vw teilemarkt

Tieferlegungs Federteller die nicht knacken sollen

seit wann gibts patronen im 6N?



da hast du mich komplett falsch verstanden.

Habe federn und stossis einzeln (nicht als einheit bekommen) also nicht als Komplettfahrwerk bekommen. Musste die ja noch zusammen bauen und einbauen (mit federspanner etc.).

achja zu dem fett -> bin da kein spezi von daher.....


Zitat:

Und mit dem zweiten liegste schon richtig.


Also liegt sie mit den Patronen richtig?



gelöschtes Mitglied

    also es gibt keine patronen im 6n wie ich grad erfahrn hab.

    --> ich hatte recht und du hast keinen plan davon


    Zitat:

    Also liegt sie mit den Patronen richtig?


    also patronen meint sie (bitte nicht gleich hauen) die stossis im federbein.


    Teflon sprei .Das hat bei mir geholfen und es leuft ein nicht gleich weg bei werme . Hat bei mir da mahls auch geholfen .


    sorry aneinander vorbei geredet

    ausserdem frage ich dich ja hier im rat und nicht ob ich plan von irgendwas habe oder nicht


    Zitat:

    Teflon sprei .Das hat bei mir geholfen und es leuft ein nicht gleich weg bei werme . Hat bei mir da mahls auch geholfen


    dass ist doch mal ne aussage! Danke werde ich mal ausprobieren.


    Es gibt keine patronen im POLO 6n . Die gab es nur im POLO 1-3 .



    gelöschtes Mitglied

      ich habe wohl genug rat gegeben.

      aber was du brauchst, ist eine komplette aufklärung über fahrzeugtechnik...

      und wenn ich sehe wie wenig ahnung du davon hast, dann kann ich dich nur bitten, es jemand machen zu lassen der sich damit auskennt, damit sowohl du als auch andere verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden...


      Zitat:

      Es gibt keine patronen im POLO 6n . Die gab es nur im POLO 1-3 .


      Und genau das hat mich verwirrt.


      Zitat:

      aber was du brauchst, ist eine komplette aufklärung über fahrzeugtechnik...


      ..da hast du schon recht, aber man kann ja nicht alles wissen !

      aber kann dich beruhigen, mein grüner ist von oben bis untern verkehrssicher (laut tüv, dekra, und vw werkstatt) die wussten da leider (warum auch immer) auch keinen rat. Deshalb frage ich auch hier im Forum!

      Dennoch danke für deine schnelle Hilfe!

      Gruss robert


      hört sich eher an als wollten die dir nicht helfen.
      normalerweise haben die nen plan davon.


      das habe ich auch gedacht, nur die haben mir den ratschlag mit dem fett und mit dem schlauch ( ) gegeben weiter nicht. Aber wenigstens etwas (was aber leider nicht hilft).


      gelöschtes Mitglied

        dann lass das knacken oder versuch es mit dem spray, aber lass bitte die finger von schrauben oder sonstigem werkzeug

        sorry, ned bös gemeit...


        das fett hilft das ein bischen leichter zu montieren, muss aber nicht hitzebständig sein, das stand bestimmt nur auf der verpackung.


        Zitat:

        sorry, ned bös gemeit...


        kein ding! so fahrwerksachen mache ich ja auch (wie auch schon erwähnt) nicht alleine, bin ja net lebensmüde!


        So! jetzt danke noch mal allen, die genug nerv für mich gehabt haben!

        Wünsch Euch noch einen schönen Abend!

        Gruss Robert


        amen wir danken dir unsere gegenfragen toleriert zu habn


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        danke für euro diskussionen also teflon^^


        gelöschtes Mitglied

          ne, FETT


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          Teflon sprei .Das hat bei mir geholfen und es leuft ein nicht gleich weg bei werme . Hat bei mir da mahls auch geholfen .


          wo genau einsprühen? will tieferlegungsfederteller einbauen


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen