vw teilemarkt

Antwort auf Erfahrungen mit Remus Wild Label

# - heute - 22:26:58Es kommt drauf an was man bezwecken will. Im ursprünglichem Sinne hat ein Sportauspuff die Funktion gehabt Leistun zu steigern!
Das ist weitestgehend entfallen, heutzutage wird an jeden 0815 Motor ein Sportauspuff gebaut weil der ja lauter ist.
Früher waren das noch mit Fingerspitzengefühl und viel geld getunte sauger. Wo er auch was brachte.
Für die mehrzahl hier im Forum (18-23 Jährige) dient er sicherlich nur als Sound oder Optikaufwertung. Da ist das einzige was zählt der Geschmak jeden einzelnen! Daher muss das jeder selber entscheiden.
Wichtig ist das er aus Edelstahl ist und Formiert mit Edelstahldraht geschweißt wurde ! Das das Teure Bauteil auch lange hält.


Für die andere Fraktion, für die eine Druckreduzierung, Thermische Entlastung, Referenzverhalten in Fordergrund stehen verbauen häufiger Einzelanfertigungen, oder Anlagen die im weitesten dem Ideal entgegenkommen.
Ich habe verbaut gehabt.
-am Delta Integrale 16V : Abarth Titan Rennsport Version 73 mm ein Absorbtionsdämpfer
-am Audi S2 Eigenbau Anlage 79mm Edelstahl, ein absorbtionsdämpfer
-am Golf 2 GTD Supersprint 60mm, ein Aborbtionsdämpfer
-am Ibiza Sport TDI GP01 Bastuck Gr.A ein Absorbtionsdämpfer
alle Motoren waren/sind gemacht

Generell sind Bastuck und Remus Anlagen zu empfehlen ! Wobei mir die Bastuck mehr entgegenkommen, da oftmals leichter bei größeren Rohrdurchmesser!

Es gibt auch SerienSauger bei denen eine Bastuck Gr.A Anlage ohne Mittelschalldämpfer Leistung weckt: z.b. Ibiza Cupra 16v Sauger

grüße