Hallo an alle...........
hab da mal zwei fragen!
1) meine Kupplung macht komische Geräusche......wo kann ich die am Besten einfetten?gibt es da eine bestimmte Stelle?Habe einen Polo 6n falls man das dazu wissen muss.
2) jetzt kommt der interessante Teil habe einen Polo 6n wie schon gesagt aber (leider) den kleinen Motor :-( 1 Liter 45 PS.......
gibt es Möglichkeiten bisschen mehr rauszukitzeln?habe schon einen K&N Sportluftfilter und eine Sebring Auspuffanlage.......bringt glaub ich schon bisschen was...kann ich irgendetwas am Motor selber machen?wenns geht nich gleich sagen neuen Motor rein wäre natürlich klasse aber im moment bisschen zu teuer.
Also lohnt es sich überhaupt was zu machen oder eher nich?
Vielen Dank für eure Hilfe und noch ein schönes Wochenende!
nockenwelle,fächerkrümmer und chippen lassen!
lohnt sich aber nicht,also
neuen motor rein
greetz
Zitat:
1) meine Kupplung macht komische Geräusche......wo kann ich die am Besten einfetten?gibt es da eine bestimmte Stelle?Habe einen Polo 6n falls man das dazu wissen muss.
es gibt möglichkeiten aber trotzden sage ich besseren motor
fächer
chip
immer gut ein kurzes getriebe _
achso und SUFU die ist voll damit
Jap anderen Motor rein und wegen Kupplung ,entweder neuen Seilzug oder neues Ausrücklager(muss getriebe für raus)
Mfg
okay...............ist ja dann wohl eindeutig der neue Motor wird es wohl dann .....irgendwann..... sein
........was kostet das denn ca.?brauch doch dann auch neue Achsen und alles oder?
vielen Dank und noch viel Spaß
lg
Natürlich brauchst du auch noch andere Bremsen, je nachdem andere Achsen, Kabelbaum, Getriebe, Bremskraftverstärker etc...
...also ist nicht so als könnte man grad mal einen Motor reinstecken und gut ist...
kommt drauf an welchen motor du anstrebst?
wenn du zb nen gti willst werden auch achsen, bremsen, kabelbaum und getriebe am besten. und natürlich eintragen lassen....
wenn du nen "kleineren" einbauen willst ist der aufwand geringer.
zb en 75ps kostet dich der motor 400-500euro
haha.........das wäre ja schön
wenn du nen "kleineren" einbauen willst ist der aufwand geringer.
zb en 75ps kostet dich der motor 400-500euro
was hat der denn dann ca. für eine Laufleistung?
oder eher ganz, also den GTI oder gar nich damit da auch ordentlich unterschied is............der gti is doch schon gut schnell nich wahr?bin noch nie in einem mitgefahren
für das geld bekommst du einen mit ca 100.000km. kann man so genau nicht sagen. je nach dem wie du glück hast einen zu finden
also klar, der gti is noch ne nummer besser. aber der umbau geht dann richtig heftig ins geld....
kumpel hatte nen 75ps und der ging auch schon richtig gut. aus dem motor kann man auch mit paar veränderungen noch en paar ps rausholen.
kommt eben drauf an wieviel ps du brauchst und vor allem wieviel geld du dafgür ausgeben kannst
75 Ps Motor in deinem Fall der AEA ist der leichteste Weg.
Brauchst nur Motor und Steuergerät.
Wenn du nicht viel Endgeschwindkeit haben willst,dann kannste dein Getriebe drinne lassen.
Dann wird der richtig gut gehen,da das vom 45 Ps ja ziemlich kurz übersetzt ist.
Das ist halt son Ding,bei einigen hat das Getriebe nicht so lange gehalten da ja aufeinmal 30 Ps und einiges mehr an Drehmoment auf das Getriebe wirken,andere fahren schon ziemlich lange damit rum und sagen läuft gut!
Zitat:
immer gut ein kurzes getriebe _
Bin mal gespannt wenn ich meinen AEE endlich drinne hab wie schnell der wird mit dem 60 ps getriebe
Zitat:
der gti is doch schon gut schnell nich wahr?bin noch nie in einem mitgefahren
60 PS Getriebe ist am AEE top von der Übersetzung, wie ich finde.
Endgeschwindigkeit:
Etwas schneller in der Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zum viel zu kurz übersetzten Stangenschalter ausm AEE bis 10/96. Ich schätze 5 km/h, mehr wirds wohl nicht sein. Ich red hier allerdings nicht von der möglichen Endgeschwindigkeit, nur von der, die man gewöhnlich ohne Bergab, ohne freier Fall, ohne abgefahrenen und kleineren 14" Reifen und ohne viel Paralaxefehler beim ablesen des pfuschig umgebauten Tachos erreicht.
Auf jedenfall aber nicht so elendig lang übersetzt wie die Seilzugschalter ab 10/96 beim AEE, aber auch nicht zu kurz im Ersten und Zweiten wie bei den Spezies die diese 1 Liter-Motor-Getriebe fahren.
Mit dem 60 PS Getriebe gehts auf der Autobahn im 5ten auf jedenfall noch ganz gut vorwärts.
Den Vergleich konnte ich jedenfalls machen.
Zum Motor: Der Unterschied von 45/50 PS zu 75 PS ist schon gewaltig. Allein das mehr an Drehmoment macht schon deutlich mehr Spaß. Und günstig ist so ein Umbau auf 75 PS auch. Billiger kann man echt nicht an mehr Leistung kommen. Bremsanlage, Achse... alles der gleiche Salat beim 75 PS wie beim 45 PSler. Serie hat der 75 PS noch nen 18er Stabi drunter. Aber die Dinger gibts auch wie Sand am Meer weil die in jedem Lupo und 6N2 verbaut sind. Und der Einbau ist ein Kinderspiel.