danach ganz normal.
Zitat:
zwischen anlasser und gehäuse eben...da holt er sich ja masse drüber....vllt bissl rost und dreck dran...