und zwar:
ich bastel mir grad auf 2 einen tacho mit DZM zusammen, nun glaub ich das ich am drehzahlmesser irgendwas verstellt habe
wenn ich den tacho aufstelle also in die senkrechte, geht die nadel nach oben -.- wenn ich die nadel abnehme ist der kleine strich da wo man die nadel draufsetzt richtung 2500-3000 U/min, vorher war er auf dem nullpunkt als ich die nadel das erste mal abgenommen habe.
frage, auf der rückseite ist ein loch.. kann ich da was drann verstellen bzw zurücksetzen?! wenn ja, ist das nen kleiner kreuz oder schlitz schraubenzieher?
hoff ihr versteht meine problematik grade
bilder vergessen
hä? Du kannst die Nadel doch in allen Positionen draufsetzten?!? Hast du dir keine Markierung gemacht als du sie abgenommen hast? Oder hab ich dein Problem falsch verstanden?
ja hast du ^^
als ich die nadel abgenommen habe, war in der mitte am pin für den zeiger ne grade einkärbung, wie genau auf null gezeigt hat. nun steht die einkärbung auf knapp 3000 u/min. :(
Tja, nu hast ne 12-Uhr-Stellung
Alsi ich hab meinen Tacho erst vor 3 Tagen geändert, einfach Nadel ab, da war nix mit verstelln oder so!
dacht ich mir auch.. ich bin da nicht mal ran gekommen oder so.. aber wie ihr seht ists nu total verstellt :(
Tja, nu hast ne 12-Uhr-Stellung
Alsi ich hab meinen Tacho erst vor 3 Tagen geändert, einfach Nadel ab, da war nix mit verstelln oder so!
Also ich habe die Nadel einfach wieder auf die "0" gestellt. Und es funktioniert auch nach dem Einbaun wieder!
bei mir auch nicht deswegen frag ich ja so doof
Das is nen kleiner runder Pin. Bei mir kann man da die Nadel in 360° draufsetzten, dass is egal. Bei der Temperatur und Benzinanzeige ist eine Kerbe drin, aber bei Tacho und Dzm nicht.
also hab da eben drann gedreht.. viel falsch machen kann ich ja jetzt nichtmehr.. wenn ich den auf 7000 u/min drehe, dreht er bis 3000 zurück, da bleibt er stehen :(
Zitat:
Das is nen kleiner runder Pin. Bei mir kann man da die Nadel in 360° draufsetzten, dass is egal. Bei der Temperatur und Benzinanzeige ist eine Kerbe drin, aber bei Tacho und Dzm nicht.
der lässt sich nicht mehr auf die "null" stellung zurück drehen.. war schon mit ner kombizange dabei lol da dreht sich nix.. nur in eine richtung.. und will den auch nicht überdrehen, kp ob der das ab kann
Wenn er sich aber nicht zurückdrehen lässt, dann nehm doch genau DEN ANSCHLAG auf "0" OHNE irgendwas zu drehen oder so. Das was du jetzt als die 3000+/- u/min. hast, einfach als Nullstellung nehmen. Da gibts ja nichts mit einem Raster oder so. EInfachdie Nadel so wie sie ist auf Null.
hab das teil nun mal auseinander gebaut damit ihr den "null punkt" den ich meine sehen könnt, der nun auf 3000 u/min steht.. und sich NICHT mehr zurück drehen lässt
Aber die Einkerbung ist doch "scheißegal"!
sicher? denn als ich die nadel ab genommen hab WAR se auf dem null punkt...
Also ich hab da GAR nich drauf geachtet und meiner geht! Probiers doch einfach!
Nimm die Nadel runter und steck die auf 0 U/min auf und gut ist...
Zitat:
Nimm die Nadel runter und steck die auf 0 U/min auf und gut ist...
Nu bin ich auch ratlos!
musst mal die feder kontrollieren ob die richtig sitzt. Ne andere Lösung seh ich da nicht...
...wie geil. Verkauf das Ding in Ebay als "Spaßdrehzahlmesser"...
...ok Spaß beiseite.
Also sowas habe ich auch noch nicht gesehen, denke da wird irgendwas an der Mechanik einen weg haben. Sei es eine Feder oder sonstwas.
Hattest den DZM komplett zerlegt oder wie?
jo aber erst nachdem ich festgestellt hab das des ding so spinnt.. vorm ausbau hat der nicht gesponnen und einen "weg" gekriegt hatter auch nicht.. naja werd mir wohl nen 3ten heilen tacho besorgen müssen
^^ das kommt von den dicken fingern
ich müsste noch so eine einheit hir haben moment ich schaue
lass meine wurstfinger ausm spiel
jo guck ma nach
hmm was ich mal probieren würde is die nadel auf den "null punkt" der auf dem kleinen pin der in der mitte ist und den dann im uhrzeiger sinn bis vor dem anschlag beim tacho nullpunkt drehen und ihn dann vorsichitg drüber heben
Hmm, Neccro75 könnte damit gar nicht so unrecht haben. Damit hätte die Feder eine Gewisse Vorspannung die ja beim Tacho auch ist...
naja ich hatte das gleiche mit meinem alten tacho ich habe da neue tacho scheiben eingeklebt und als ich die nadel wieder drauf hatte und das ganze eingebaut habe hat der im stand null rpm angezeigt und beim beschleunigen is die nadel gleich auf 6-7000 rpm gesprungen bei ner eigendlichen drehzal von max. 3-4000 rpm und da habe ich das dann auch so gemacht wie ich schon geschrieben hatte und siehe da es ging wieder so wie es sollte