Moin,
seit gestern spinnt mein Gebläse total, wenn ich eine Linkskurve fahre dann bläst er mehr Luft aus den Düsen als wenn ich gerade fahre .
Eben ging das Gebläse ( Warmluft ) während der Fahrt aus, nach kurzer Zeit lief alles wieder normal
, hat jemand einen Plan was dass sein könnte ?
Gruß Stefan
hab genau das selbe problem.. so hat es bei mir auch angefangen.. mittlerweile geht er immer seltener.. und quitscht halt..
das quitschen stört ja nicht.. aber wenn er gar nicht geht schon.. muss ich mit offenem fenstr fahren
mfg
das ist ein typisches thema für die suchfunktion. alles schon x mal durchgekaut!
damit ihr trotzdem nicht auf den schlauch steht hier die anleitung, die 90% hilft:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich hab motorradkettenfett mit langzeitschmierung gekauft aus dem lidl für 3 euro, perfekt. eigentlich egal, solange zähflüssig (halt kein wd40). eine behandlung hilft ein halbes jahr.
Zitat:
aus dem lidl für 3 euro
ich habs vor einem jahr gekauft, aber ich denke mittlerweile haben die das dauerhaft. wenn nicht fährst du in den baumarkt und holst was adäquates...
Moin,
jetzt hole ich mein eigenes Thema noch einmal hoch. Ich war heute beim TÜV und muß noch einmal hin, unter anderem wegen der Heizung.
Habe einen 2F Bj.90, mein Problem ist folgendes, mal geht die Heizung auf allen Stufen und dann geht sie von alleine wieder aus, OHNE ZU QUITSCHEN !, und manchmal geht sie gar nicht, was kann daß sein
Ohne funktionierende Heizung bekomme ich keinen TÜV
PS: Wassertemp. stimmt alles
push it
kann mir keiner von euch helfen
Bei wird mit grosser Wahrscheinlichkeit der Widerstand am Gebläsemotor einen Wackler haben oder der Schalter hat einen weck.
Welcher Schalter meinst du
Zerlegen und die Lager des Lüftermotors mit Kupferpaste oder Kugellagerfett einschmieren!
Auf die Weise hab ich immer für nen halbes Jahr bis Jahr Ruhe.
WD40 bringt nur fürn paar Tage was und stinkt wie Hund.
Moin,
danke für die Tipps, war aber etwas ganz simples, es war nur ein Kontakt vom Gebläsemotor total vergammelt und lose. Sauber gemacht und wieder richtig drauf gesteckt, und schon lief die Heizung wieder
Gruß Stefan
Moin!
Meine Lüftung läuft nur auf Stufe 4 oder gar nicht!
What`s the Problem?
Gruss Carsten
das wird dann der vorwiderstand vom motor sein.
am besten mal aufm schrott einen suchen
bei vw kostet der knapp 35 euro
Tach!
Wenn der Lüfter nur auf der höchsten Stufe läuft, ist der Vorwiderstand defekt.
Keine Panik, ist einfach selber zu tauschen:
Kunststoffabdeckung über dem Gebläsemotor demontieren. Am Gebläsemotor sitzt in Fahrtrichtung rechts der Vorwiderstand. Der ist mit 3 Schrauben festgeschraubt und 2 Kabel müssen abgezogen werden.
Nen gebrauchten Vorwiderstand gibt's auf jedem Schrottplatz mehrfach für kleines Geld.
Grüße, Marius
Assrein!
Danke Jung`s
Bin morgen sowieso auf Einkaufstur!
Gruss Carsten