so delle, motor läuft ja wie geschrieben, jetzt kommt mir nur der ladedruck etwas wenig vor!
habe bei vollgas in allen gängen so ab 2500 bis ca.4000 U/min ca 0,75bar ladedruck, mehr gehe ich mit der drehzahl noch nit hoch wegem neuen motor!
lader brachte vorher im anderen auto, mit 65er rad rest aber original knappe 1bar vorm begrenzer!
meint ihr da kommt noch was mehr an ladedruck mit mehr drehzahl?
setup nochma:
--Neu gelagerter PY
--neue Übermaßkolben
--Schrick Nockenwelle 252°/276°
--Zündkerzen Bosch W4DPO
--Zahnriemenantrieb 48/24 also 65er laderrad
--Lader ist frisch überhollt und leicht RS bearbeitet, aber nur leicht!
--Lufttiltereinsatz
--Supersprint Fächerkrümmer mit 100Zeller Metallkat
--Gruppe A anlage ab kat von Bastuck
--angepasster Chip von FTS
bypassklappe macht eigentlich ganz zu bei vollgas, optisch halt!
hab auch schon ma bypassklappe im stand zu gemacht, aber nichts gehört wo an druck was abgehen könnte!
was meint ihr dazu?
Der maximale Druck eines G40 is 0,72bar sollte also alles in Ordnung sein
Zitat:
Der maximale Druck eines G40 is 0,72bar
ja gut, aber denke halt das mit nem 65rad etwas mehr zu erwarten ist oder?
klar nocke und gruppe A nehmen druck weg, aber mit 0,9bar hätte ich schon gerechnet!
Jetzt warte doch ab und lass den Motor erst einmal ausdrehen. Trotzdem gefragt: wer hat den Lader überholt und was für Teile wurden verbaut?
ich habe ihn selber überhollt, teile alles original!
also lager SKF, simmerringe von goetze und die leisten sind beige und auch die originalen!
Zitat:
SKF
ja dann sind es FAG, weiß grade au nit mehr genau!sind auf jedenfall originale gewessen!
fahr erstma ein und poste dann nochmal.. ist momentan echt ein bisschen wenig, aber darfst auch nich vergessen das mit gruppe A als auspuffanlage auch ladedruck verloren geht. und die nocke nimmt glaub auch noch was an ladedruck weg
hey also hab jetzt grobe 1250km druf!
solangsam wird er getretten, vermeide halt noch lange vollgas fahrten!
zum ladedruck, liegt ab dem 2. gang ab 2500U/min liegen 0,75bar an,
dieser bleibt so konstanz bis 5000U/min,
dann ab dem 3.Gang geht er hoch bis 0,8 - 0,8
auf knappen 6000U/min liegen 0,85 an
und wenn der begrenzer einsetzt, also bei ca. 6500U/min macht er noch nen kleinen satz auf knappe 0,9bar, aber das wirklich nur wenn der begrenzer praktisch schon einsetzt!
was meint ihr?
1. und 2te gang kommt mir schon ziemlich brachial vor, aber danach :?: kanns nit beurteilen!
also wen ich den 1. ausfahre und schnell in 2ten und gib ihm, dann bekommen die räder schon kurz flutsch, aber halt nur kurz!(sind 195/45 R14 Toyos auf ner 8J Steffan evo felge)
will mir zum LLK-saytem kontrollieren irgendwas fürn kompressor bauen, denn wenn motor läuft hörste nichts beim abdrücken außern motor!
weiß jemand wie am besten?
Zitat:
Der Wert gilt für den 2er G40, beim 2F wird der Ladedruck mit 0,65 Bar angegeben
was für en fächer und was für en auspuff?
wo könnte der fehler liegen?
