vw teilemarkt

Ganz viele G40 motor umbaufragen:-)

danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

habe jetzt grade ma die teilenummer von meinem mit dem wo du gezeigt hast!

meins hat 030 109 127 B dies wurde laut ETKA eben durch dieses ersetzt 030 109 327 D!
müßten also stimmen, und ich habe da keine mackierung druf!



danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

habs jetzt dran gemacht das blech!
wenn ich es falsch herum dran schraube dann könnte es fast passen mit OT aber so bekomme ich das deckblech nicht drauf?

wasn jetzt, finde an meinem plastikdeckblech keine mackierung!

was meinst wobi?


zum einen bitte mit "e" oder "€"

Zum anderen: Ich hab grad voll keinen Plan/Bild von dem was du meinst
Meine OT Markierung is zum einen am KW-Rad diese Kerbe und denn am Plastig son Steg/Pfeil...kp wie ich das nennen soll.
Von nem Blech is da nix



danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

oh sorry, dann meine ich eben w€bi!

hier sind 2 pics!

was meinst W€bi


04032009549.jpg
04032009549.jpg
04032009548.jpg
04032009548.jpg

Also son Teil kennisch net. Sry. Bei mir isses, wie schon gesagt, an dem Plastig Teil mit dranne.


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

des heißt ich brauche noch so ein neues plastikdeckblech?
wenn ich das für den G40 jetzt kaufe, ist da dann sicher dran?


Also ich kann dir sagen, dass ich bei mir die Steuerzeiten über dieses Plastik und das KW-Rad gemacht hab. Also iwas muss da dann wohl dran sein


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

so der nette VW-mensch hat für mich heute raus gefunden das da wirklich was dran ist und mir das teil bestellt!

hier noch en paar pics vom stand der dinge!
komme voran aber die gute zeit ist so knapp!


05032009553.jpg
05032009553.jpg
05032009557.jpg
05032009557.jpg
05032009556.jpg
05032009556.jpg

danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

servus,
habe jetzt das teil gehollt, und jetzt ist mir klar was ihr meint
komisch aber das ich das nicht dran habe

aber jetzt noch ne frage dazu: in der mitte von dem plastikteil wo raus schaut ist ja noch en steck dran!der hat nichts zu bedeuten oder?
muß das kurbelrad auf den linken rand dieses plastikteils bringen oder?
stimmt das dann 100% oder sollte ich vielleicht zur kontrolle und sicherheit ma die schwungrad drauf machen?

und noch was: meine neue nockenwelle hat ja 2 kerben fürs nockenwellenrad, stimmt das dann auch wieder überein mit OT oder sollte man da auch irgendwie zuerst anderst schaun wegen der neuen nocke?
ist ne schrick 252°/276°!

dann könnte ich nämlich noch schnell heute oder morgen den zahnriemen schnell fertig machen wenn ihr mir weiter helfen würdet!

thankzzz



Ein Tipp (falls noch net vorhanden), wenn du deinen Motor geplant und ne scharfe Nocke fahren willst, hole dir ein einstellbares Nockenwellenrad da du sonst die Steuerzeiten nicht korrekt einstellen kannst.
Durch das Planen und der NW steht deine Markierung fast ein Zahn daneben und kriegst dies nicht korrigiert.

Ich würde mir keine aus Alu holen da 2-3 mal gelöst & angezogen und schon kann man es weg werfen. Wenn aus Stahl oder halt das Originale umbauen lassen. Kann KWL-Motorsport dabei sehr empfehlen. Dort habe ich meins auch machen lassen. Hinschicken, ein Tag nach Ankunft schicken sie es schon wieder fertig zurück.

Gruß Tim


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

habc vorhin noch gemacht, war ca nen halben zahn versetzt!
habe block und kopf nur aufs minimalste planen lassen!

denke nen halben zahn kann man lassen!oder?


Ja man kann es lassen, bloß wirst nicht die volle Leistungsausbeute damit haben und deswegen kam es für mich net in frage.
Zum Motorlauf kann man nicht viel sagen da er wegen der Nocke eh unruhig laufen wird.

Muss man selbst abschätzen obs für einen ok ist.

Gruß Tim


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

ja nen halber zahn bis ganzer zahn ists ja so schon immer original teilweise wie ich gehört habe oder?


über was für nen ca. verlust könnte man da den reden? 2-3PS?

zur not ist ja irgendwann gleich nen anderes nockenwellenrad druf!


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

wieviel NM bekommen folgende teile?finde nirgends was!

--riemenscheibe?also die vier innensechskant?
--kurbelwellenantriebsrad? 80NM oder?
--ansaugbrücke
--drosselklappe
--g-laderhalter
--lichtmaschienenrad
--laderrad vom lader
--klopfsensor


dank euch


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

mit was für dichtmasse setzt ihr die 6 schrauben fürs schwungrad ein?
normales loctite oder loctite gewindedichtung oder was sollte man nehmen?

habe jetzt vorhin es schwungrad ma kurz drauf gehalten weil ich wegen der markierung schaun wollte!
jetzt ist ja am schwungrad ne kerbe außen neben nebem zahnkranz!

wenn ich jetzt den motor aber auf OT habe ist diese kerbe vom schwung ca. dort wo der anlasser sitzt was ja nicht sein kann oder?

hab gedacht das wenn mann vom getriebe die plastikkappe aufmacht, dort die mackierung irgendwie sehn sollte oder wie ist das gedacht?


zu den Anzugsdrehmomenten kann das evtl helfen...

http://www.polotreff.de/forum/t/59782


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

hier habe ich ma pics vom schwungrad gemacht!dort wo der pfeil ist, ist die kerbe!
motor steht jetzt so auf OT!
die öffnung am getriebe ist ja aber oben in der mitte!

wie stellt man nun OT ein mitm schwunrad?


09032009571.jpg
09032009571.jpg
09032009572.jpg
09032009572.jpg

danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

weiß keiner bescheid?


Also das hab ich noch nicht gehört das man den Motor so auf OT stellt.
Dann müßte das Schwungrad ja auch nur in einer Stellung draufgehen!


Zitat:

Dann müßte das Schwungrad ja auch nur in einer Stellung draufgehen


Du wirst es nicht glauben, aber es geht tatsächlich nr in einer tellung drauf. Muss es ja, wenn es eine OT-AMrkierung hat
Das ganze geht beim Polo so von statten:
Ein Schraubenloch ist etwas näher am "nachbarn" wie der Rest.
Somit absolut unmöglich zu versetzen, außer man lässt eine Schraube weg


ach das wußte ich nicht.Hab die Krerbe noch nie gesehen ,ich kenn das nur über die vordere Kurbelwellenscheibe.Naja man lernt nie aus


danielg40
  • Themenstarter
danielg40's Polo 2F

könnte das vielleicht ma einer von euch nachschauen, wie das bei euch so ist mitm schwungrad?

da wäre ich euch echt super dankbar!



und welche kerzen wären für mein setup denn zu empfehlen?

die BOSCH W4DPO oder die W5DPO?
so das mir natürlich nichts durchbrennt :mrgreen:

und woher hollt ihr die am günstigsten=?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen