Hi Leute
Eins vorweg : Ich hab null Ahnung von den oeben genannten Teilen.
Ich will mir demnaechst Subwoofer und ein Frontsystem zulegen hab aber leider keine Ahnung was gut is .Waere nett wenn ihr mir ein bischen helfen koenntet .
Was haltete ihr hier von :[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
der Sub soll schon richtig druck machen und das Frontsystem soll sich auch gut anhoeren.Was fuer Endstufen sind gut?
Wenn ihr noch ein paar Links zu guten HiFi shops habt dann bitte postet sie
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Greez
c0rey
moin gehe mal auf[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar die sind gut und auch net so teuer.....
wie viel willst du denn ausgeben für alles zusammen bzw was hast du dir so vorgestellt, was die einzelnen komponenten kosten sollen?
ich hab den Subwoofer nach dem du frägst.
Ich find ihn ok, aber überragend ist er nicht.
der nächste Subwoofer liegt schon hier und es wird kein freeair mehr sein, da die Freeair arg an der karosserie rumrütteln, wenn man ihn mal aufdreht.
für den anfang wird er reichen
trotzdem würd ich ein gehäuse sub bevorzugen !
ich wuerde schon ca. 1000 - 1200 € investieren dafuer hauptsache is das es sich gut anhoert
wenn dann wollte ich den sub ja auch schoen verbauen und auf diese kisten dinger steh ich nicht wirklich sieht immer so lieblos reingeklascht aus
na dann bist du bei focal genau richtig beraten
Die focal polyglass serie ist im lautsprecher und subwoofer bereich super.
Schau einfach mal in meinem Profil was ichverbaut habe, das kommt mit deinem budget hin
Solltest auch an ein gutes Radio denken!
Pioneer, Alpine oder Clarion sind hier zu empfehlen - dürfen ruhing die teureren sein
danke bommer werde danach mal schaun
kann mir noch jemand sagen was dieses RMS , Impedanz und Frequenzgang bedeutet?dann waer ich schon gluecklich
RMS = Root Mean Square ist ein Messverfahren mit dem die Laitungsabgabe einer Endstufe gemessen wird. Hierzu wird ein RosaRauschen verwendet und die Leistung für den komplette Frequenzbereich gemessen.
Impendanz entspricht dem Widerstand der Spule.
Frequenzgang, kommt auf den Zusammenhang an. Beim einmessen einer Anlage z.B. welche Frequenzen wie laut wiedergegeben werden (erwünscht ist eine konstante Lautstärke über alle Frequenzen hin).
Hier mein Frequenzgang von Sinsheim 2004:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Bei einem Lautsprecher kanns z.B. auch den Einsatzbereich zeigen z.B. von 50 - 180 Hz...