Zitat:
Meiner drückt 1,1 bar bei 4000 umdrehungen und hab "nur" en 68er rad mit angepasstem Chip + Nocke und en fächer
jungs, ihr vergesst alle, das der ladedruck masiv absinkt bei verwendung einer gruppe a oder fächerkrümmer oder nockenwelle.
wenn ihr jetzt nen motor habt mit grosser auspuffanlage, ner nocke als beispiel mal den klassiker schrick 252/276 sinkt euer druck schon gut ab.
habe mehrere G´s vorm haus stehen, der eine ist original und drückt 0,75bar mit minimal bearbeitetem lader.
der andere ist ebenso original hat nur einen rs 2 bearbeiteten lader und drückt allein so schon 0,9 bar.
wiederrumm mein gemachter G hat schrick nocke, chip, große auspuffanlage, rs 2 lader, grossen ladeluftkühler und der drückt nur 0,75 bis 0,8 bar.
ist doch logisch, wenn der druck nicht im druckrohr stehen bleibt wegen anderer steuer- und öffnungszeiten, fällt der druck im ansaugrohr ab, steigt aber im brennraum...
denkt da mal drüber nach...
also denkst du McFreak das es so ok ist?
und was meint ihr wegen der leistung?
wie gesagt beim schalten in 2ten bekommen die vorderräder kurz schlupf!
bekomm ich das mit meinen reifen schon mit nem ori. G40 hin!
angestrebt sind 140 bis 155PS, !
das kommt auch immer auf den strassenbelag und fahrweise an... das bekommt man auch mit nem originalen g40 hin, aber die haben auch nur 165/65 R13 drauf und keine 195er auf 8er felgen oder sonst was.
deine leistungsvorstellung wirst du wohl verwirklicht haben.
fahr das ding erstmal richtig ein, und dann sehen wir mal...
McFreak hat absolut recht, mehr kann man dazu wirklich nimmer sagen^^
mfg
Ich weis nicht was du erwartest , dem Polo Geht obenrum die Puste aus das ist ganz normal , Dafür ist er Untenrum richtig agressiv und Brachial , Der Ladedruck von 0,9 Find ich für ein 65er Rad zu wenig . Kann man aber nicht genau beurteilen weil jeder Lader verschieden ist .
Zitat:
Der Ladedruck von 0,9 Find ich für ein 65er Rad zu wenig . Kann man aber nicht genau beurteilen weil jeder Lader verschieden ist
ich sag nur, nehm ich jetzt meinen originalen G40 und setz nen 65er laderrad drauf hat er auch mehr als 1,0bar ladedruck.
aber ihr müsst es ja wissen. es ist doch logisch, das wenn ich meinen motor so modifiziere das mehr reingeht, das dann der ladedruck abfällt...
also wer auch nur ein bisschen ahnung davon hat, versteht das.
und ausserdem hat die zeit gezeigt, das 90% der auf dem freien markt erhältlichen riementriebe für den g40 völlig falsch berechnet sind und die angaben zur laderrad größe völlig daneben ist...
ich kann nur sagen, hört auf den MILKAMANN, und der gibt mir recht, und der weiss wovon er redet, weil der weiss wie ich meine motoren baue.
ich lasse mich natürlich auch gern über sachen aufklären, die ich nicht weiss, aber fakt ist:
bearbeitete motoren brauchen mehr luft, bei gleichbleibender luftversorgung treten defizite auf ist doch klar...
Wenn ich hier so lese das z.B. Style G 1.1 bar bei 4000Upm hat und das mit 68 Chip und Nocke naja und Fächer.
Und ich auch mit 68er, SchrickNocke, Luftfiltereinsatz (K&N) und FTS-Chip nur 0,75Bar Schaffe und das bei Vollgas und fast am Begrenzer.
Stimmt wohl bei mir was nicht, was meint ihr?
das was style g sagt liegt an seiner schlechten ladedruckanzeige, unmöglicher wert mit 68 laderad. dein wert ist völlig ok biker4life
Na dann
Ist es auch normal, das sich der Ladedruck solangsam aufbaut, das ich im 2. Gang bei 4000Ump gerade mal 0.2 hab und kurz vorm Begrenzer nur ca 0,5Bar, wahrscheinlich würde er noch steigen wenn ich wenn der Begrenzer einsatz weiter Gas geben würde ohne zu Schalten, abe das will ich nicht unbedingt.
Die 0,75 schaff im 3. nur Knapp und sonst und 4. und 5. gehts auch.
Naja im 1. zeigt er garkein Druck an aber zieht und im 2. Steigt er nur langsam.
Ist das auch normal?
Wenn du kein Vollgas gibst, dann ja. Denke an den Bypass
Aber ich geb vollgas !
