Hallo Polo-Freunde,
bir mir steht der TÜV an, der Freund eines jeden Autofahrers..
Nun war ich mit meinen Polo bei nem Kumpel zum kleinen Check und wir haben den Bock mal auf die Bühne genommen. Nun ja, lange Rede kurzer Sinn, der Simmerring ist undicht und ich brauch neues Getriebeöl. ^^ Meine Frage ist nun, wie ich rausbekomme, welches Öl dort rein muss und wieviel Öl ich brauche.
Zu den Daten. Das ist ein Polo 86c, Baujahr 94', Benziner, Schaltgetriebe.
Wär cool wenn ihr mir helfen könnt. Sollten noch irgendwelche wichtigen Daten Fehlen, einfach sagen.
Mfg
ich würd 75 W-90 Öl nehmen, mach so viel rein, bis das öl rausläuft und dann hauste die schraube wieder drauf.
zum rausnehmen nimmste einen kleinen schraubenzieher und schlägst ihn in der mitte der breite ein und pullst ihn dann raus.
vorher sollst du aber die schaltstange abnehmen.
öl sorte und menge kannst dem schlauen buch entnehmen
Schade nur, das ich so ein schlaues Buch nicht habe.
wie gesagt, 75 w-90, hab ich in meinem winterpolo (2f) auch reingefüllt, nachdem mein simmering im arsch un die ganze straße mit öl besudelt war.
und mit dem so viel reinfüllen bis es rausläuft und dann die schraube drauf, das war kein witz, das war ernst gemeint.
bin in die werkstatt meines vertrauens gefahren und hab das da alles selbst gemacht und dann auch nur den simmering und das öl bezahlt, der hat in der liste nachgeguckt und dann gesagt 75 w-90, machste so viel rein bisses rausläuft (aber langsam) und dann schraube drauf.
sollst ja nich so einfüllen, bisses in strömen ausläuft
@Mo 6n2
Danke, das klingt gut. ^^ Will das ja auch selber machen mitn Kumpel.
Kannst du mir noch sagen wo ich des Öl herbekomme und mit welchem Preis ich rechnen kann? wie ich gehört hab soll sowas ja nicht ganz günstig sein.
Ach ja, ich hab die Straße noch nicht besudelt. Wir haben das noch früh genug enddeckt. Zum glück vor dem Männlein in blau, keine Lust auf Mängelliste.
Mfg
öl kriegste im autoteilehandel, wos auch normales motoröl gibt, sonst fragste mal in ner werkstatt nach.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar-
da kostet der liter 13,90 von liqui moly. im internet is halt alles bissl billiger.
ich hab damals 30 euro bezahlt mit simmering, wieviel ich eingefüllt hab weiß ich nich mehr, ich glaub 2 liter
was kostet der simmering?
und mir kommt das ein wenig einfach vor den zu wechseln kann aber auch täuschen weil ich den bisher nicht wechseln musste ^^
schaltgestänge ab alten ring rauspulen und neuen rein? das ist alles?
puh, was der gekostet hat kann ich dir nich mehr sagen, ich hab am end 30€ gelatzt, is aber schon über 2 jahre her, so gut is mein gedächtnis dann auch nich mehr
Also soweit ich weiß kostet der nur paar euro. Ist wohl eher Pfennigkram.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Ich hab mir letztens erst einen geholt, kostet um die 6 Euro.
Ich hab jetzt mal nach nen Simmerring geschaut. Könnt ihr mir sagen ob der passt?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das ist aber keiner für die Schaltstange.... kauf dir den bei VW da kostet er auch nicht mehr..hast ja keine Versandkosten dabei...
Danke für die Info.
Jetzt hab ich bei einem richtigen Online-Händler danach geschaut. Mit Schlüsselnummer. Nur dort gibt es drei verschiedene. Bei dem ersten steht drunter:
Hinweis:
bis Getriebenummer 18 05 8
Seite Rechts
bei dem zweiten:
Hinweis:
bis Getriebenummer 18 05 8
Seite Links
und bei dem dritten:
Hinweis:
ab Getriebenummer 19 05 8
Seite Links
Seite Rechts
Jetzt in ich verwirrt.
welcher Wellendichtring verliert bei deinem Auto jetzt eigentlich ÖL?...der von der Schaltwelle oder von den Antriebswellenflansche?...kauf es original bei VW kostet gleichviel und bekommst den passenden Dichtring...
Das ist der von der Schaltwelle. Ist direkt da wo diese Schaltstange da in das Getriebe oder so geht. So wie ich das verstanden hab. Also ganz doof gesagt...ist gleiche die Dichtung da vorn. Und da gibts ja kein links oder rechts.
Ich würds auch bei VW kaufen, nur ich brauch noch mehr Teile wie Querlenker und Bremsschläuche. Ist mir bei VW zu teuer, bekommt man auch billiger, deswegen will ich alles von einem Teilehändler kaufen.
Noch kurz zum Getriebeöl. Das 75W-90 gut ist, weiß ich ja jetzt. Nur welche Spezifikation brauch ich genau? Würde das gehen? Und was bedeutet das eigentlich? xD
G 50 SAE 75 W-90 (Synthetiköl)
nochmal zu den Daten: Polo Coupé 86c, Baujahr 94', 5 Gang Schaltgetriebe, Benziner
Sorry wenn ich euch damit bissl nerve.
kauf den Dichtring bei VW ist besser und den Rest wenn du möchtest im Zubehörhandel
Ok dann werd ich mir den Simmerring da besorgen.
Jetzt muss mir nur noch jemand das mit den Spezifikationen genau erklären und welche ich verwenden muss, und schon bin ich ruhig.
Zitat:
Noch kurz zum Getriebeöl. Das 75W-90 gut ist, weiß ich ja jetzt. Nur welche Spezifikation brauch ich genau? Würde das gehen? Und was bedeutet das eigentlich? xD
G 50 SAE 75 W-90 (Synthetiköl)
nochmal zu den Daten: Polo Coupé 86c, Baujahr 94', 5 Gang Schaltgetriebe, Benziner
Kann mir bitte noch jemand meine letzte Frage beantworten? Wär euch echt dankbar.
Zitat:
Kann mir bitte noch jemand meine letzte Frage beantworten? Wär euch echt dankbar.
So, wurde jetzt alles erledigt. Musste 1l Öl nachgefüllt werden, war schon ganz schön undicht.
Mfg
Sheeno