Hallo Leute! Ich habe heute wieder meine Sommerreifen draufmachen lassen. Die Winterreifen waren neu und liefen echt gut. das waren 185/55. Da die sommerreifen ziemlich runter sind habe ich hinten die alten drauf gelassen und vorne zwei neue draufziehen lassen 195/45. So also ich hatte ja letztes Jar auch keine Probleme mit den sommerreifen, aber heute nachdem ich aus der Werkstatt losgefahren bin hatte ich ein lautes Geräusch so ab 60kmh was sie nach Tempoanstieg immer lauter wurde. Es hat sich so angehört als käme es von den hinteren beiden Reifen (evt. Radlager) und war echt sau laut. Bei 120kmh war es echt übel. Nun meine Frage: Kann das daran liegen das die 2 vorderen Reifen noch nagelneu sind und deshalb so eine Lautstärke abgeben, weil ich hatte ja letztes Jahr auch keine Probleme und hab nichta an den Reifen oder Felgen verändert außer das vorne zwei neue drauf sind? Warum kommt das Geräusch meiner Meinung nach von hinten, obwohl vorne zwei neue Reifen drauf sind? Radlager kann es ja auch nicht sein oder, weil das Geräusch kam ja exakt erst nach dem Reifenwechsel? Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten
mfg
guck doch mal ob die vielleicht die ganzen Gewichte vom Wuchten abgemacht haben und du deswegen ne Unwucht in den Reifen hast
Vllt haben die Reifen nen Sägezahnverschleiß, oder sind leicht schief drauf (über kreuz angezogen?)
Radlager defekt?
oder halt ne Unwucht wie schon gesagt.
MfG Ali
Ja danke für die schnellen Antworten. Ich werde gleich nachher mal schauen nach den Gewichten. Aber wenn da noch alles gleich ist kann es doch nur irgendend eine kleinigkeit sein, weil wie gesagt ich hatte ja vor 5 Monaten wo ich sie noch gefahren bin auch keine Probleme. Komisch...
Nur mal so nebenbei bemerkt habt ihr auch so ein derartigen Unterschied in Handling im Gegensatz zu den Winterreifen? Also meine Sommerreifen sind richtig richtig schwerfällig und lassen sich echt schwer lenken. bei meinen Winterreifen konnte ich locker um die Kurven lenken, bei den sommerreifen muss ich richtig am lenkrad ziehen ^^ (übertrieben gesagt) lg Gtidriver
naja erstmal kommt nun dabei das die reifen en stückl breiter sind udn somit auch etwas mehr abrieb auf der straße haben. außerdme kann es sein das deine hinteren reifen hin sind, also eifnach alt, udn du die zB falsch gelagert hast, das gummi sich ausgehärtet hat udn dadurch kommt nun das erhöhte fahrgeräusch dazu. außerdem kann es sein, das wie bereits gesagt eien unwucht vorliegt.
schau mal nach wie alt die reifen sind, wie der zustand des gumis ist (hart, ausgeblcihen, porös usw) und nimm die reifne mal alle zum wuchten und alss es kontrollieren. wenn all dies nix bringt dann kann man weiter suchen
grüße
Zitat:
also eifnach alt, udn du die zB falsch gelagert hast, das gummi sich ausgehärtet hat udn dadurch kommt nun das erhöhte fahrgeräusch dazu
wenn die hängen müssen se regelmässig gedreht werde so nebenbei^^
aber wie gesagt es sind halkt nru möglcihkeiten die ich genannt habe. probier es aus bzw lass die wucht checken usw usw. und dann weißte mehr.
grüße
Zitat:
wenn die hängen müssen se regelmässig gedreht werde so nebenbei^^
sorry mein fehler xD hab da was verwechselt^^
des passt schon^^ ich war iwie bei nur reifen ohen felge. die sollen ja stehend gelagert werden udn gedreht abv und an^^
naja mein fehler xD
Zitat:
Wie sieht hinten deine Zentralmutter aus?