Das er dann im 1. Kein Druck anzeigt, könnte ich ja evtl. noch verstehen weil er ja soo schnell hochdreht aber naja.
ich glaub bei dir passt was nicht. also so wenig druck bei vollgas kommt mir echt merkwürdig vor...
wenn du vollgas gibst im ersten und zweiten kommt kein druck?
Also im 1. zeigt er nix an aber zieht einigermaßen, hab ja jetzt kein Vergleich.
im 2. der auch relativ geht (könnte besser sein, weiß halt nich ob ich mich einfach an die Leistung gewöhnt hab) steigt der druck zu langsam an.
Woran könnte das denn liegen? Etwas am Lader? Der bringt ja im endeffekt in höheren Gängen die 0,75Bar.
ne lader denke ich nicht, der bringt ja seine gesunden 0,75bar
ich glaub deine anzeige spinnt, das die nix anzeigt... also ich bekomme
in jedem gang meinen ladedruck angezeigt...
Aber sie zeigt den Druck in den höhren Gängen auch an !
Was zeigt sie denn bei euch an, wenn der Motor aus ist und im Stand gas und im normal Fahrbetrieb an?
im stand hab ich so zwischen - 0,5 und - 0,7.
was fürn hersteller isn deine ladedruckanzeige?
Die Anzeige ist von vdo, sie zeigt im stand 0 an oda vll -0,05
dann ist die entweder defekt oder dein ladeluftsystem ist undicht!
würde mich dann aber sehr wundern das er später in den höheren gängen druckaufbaut. hörst dus denn irgendwo abpfeifen?
Da Sag ich wieder mal den Typischen schlauch vom Zusatzluftschieber zum druckrohr kontrollieren, und eventuell mal den Lader Nachspannen, könnte auch riemenschlupf sein
so hier ma nen kleines video wo ich gestern gemacht hab!
wie kommt euch das leistungsmäßig vor?
erstmal sieht das nach motorschaden aus wenn der motor wirklich neu gemacht wurde und du den bis in begrenzer knallst^^
leistung kann man schlecht "sehen", fahr aufn prüfstand, kost doch nur 60€ oder was kostet das.. aber 145 wirste schon min haben
der motor hat jetzt 1300km drauf, und wurde bis dato ordentlich eingefahren!
dann fehlt da aber noch ne menge an km!
min 2000km einfahren
also ich und auch andere sind da der meinung das 1000km reichen!nachdem 1000er ölwechsel kann mann ihn an die drehzahl gewohnen und auch tretten, nur halt lange vollgas-fahrten vermeiden!
hab vorhin ma grobe zeiten genohmen!
also von 80 - 120km/h
3.Gang knappe 4sec.
4.Gang knappe 6sec.
5.Gang knappe 8sec.
0-100km/h irgendwas um 6-7sec auf jedenfall unter 7sec.
ist alles mit radiotimer gemessen, aber stimmt ungefär da ichs öfter probiert habe!
was meint ihr?
ja also von deinen daten ists wohl okay...
aber ich schliesse mich der meinung an, das das deinem motor noch nicht gut tut...
dein motorblock sollte zwar mittlerweile spannungsfrei sein, da er sicherlich schon paar km runter hatte bevor du ihn überholt hast, aber ich würde einem frisch gemachtem motor NIE ! ! ! voll in die fresse treten bevor ich ihn nicht MINDESTENS 2TKM eingefahren hab, aber das muss jeder selber wissen...
schade, aber wenns läuft ist doch gut...
was ich bisher gehört hab, war halt das 1000km reichen, und danach halt einfach lange vollgasfahrten vermeiden!
hab ja auch extra nen thread dazu aufgehabt!
Aber wenn ihr das jetzt meint, halte ich mich noch zurück!
aber bis zu welcher drehzahl würdet ihr mir empfehlen?
