Die Anzeige ist von vdo, sie zeigt im stand 0 an oda vll -0,05
dann ist die entweder defekt oder dein ladeluftsystem ist undicht!
würde mich dann aber sehr wundern das er später in den höheren gängen druckaufbaut. hörst dus denn irgendwo abpfeifen?
Da Sag ich wieder mal den Typischen schlauch vom Zusatzluftschieber zum druckrohr kontrollieren, und eventuell mal den Lader Nachspannen, könnte auch riemenschlupf sein
so hier ma nen kleines video wo ich gestern gemacht hab!
wie kommt euch das leistungsmäßig vor?
erstmal sieht das nach motorschaden aus wenn der motor wirklich neu gemacht wurde und du den bis in begrenzer knallst^^
leistung kann man schlecht "sehen", fahr aufn prüfstand, kost doch nur 60€ oder was kostet das.. aber 145 wirste schon min haben
der motor hat jetzt 1300km drauf, und wurde bis dato ordentlich eingefahren!
dann fehlt da aber noch ne menge an km!
min 2000km einfahren
also ich und auch andere sind da der meinung das 1000km reichen!nachdem 1000er ölwechsel kann mann ihn an die drehzahl gewohnen und auch tretten, nur halt lange vollgas-fahrten vermeiden!
hab vorhin ma grobe zeiten genohmen!
also von 80 - 120km/h
3.Gang knappe 4sec.
4.Gang knappe 6sec.
5.Gang knappe 8sec.
0-100km/h irgendwas um 6-7sec auf jedenfall unter 7sec.
ist alles mit radiotimer gemessen, aber stimmt ungefär da ichs öfter probiert habe!
was meint ihr?
ja also von deinen daten ists wohl okay...
aber ich schliesse mich der meinung an, das das deinem motor noch nicht gut tut...
dein motorblock sollte zwar mittlerweile spannungsfrei sein, da er sicherlich schon paar km runter hatte bevor du ihn überholt hast, aber ich würde einem frisch gemachtem motor NIE ! ! ! voll in die fresse treten bevor ich ihn nicht MINDESTENS 2TKM eingefahren hab, aber das muss jeder selber wissen...
schade, aber wenns läuft ist doch gut...
was ich bisher gehört hab, war halt das 1000km reichen, und danach halt einfach lange vollgasfahrten vermeiden!
hab ja auch extra nen thread dazu aufgehabt!
Aber wenn ihr das jetzt meint, halte ich mich noch zurück!
aber bis zu welcher drehzahl würdet ihr mir empfehlen?
5000U/min wenn er ordentlich warm ist?
habe gestern ma noch kompression gemessen, bei ca 75° öltemp.!
der hat gerade ma auf allen vieren 10bar
kann das sein?
das hatte er vorher auch schon, und jetzt ist ja alles neu, hätte also schon mit 12bar gerechnet!
und muß der wärmer sein? so 100°?
sonst muß man ja beim messen nichts beachten, außer alle kerzen raus und zündung lamm legen oder?
soviele fragen ich weiß
8-12 bar ist ein guter motor!
hasst du vll die öffnungen von den kolbenringen nicht gegeneinander verdreht?
mfg
10 bar ist ein mittelwert aber für ein überholten motor sehr schwach. Hatte mal mit nem kumpel ein polo angeschaut, da meinte der besitzer auch der wurde vor einen monat komplett überholt. Wir haben natürlich kompression gemessen, lag bei 9,5bar. mein kumpel(kfz-meister) dann zu dem wer hat denn den motor überholt`? ein bäcker`?
er meinte zu mir ich solle die finger davon lassen denn wenn der wirklich komplett überholt ist hätte der 12 erreichen sollen
was hat den das damit zu tun!wenn ein fehler beim überholen gemacht wurde läuft er nicht, oder läuft er so schlecht so man es erkennt was sache ist!
eigentlich es egal wie man die kolbenringe einsetzt, da sie sich eher wieder verdrehen!1
aber man macht es halt trotzdem das sie wenigstens am anfang so sind wie es am besten ist!
habe ich auch gemacht!
sind alle 3 so verteilt eingesetzt worden!
Und habe jetzt in erfahrung gebracht das es am anfang noch völlig normal ist wegen der niedrigeren kompression, da sich alles noch nit 100% eingeschliffen hat und abdichtet!
Und nockenwelle kann und nimmt "scheinbar" auch etwas an kompression weg!
Hab auch noch mit jemandem geredet der hat hat auch komplett motor "machen lassen" und hat jetzt nach 10tkm auf allen töpfen gleichmäßig 9,5bar!aber auch ne ziemlich scharfe welle und kopfberarbeitung!
So war jetzt heute aufm prüfstand, bin aber nicht wirklich glücklich über das ergebniss :'( :'(
144PS und 181NM!
was meint ihr dazu?
--Neu gelagerter PY
--neue Übermaßkolben
--Schrick Nockenwelle 252°/276°
--Zündkerzen Bosch W4DPO
--Zahnriemenantrieb 48/24 also 65er laderrad
--Lader ist frisch überhollt und leicht RS bearbeitet, aber nur leicht!
--Lufttiltereinsatz
--Supersprint Fächerkrümmer mit 100Zeller Metallkat
--Gruppe A anlage ab kat von Bastuck
--angepasster Chip von FTS
dein lader macht zu wenig ladedruck, da macht meiner mit riemenantrieb und 68lr mehr
das stimm tallerdings meiner macht mit 68rad und standard antrieb auch so 0,75 bei 4000 U/min wer hat den lader überholt!
edit: hab grad gesehn du hasst ihn selber überholt... hast du auch alles 100% richtig gemacht? wars deine erste überholung... und hasst du ihn auch selbst bearbeitet?
mfg
ja alles selber gemacht und auch richtig!
laderdruck geht bei 6000U auf 0,85 und dann kurz vorm begrenzer so bei 6600U auf knappe 0,9bar!
mir wurde gesagt das der ladedruck wegen nockenwelle und gruppeA schon ok so ist!
ja stimmt shcon hab ich ganz vergessen^^ die nocke und der fächer undso nehemn ja ein wenig druck^^
naja wo hasste den chip abstimmen lassen? oder is das einer "von der stange" dann würd ich ihn mal aufm prüfstand abstimmen lassen dann solte da auch noch bissel was bei rauskommen...
ansonsten is das ja nich so prall^^ ein kumpel von mir hatte mit fast dem selben setup (ausser sein lader der war rs2 bearbeitet und eine kopf bearbeitung) 168PS
aber genau sagen woran es liegt kann ich dir leider nich!
mfg
der chip is von FTS, und scheinbar ja genau auf mein setup programmiert!
ja gut die rs2 bearbeitung bringt nit unbedingt mehr leistung, sondern nur besseren ansprechverhalten und schneller druckaufbau!
mal ne frage...
wieso steht da höchstgeschwindigkeit bei 185 ( sehr wenig) und öltemperatur 27°C?!?!
nene, das ist ja nur der wert wo gemessen wurde, sprich im 4.Gang 185km/h!
in echt läuft er laut GPS ungefär 215km/h und laut tacho ca. 230km/h
öltemp. wurde nicht gemessen, war bei 100C°