vw teilemarkt

Zentralverriegelung + Klappschlüssel

Zitat:

Ich hab gesagt das ich sehr oft meinen Opa Abends aus dem Altersheim abhole und der sieht sehr schlecht


ROFL nicht dein Ernst oder? Der ist auch Tiefergelegt, damit der Opa leichter einsteigen kann

Zitat:
ein und ohne irgendwas trägst du per §12 ein


möps, Zahlendreher.... §21

Zitat:
BTW: Deine weißen Schlappen gefallen mir saugut Larsagne


Danke...um ehrlich zu sein, mir auch



Glaub ich dir sonst hättest du sie ja nicht oder?

Immer wenn ich zum TÜV, bzw zur GTÜ fahr, sind die immer schon extrem genervt wenn man mit nem getunten Auto kommt und dann immer die Frage: "Wieso brauchst du denn sowas? Spar dein Geld blablabla" Dann von mir knallhart das Argument mit meinem Opa und im Endeffekt wurd sie eingetragen auch wenn ich knapp 3 Stunden dort war =)


tzzzzz, mein tüver macht da nie stress....ich denk, solange er das geld bekommt, ist es ihm wurscht, was gemacht wird...außer halt so unterbodenbeleuchtungszeug etc....



Beim TÜV direkt ist einfach was einzutragen als bei einer GTÜ Station. Die mögen Tuner ganz garnicht hab ich das Gefühl


Ja die sehen echt gut aus.

Aber mal zum eigentlichen thema zu kommen... wie es das denn mit den Stellmotoren?
Ist da unter dem Türpin eine Strebe wo ich das ranschrauben kann?
weil wenn nich dann hab ich ka wie ich das fest bekomme.

MfG

PS: Hab noch nich die schaumstoffolie abgemacht deswegen weis ich das nicht... aber wenn mir das jemand sagen kann das dort was ist wo man ohne bedenken reinbohren kann und das teil festschrauebn dann wäre das doch schonmal was.


ich hab da auch mal ne frage und zwar wie habt ihr die Folie hinter den Türpapen losgemacht die muss man ja losmachen um den motor anzuschrauben und löcher bohren. Hatte die jetzt 2 ma raus und jedes mal hatte ich die dannach undicht aber zum glück nur an einer seite andere seite ist noch komplett neu will die nicht auch noch zerstören ?


kannse mit silikon einfach wieder dicht bekomm


OK Danke


Mal ne son Stress hier.^^

Wir sind doch schon wieder auf dem Weg.
Ich würde ja mal sagen das es hier nich nur um das Thema gen muss man kann ja auch so drumherum noch Infos austauschen oder nicht?



Wegen den Stellmotoren: Man bekommt zu der ZV einige Gestänge und Adpter dazu. In den Adapter schraubt man auf die eine Seite das originale Gestänge und auf die andere Seite ein Gestänge von der ZV, das dann an den Stellmotor kommt. Im Prinzip sehr einfach!
Die Folie hinter der Verkleidung: NICHT MIT SILIKON! Das Silikon dichtet nicht 100%ig ab und das Wasser bahnt sich einen Weg durch das Silikon. Am besten den originalen VW Kleber kaufen und damit neu abdichten. Kostet zwar etwas mehr aber lieber einmal sauber statt 2 mal Knorz


Aber diese Folie oder dieser Schaumstoff wenn ich das richtig verstehe das ist doch innen angeklebt da würde bedeuten das das wasser sich doch dahinter in dieser mulde sammelt...
Wenn Ihr das nicht verstanden habt male ich auhc gern noch ein bild.

MfG


Wenn ich das meine das du auch auch meinst (XD) ist es die graue Folie die man sieht sobald man die Verkleidung ab macht. Die ist mit schwarzen Karossenkleber von VW direkt an der Tür festgeklebt


also so wie ich deine "einbauerfahrungen" abschätze...solltest du es wirklich lieber in ner werke machen lassen


Als ob das so schwer ist diese Folie abzuekommen... also ein bissel handwerkliches Geschik hab ich schon also zumindest habe ich nicht 2 linke Hände.

MfG


Mal so ne Frage am Rande:

Was kostet mich das denn ca., wenn ich meine gestern im Internet bestellte Zentralverriegelung in der Werkstatt einbauen lasse?

Hat das schonmal jemand machen lassen?


Kann ich dir nicht genau sagen...Also ich brauche für eine ZV, wenn nichts vorbereitet ist so 3 Stunden wenn ich alles zur Hand hab und alles glatt läuft. Werkstatt lässt sich bei sowas bestimmt auch ganz gut Zeit denk ich mal. Wenn sie 30€/h wollen, was glaub ich sehr günstig wäre, kannst dus dir ja ausrechnen


Kommste vorbei?


kostepunkt je nach werke...aber so mit ca. 70€ musste rechnen....


Na gut, wenn gar nichts geht dann wäre das ja noch okay - bei Vw bezahlt man sich ja dumm und dämlich.

Werde den Einbau meiner ZV aber erstmal mit nem Kumpel am kommenden Samstag selbst probieren. Der ist KFZ Mechatroniker, der sollte das doch hinkriegen ;D


Marco6n
  • Themenstarter

_______________________________________________________
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Hat denn jetzt jemand diese ZV verbaut, oder kennt ihr jemanden der die hat?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
________________________________________________________


jop habse und bin zufrieden


Marco6n
  • Themenstarter

Na endlich geht doch
thx


Marco6n
  • Themenstarter

Zitat:

wenn viele diese ZV kaufen das man dann probs bekommt wenn ein adere sein auo aufmacht das dann das eigene mit aufgeht... das is doch dann scheise oder kekommt jeder schlüssel und jeder empfänger ne eigenen seriennummer


also zuerst einmal bleibt der schlüssel der selbe und 2. sind die codiert, sodass kein anderes auto mit aufgeht... das wär ja schön blöd^^


hey hey schau mal hier mister ccolchip beschreibt ganz praktisch den um bau von nem golf 4 schlüssel mit fernbedinung usw
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Solange die die Pfoten von Rattle Snake ZV lässt die geht manchmal und manchmal nicht ich hatte diese gekauft und Werkstadt hat eingebaut und nix ging richtig. Danach habe ich mir dann eine Teure Waeco Geleistet und bin jetzt vollkommen zufrieden


    kurz ne zwischenfrage,
    hab nen polo 6n2 bj 2001... wollt mir auch noch nen klappschlüssel holen mit funkfernbedienung. ZV hab ich schon seriemäßig drin, nur hab ich jetzt kp ob ich nen transponder im ori schlüssel hab oder ne wegfahrsperre...
    also wenn ich den schlüssel abziehe und zuschließe blinkt bei mir nichts, so wie es bei manch anderen autos tut die ne wegfahrsperre haben!
    Heißt ja dann eigentlich dass ich keine hab oder?

    Gibts sowas zum nachkaufen bei ebay oder so? Also ne wegfahrsperre. hab keine lust unmengen an geld bei vw zu bezahlen da ich grad nicht so flüssig bin


    danke schonmal


    pass auf...

    du hast wie ich zu 90% ne elektronische wegfahrsperre...

    das merkst du daran wenn du gerade lenkst deinen schlüssel abziehst und dann das lenkrad bewegst nach links oder rechts und es dann einrastet...

    der transponder ist genau gegenüber dieser kleinen lampe wenn du deinen schlüssel aufmachst.

    is kein ding...kleiner schraubenzieher und aufhebeln

    den musst du in deinen neuen klappschlüssel soweit vorn am zündschloss wie möglich einbauen/kleben...das ist so ein kleines schwarzes rechteck.

    und deine Blinker schließt du mit an den funksender an den du im kofferraum an deine zv pumpe anschließt...ich habs gelötet, ist am saubersten und hält in der regel für immer...

    habs mir letzte woche erst eingebaut


    also das mit der wegfahrsperre denk ICH mir so,
    aber du wirst die auch haben...

    ich hab meinen alten schlüssel mal aus spaß ins zündschloss gesteckt ohne transponder (hatte ich schon rausgeschnitten fürn klappschlüssel)

    ...er ging zwar an aber gleich nach 1-2 sekunden wieder aus...

    deshalb ist der transponder so wichtig.und aufpassen der geht schnell kaputt

    kannst dir natürlich auch bei vw original klappschlüssel holen wo einer ca 40/50 euro kostet und den dann auf dein auto anpassen aber wird teuer


    Zitat:

    das merkst du daran wenn du gerade lenkst deinen schlüssel abziehst und dann das lenkrad bewegst nach links oder rechts und es dann einrastet...


    Das das Lenkradschloss das hat jedes auto , das aber keine Wegfahrsperre


    Zitat:


    Das das Lenkradschloss das hat jedes auto , das aber keine Wegfahrsperre



    theoretisch schon :P weil mit lenkradschloss kommt der "dieb" auch nich sehr weit, sei denn er fährt nur im kreis


    jops hab ihn grad gefunden den transponder und kanns nur bestätigen... raushebeln is nich..war wohl etwas zu schnell bevor ich den beitrag hier gelesen hab nuh isser hin -.- gott sei dank hab ich noch 2 schlüssel hier sonst wäre morgen früh nix gegangen


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen