vw teilemarkt

scheibenwischer

ernieg40
  • Themenstarter
ernieg40's Polo 2F

hallo, habe ein kleines problem, habe mir für meinen 2f aero wischer von bosch gekauft, der von der beifahrerseite wischt 100% aber der auf der fahrerseite wischt genau im sichtfeld nicht richtig, er zieht quasie bei schneller geschwindigkeit einen ca 10-15cm breiten streifen auf dem ganzen weg den der scheibenwischer macht, hab schon mehrere versuche unternommen mir das gestänge hinzubiegen aber das wird nichts.
wenn ich dann mal genau hinsehe und den scheibenwischer antippe sehe ich das er im der mitte nicht komplett aufliegt

woran kann das liegen?



Deine Wischerarme müssen auf die Aerotwin richtig eingestellt werden....meine Werkstatt dreht den arm dann immer in sich und hinterher funzt dat


das problem hatt ich auch ma beim 2f, nachdem sich die wischer verhakt ham, weil die mutter lose war. hab aufm schrotti einfach n neuen wischerarm gekauft, weil meiner verbogen war und gut wars



ernieg40
  • Themenstarter
ernieg40's Polo 2F

cool, danke erstmal, aber mit dem verdrehen hab ich auch schon versucht, kann auch die feder die spannung verloren haben? ist ja nunmal baujahr 92


ich habe das selbe Problem auch, aber mein Arm sieht rein Optisch nicht verboden aus, under Lack ist auch noch überall drauf als wenn er verbogen sein sollte dann so wenig.

Naja bei mri bestand das Problem erst als der ne bisschen älter war der Aerowischer.
Ich habe mir disbezüglich überlegt mal nach Praktiker zu fahren und einen dieser Spoiler die man auf dern Wischerarm machen kann zu kaufen (ca.3&euro das sollte dann eigentlich zumindestens für Autobahn und Stadt bei 50 reichen.

Interessant wäre ob man nicht irgendwoher ne strammerer Feder bekommt, es scheint ja einfach ein Anpressdruck Problem zu sein.

jan


ernieg40
  • Themenstarter
ernieg40's Polo 2F

ja auf jeden fall fehlt der anpressdruck, aber nen spoiler oder so will ich mir da nicht rauf bauen, sonst hätte ich mir die 35 euro für die wischer sparen können, will mal versuchen da ne feder von der trommelbremse einzubauen oder etwas in der art


also dieser spoiler funktioniert, soweit ich das jetzt mit SPritzwasser simulieren konnte.

Sonnst bieg doch deinen Wischerarm mal ne bisschen um, meiner hat z.B. kurz vor der Aufnahme für den Scheibenwischer ne Knick wo der etwa 1,5 näher an die Scheibe kommt, wenn du den Arm abbaust und da das ganze mal mit ne Schraubstock begradigst könnte das Problem doch schon gelöst sein


Antworten erstellen

Ähnliche Themen