Hey Leute
hat jemand Erfahrungen zum Wild Label?
habe seit 2 wochen den hardline 1*98mm burned drunter mit Remusvorschalldämpfer und vom klang her einfach nur der hammer
ohne Einsatz natürlich
wer hat den noch einen oder wie sind da eure Meinungen zum dem Topf?
Mfg Dj Bass-Power
Könntest ja mal ein B ild davon hier rein stellen. Oder noch besser ein Video!
Gut das du das thema ansprichst würde nämlich auch gerne mal wissen was die so an sound bringen will mir auch so en wild label ESD holen
Müsste dann wohl der sein.
Sieht nett aus.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Sieht ja nicht schlecht aus. Aber vom Sound her?
der klang ist nur der hammer,
hatte vorher nen magna 6 zoll und muss sagen das der remus ohne einsatz nicht einen tick leiser ist eher sogar ein stück dumpfer
Die WLESD gibt es ja auch als doppelrohrvariante dürften dann vom sound her eigentlich das gleiche level haben oder?
Tüv^^
also ich hab den auch drunter..
und es ist der wahnsinn!
es war zwar etwas problematisch den einsatz raus zubekommen. da die schrauben verschweißt waren, aber sobald er draußen ist, ist der sound sowas von mega laut und sportlich.
hört sich kein bisschen billig an, eher nach leistung.
also mit dem auspuff ist jeder polo ein blickfang!
ich hab darauf hin ein kleines video gemacht.
in live hört sich der auspuff aber total anders an.
vll. konnt ich helfen..
greetz
naja also ich finde den sound nicht gerade schön! klingt einfach nach standart-kleine-karre-möchtegern-großer-motor-sound an!
das einzigste was ich bis jetzt gehört hab was mich vom sound her wirklich an nen großen motor erinnert is ne bastuck anlage! der rest klingt in meinen ohren billig! (mal abgesehen das die hardline auch noch beschissen aussehn! ) so muss das klingen --->
ich habe gr.a mitteltopf mit remus harline 1X98 drunter und der brüllt richtig ohne einsatz ist das richtige für turbo ohne einsatz aber ich fahre ihn mom als sauger und da brauch ich den einsatz sonst geht leistung flöten, weil null gegenruck. ist aber super ich würde immer mehr zu rehmus tendieren die sind einfach besser verarbeitet als die von basstuck und vor allem besser von der pasgenauigkeit.
wie bekommt man den einsatz raus?
bei ebay gibt es den einmal als komplett anlage ohne tüv und nur ESD mit TÜV oO was das denn ?
Es kommt drauf an was man bezwecken will. Im ursprünglichem Sinne hat ein Sportauspuff die Funktion gehabt Leistun zu steigern!
Das ist weitestgehend entfallen, heutzutage wird an jeden 0815 Motor ein Sportauspuff gebaut weil der ja lauter ist.
Früher waren das noch mit Fingerspitzengefühl und viel geld getunte sauger. Wo er auch was brachte.
Für die mehrzahl hier im Forum (18-23 Jährige) dient er sicherlich nur als Sound oder Optikaufwertung. Da ist das einzige was zählt der Geschmak jeden einzelnen! Daher muss das jeder selber entscheiden.
Wichtig ist das er aus Edelstahl ist und Formiert mit Edelstahldraht geschweißt wurde ! Das das Teure Bauteil auch lange hält.
Für die andere Fraktion, für die eine Druckreduzierung, Thermische Entlastung, Referenzverhalten in Fordergrund stehen verbauen häufiger Einzelanfertigungen, oder Anlagen die im weitesten dem Ideal entgegenkommen.
Ich habe verbaut gehabt.
-am Delta Integrale 16V : Abarth Titan Rennsport Version 73 mm ein Absorbtionsdämpfer
-am Audi S2 Eigenbau Anlage 79mm Edelstahl, ein absorbtionsdämpfer
-am Golf 2 GTD Supersprint 60mm, ein Aborbtionsdämpfer
-am Ibiza Sport TDI GP01 Bastuck Gr.A ein Absorbtionsdämpfer
alle Motoren waren/sind gemacht
Generell sind Bastuck und Remus Anlagen zu empfehlen ! Wobei mir die Bastuck mehr entgegenkommen, da oftmals leichter bei größeren Rohrdurchmesser!
Es gibt auch SerienSauger bei denen eine Bastuck Gr.A Anlage ohne Mittelschalldämpfer Leistung weckt: z.b. Ibiza Cupra 16v Sauger
grüße