hey leute hab mal ne Frage... hatte mir mit 2 verschiedenen Programmen ein Gehäuse für den AW berechnen lassen, dabei kam 1x 100Liter geschlossen raus und 1x 246Liter geschlossen...
welche Größe sollte ich nun nehmen ? 100 Liter wäre sehr geil, dafür hätte ich dann schon eine gehäuse größe und Form und so....
was meint ihr?
hier mal die Thiele Small Parameter:
FS:37,4 Hz
Qts:0,76
Qes:0,88
Qms:5,28
Vas:69Liter
Vas:2,45Cu.FT
Re:3,5ohm
Le:1,40mh
Mmd:105gramm
Xmax:+/- 7mm
RMS: 400 Watt
Sd:0,052M2
Freq.Resp.:24HZ-1Khz
Efficiency:92,1DB
mfg
so sollte es dann ausschauen...
bekomme damit zwischen 96 und 116 Liter hin...
mfg
Einmal hätte gereicht
eh du immer mit deinen dummen kommis alter das isn
dafür -.-
Nen 12"er in 100L CB? Etwas unrealistisch oder?
Versuch mal die üblichen Größen für 12"er.
aus einem anderem forum
Zitat:
Das scheint ein Free Air Sub zu sein..
Die gesammt Güte liegt so hoch, das selbst ein geschlossenes Gehäuse für eine Tuningfrequenz 38Hz 100Liter in Anspruch nimmt...
Ein Bassreflexgehäuse wäre riesig...
...das man sie geschlossen in einem 56,64l gehäuse verbauen kann.Als Bassreflex werden die dann in einem 70,8l gehäuse mit einem Rohr 10er Durchmesser und 22,4cm länge verbaut.Und das hört sich wirklich sauber und druckvoll an( im polo ).
Zitat:
Etwas unrealistisch oder?
Zitat:
na dann sag mir mal was besseres... hab keine lust dutzende gehäuse zu bauen... deswegen berechnet man sowas... und dabei kamen ca 100 liter raus...
ja soll ich dann gehäuse baun mit immer 10 liter mehr ?
Wenn das so lächerlich findest, dann bau den doch in nen 246L CB. Mal schauen wer dann lacht?
Zitat:
das man sie geschlossen in einem 56,64l gehäuse verbauen kann.
baue die art von woofer immer in BR! Geschlossen kann AB nichts! aber wenn dann pack ihn in nen 35-55l geschlossen! sollte schon gehen! aber sauber und präzise sind diese AB's nicht, das schonmal vorweg!
br kommt nicht in frage... siehe tabelle :
Wenn das so lächerlich findest, dann bau den doch in nen 246L CB. Mal schauen wer dann lacht?... zuhören kannste auch ned oder ? nun liege ich bei 100 liter, was mir auch schon manche bestätigt haben.
Zitat:
... zuhören kannste auch ned oder ? nun liege ich bei 100 liter, was mir auch schon manche bestätigt haben.
Verwende ich kein Typisches gehäuse für den sub, da jeder sub anders ist ! da bekommt man nie nen guten klang/druck raus.
Zitat:
Was is dann ein "untypisches" Gehäuse?
Versuch mal die üblichen Größen für 12"er.
basscad sagt für den spl dynamic v300 s4 auch bei bassreflex ungeignet...
... spielt aber wohl in 55 l BR sau gut ...
das prog ist echt einfach zu nutzen .. aber irgendwie trau ich dem nicht...
... boxsim sagt da auch wieder was anderes...
Zitat:
basscad sagt für den spl dynamic v300 s4 auch bei bassreflex ungeignet...
... spielt aber wohl in 55 l BR sau gut ...
Zitat:
Programme sind eben nicht alles...
Nen Testgehäuse kostet 10Euro.
Und genau kann ich Dir das nicht sagen, kenn Deine Endstufe nicht, Deine Vorlieben, Einbaubedingung, usw.
Berechnen lässt er sich nicht vernünftig.
Aber 100L CB für einen 12er finde ich sehr unwahrscheinlich, bzw wenn das so wäre, würd ich mich nach nem anderen Sub umschauen.
Wieso überhaupt der Audiobahn wenn Du scheinbar auf audiophil gehen willst?
amp ist crunch pz 175.4
mfg
Fals du wissen willst wie du es machen sollst , das du das maximale rausholst, lies dir das durch , und bau es nach
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Dann müsst ihr nicht streiten
muß mich mal selber zitieren :P
Zitat:
...das man sie geschlossen in einem 56,64l gehäuse verbauen kann.
Das war nich gut, aber ich wollte nicht aufgeben, nach langer Suche dann fand ich diesen Beitrag:
Quote:
geschlossen in einem 56,64l gehäuse
Also das ganze mal simuliert, und naja was soll man sagen:
gut gut, werd dann mal nen gehäuse mit 60 liter baun, wenns sich nicht dolle anhört seid ihr schuld dann müsst ihr mir das baugeld wiedergeben
achso hätte da noch ne frage: und zwar wollt ich nen hecksystem haben, da ich sehr oft mit ballast auf der hinterachse fahr , so sollte ich diese mit im subgehäuse integrieren oder nen extra gehäuse dafür baun ?
mfg
Warum baust ihn nicht invers ein?
Dann trommelt er dir nicht dauernd gegen die heckklappe
und des gehäuse wäre dann auch wieder um 4 liter kleiner
Zitat:
Warum baust ihn nicht invers ein?
Ich weiß wo du kostenlos nen testgehäuse herbekommst. Nach den volumen könntest dich richten mfg
ja wie groß ist das gehäuse ? hat doch auch bestimmt nen br-rohr ne ? wenn ja ne, brauch ich garnicht probieren....
hat sonst niemand ne idee, zweck der 2. frage ?
mfg
du meinst das mit dem hecksystem?
ja richtig...
Lass es , hol dir lieber adapterplatten, und bau dir dann 10er coax /combo in die seitenstege .
Mach nur ein 56liter gehäuse geschlossen, nur fürn sub . hast mehr davon