5000U/min wenn er ordentlich warm ist?
habe gestern ma noch kompression gemessen, bei ca 75° öltemp.!
der hat gerade ma auf allen vieren 10bar
kann das sein?
das hatte er vorher auch schon, und jetzt ist ja alles neu, hätte also schon mit 12bar gerechnet!
und muß der wärmer sein? so 100°?
sonst muß man ja beim messen nichts beachten, außer alle kerzen raus und zündung lamm legen oder?
soviele fragen ich weiß
8-12 bar ist ein guter motor!
hasst du vll die öffnungen von den kolbenringen nicht gegeneinander verdreht?
mfg
10 bar ist ein mittelwert aber für ein überholten motor sehr schwach. Hatte mal mit nem kumpel ein polo angeschaut, da meinte der besitzer auch der wurde vor einen monat komplett überholt. Wir haben natürlich kompression gemessen, lag bei 9,5bar. mein kumpel(kfz-meister) dann zu dem wer hat denn den motor überholt`? ein bäcker`?
er meinte zu mir ich solle die finger davon lassen denn wenn der wirklich komplett überholt ist hätte der 12 erreichen sollen
was hat den das damit zu tun!wenn ein fehler beim überholen gemacht wurde läuft er nicht, oder läuft er so schlecht so man es erkennt was sache ist!
eigentlich es egal wie man die kolbenringe einsetzt, da sie sich eher wieder verdrehen!1
aber man macht es halt trotzdem das sie wenigstens am anfang so sind wie es am besten ist!
habe ich auch gemacht!
sind alle 3 so verteilt eingesetzt worden!
Und habe jetzt in erfahrung gebracht das es am anfang noch völlig normal ist wegen der niedrigeren kompression, da sich alles noch nit 100% eingeschliffen hat und abdichtet!
Und nockenwelle kann und nimmt "scheinbar" auch etwas an kompression weg!
Hab auch noch mit jemandem geredet der hat hat auch komplett motor "machen lassen" und hat jetzt nach 10tkm auf allen töpfen gleichmäßig 9,5bar!aber auch ne ziemlich scharfe welle und kopfberarbeitung!
So war jetzt heute aufm prüfstand, bin aber nicht wirklich glücklich über das ergebniss :'( :'(
144PS und 181NM!
was meint ihr dazu?
--Neu gelagerter PY
--neue Übermaßkolben
--Schrick Nockenwelle 252°/276°
--Zündkerzen Bosch W4DPO
--Zahnriemenantrieb 48/24 also 65er laderrad
--Lader ist frisch überhollt und leicht RS bearbeitet, aber nur leicht!
--Lufttiltereinsatz
--Supersprint Fächerkrümmer mit 100Zeller Metallkat
--Gruppe A anlage ab kat von Bastuck
--angepasster Chip von FTS
dein lader macht zu wenig ladedruck, da macht meiner mit riemenantrieb und 68lr mehr
das stimm tallerdings meiner macht mit 68rad und standard antrieb auch so 0,75 bei 4000 U/min wer hat den lader überholt!
edit: hab grad gesehn du hasst ihn selber überholt... hast du auch alles 100% richtig gemacht? wars deine erste überholung... und hasst du ihn auch selbst bearbeitet?
mfg
ja alles selber gemacht und auch richtig!
laderdruck geht bei 6000U auf 0,85 und dann kurz vorm begrenzer so bei 6600U auf knappe 0,9bar!
mir wurde gesagt das der ladedruck wegen nockenwelle und gruppeA schon ok so ist!
ja stimmt shcon hab ich ganz vergessen^^ die nocke und der fächer undso nehemn ja ein wenig druck^^
naja wo hasste den chip abstimmen lassen? oder is das einer "von der stange" dann würd ich ihn mal aufm prüfstand abstimmen lassen dann solte da auch noch bissel was bei rauskommen...
ansonsten is das ja nich so prall^^ ein kumpel von mir hatte mit fast dem selben setup (ausser sein lader der war rs2 bearbeitet und eine kopf bearbeitung) 168PS
aber genau sagen woran es liegt kann ich dir leider nich!
mfg
der chip is von FTS, und scheinbar ja genau auf mein setup programmiert!
ja gut die rs2 bearbeitung bringt nit unbedingt mehr leistung, sondern nur besseren ansprechverhalten und schneller druckaufbau!
mal ne frage...
wieso steht da höchstgeschwindigkeit bei 185 ( sehr wenig) und öltemperatur 27°C?!?!
nene, das ist ja nur der wert wo gemessen wurde, sprich im 4.Gang 185km/h!
in echt läuft er laut GPS ungefär 215km/h und laut tacho ca. 230km/h
öltemp. wurde nicht gemessen, war bei 100C°