Servus!
Bin noch ziemlich neu in Sachen Auto-Motor usw.!
Wollte euch Fragen, da aus meinem Bekanntenkreis paar behaupten nen AAV Motor hat nen runden Luftfilterkasten und wieder andere sagen ihn gibt es auch mit nem eckigen Luftfilterkasten!
Aber eckige Luftfilterkasten gab/gibt es doch nur bei einem NZ und- oder 3F Motor oder nicht!?
Dank für eure Hilfe
Gruß Kai
Ja vom GK 1.3 75ps vergaser. Kasten wird 80-120euro gehandelt
...und nz ist bratpfanne!
Bratpfanne? der is doch eckig
nz bratpfanne?ähmm ich weiss zwar nich was du mit bratpfanne meinst aber der nz hat den eckigen kasten vorne auf der beifahrerseite und der aav normalerweise IMMER den runden direkt auffer drosselklappe...
der Nz is eckig...das stimmt wohl...abe ich bin mir nciht saicher obs den AAV mit eckigem kasten gibt
ja in meinen papieren steht AAV, im kofferraum steht auch AAV!
aber ich habe immer gedacht, dass nen NZ, PY, GK, und 3F die einzigen sind die nen eckigen luftfilterkasten haben?!
deswegen bin ich jetzt total verwirrt!
wollte auch schon nach dem MKB suchen am Motor, aber entweder bin ich blind, zu doof oder da steht nirgendwo nen MKB am motor
würde ich auch behaupten, die "bratpfanne" gabs bei den baujahren nur beim aau und aav, von älteren baujahren weiß ichs nicht genau, ob die da auch bei anderen motoren verbaut waren.
Das problem hatte ich auch... über dem lichtmaschinenhalter von oben auf dem block. Bei meinen ersten beiden motoren hat da allerdings nichts gestanden. Du kannst es allerdings eindeutig an der einspritzanlage erkennen, was du für einen motor drin hast.
Und nen lufikasten kann man umbauen...
Kann es nicht auch sein, dass der vorbeistzer (hab den polo so schon gekauft bzw. meine eltern^^) das er evtl. einfach nen NZ motor eingebaut hat, ihn aber nicht eingetragen hat? weil TÜV hat der polo noch bis 07.2010!
also ich meine jetzt so: TÜV machen lassen mit dem AAV motor drin, dann den NZ motor eingebaut und den aber nich eintragen lassen hat!
so wäre jetzt meine vermutung...
mach mal nem bild vom motor...und schau nach was auf deinem steuergerät steht
die ist naheliegend... zumal nicht jeder tüver mitkriegt, was da fürn motor drin ist. also bleibt dir nur, einspritzung nachgucken und dann evtl. eintragen lassen.
hier hab mal eben schnell nen foto vom motor gemacht, vllt hilft es euch ja...
definitiv kein aav, nach den bildern, die ich bis jetzt gesehen habe, ist das ein 3f, ich lass mich aber gern berichtigen, da ich noch keinen vor mir hatte...
es könnte ansonsten nur noch ein nz sein.
Also es könnte auch ein AAV sein,so sehe ich das jetzt nicht,und wenn ich richtig liege hat der 3F und der G krümmer nicht die drei befestigungspunkte fürs hitzeschutzblech,habe selbst einen G krümmer zuhause.
Es kann ein AAV motor sein mit dem eckigen kasten vom Diesel,weil der passt auch drauf.
Oder halt nen NZ,aber sogenau kann ich es jetzt mal garnicht sagen nach dem bild.
Auf jeden fall kein 3f und ein G schonmal garnicht.
Also frage besteht immer noch AAV oder NZ!
Gruß
Ron
sehe ich genau so! ist entweder ein NZ oder ein 3F.
Ich tippe auch mahl das das n 3f Ist. Oder der Vorbestizer hat einfach nur die Einspritzung umgebaut? Ich würde an deiner Stelle man den Motorkennbuchstaben suchen steht entweder vorne Links bei dir Lichtmaschiene oder Rechts an der Seite unter den Wasserstutzen.
ja eben, ich bin auch der meinung das es ein NZ motor ist!
nen 3F glaub ich nicht, da er schon ganz gut zieht, aber es reicht nicht für 75ps deswegen tendiere ich auch zum NZ!
ich tippe jez mal auf nz
was steht denn auf dem steuergerät?dann wissen wir es sicher...sollte entweder digijet (nz) oder digifant (3f) draufstehen
genau! die einfachste möglichkeit um sicher zu sein.
denke ich auch somal,das ja garnicht schwer ist dort mal drauf zuschauen.
Weil so könen wir nur rahten.
Wie gesagt ich würde die Kennbuchstaben Kontrolieren.Und wenn da AAV steht hat er nur die Einspritzung umgebaut.
Laut krümmer ist es kein 3f.
habe gard bilder von meinen teilen mal nachgeschaut.
Kann auch AAV sein wiegesagt ein bißchen umgebaut.
was isn nen aav mit nz spritze?!
Wenn man an den AAV die spritze vom nz dran baut, ist er mitm nz bis auf die nockenwell identisch! und da die nocke schärfer ist als beim nz, hast du einen leicht getunten nz...
also ist es definitiv kein normaler aav... und auf dem steuergerät wird definitiv nicht mono motronic stehen, denn damit wird man die nz bzw 3f spritze nicht zum laufen bekommen.
nur mal so ne frage am rande:
kann ein NZ motor mit nem digifant (3f) Steuergerät laufen?
weil auf dem steuergerät steht digifant also 3F^^
lasst mal was hören
Ne, eigendlich läuft ein NZ nicht mit einem 3F Steuergerät.
Ausserdem, den Bildern nach zufolge ist das ein 3F denn der NZ hat an der Verteiler noch eine Unterdruckdose.
Hier mal ein Bild meines alten Winterpolo´s mit 3F Motor...
Sieht gleich aus oder !?
heißt also ich hab nen 3f motor drin? wäre ja verdammt geil
Ja das wäre verdammt geil aber damit scheint ja irgendwas nicht i.O. zu sein denn du sagst ja er zieht nicht wie ein 75PS Wagen...
@zedster
den nz gabs auch ohne die unterdruckdose und nz und 3f sind von ausen wirklich kaum zu unterscheiden...
und der nz kann theoretisch mit auf digifant laufen...muss halt drosselklappe etc getauscht werden...
also ich würde jez defenitiv aufn block schaun...um ganz sicher zu gehen...vllt hast du ja nen aav auf digifant umbau
die frage ist, wie läuft ein 75Ps Wagen
na dann mal viel spaß beim suchen! ich hatte zwei motoren da stehen, bei denen nirgens ein motorkennbuchstabe drauf stand, erst der letzte hatte dann doch mal ne kennung drauf und dass war nen nz, der mir als aav verkauft wurde. Und jetzt bitte nich sagen... "Warst zu blöd um die zu finden", selbst mein onkel, der bei vw arbeitet hat nichts gefunden, als die motoren ausgebaut waren.
jo, sieht genau so aus wie dein motor! nur mir fällt gerade was auf!
bei dir unten da am luftfilterkasten, der schlauch, der fehlt mir! kann es sein dass er deswegen ein bisschen leistung verliert?
ok, ich hab meinen motor heute mal ein bisschen hochgejagt, was ich heute zum ersten mal (ja wirklich es stimmt!) gemacht habe und muss sagen, ja doch ab 3000 touren geht der kleine ganz schön gut ab!