Hallo,
habe einen Polo 6n Bj. 98, Open Air 60 PS,
Jetzt meint ein Bekannter ich solle mir doch nen neuen Wagen holen und dafür die Umweltprämie kassieren?!
Was hätte ich davon für Voretile und lohnt sich das bei meinem Polo?
Gruß
heißt das nicht das du den verschrotten lassen musst?!
und dir einen jahreswagen kaufen musst oder sowas?
Ja der muss verschrottet werden kleinteile etc darfste ja vorher aufbauen dann stahlfelgen drauf
aber musst du selber wissen ob es sich lohnt und wenn du für den Polo normal noch 2000€ bekommen würdest würd ich es eher sein lassen sieht doch noch gut aus der Polo esseiden du wolltest sowie so einen neuwagen kaufen
Umweltprämie?
Er meint wohl Abwrackprämie.
Bei einem Neukauf eines PKWs (Jahres- oder Neuwagen) bekommst du vom Staat 2500 Euro dazu. Der Polo wird dann verschrottet.
Das ganze dient nur dazu die Automobilindustrie anzukurbeln.
Lohnen tut es sich nur, wenn du eh einen Neukauf geplant hast und wenn dein Polo eigentlich keine 2,5 mille mehr wert ist
Grüße
hmm...denke ich würd schon noch so mind. 3000 für meinen bekommen.
hier ien link dazu
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
^^Man muss es nicht zwingend Verschrotten. Das Auto darf nur nicht wieder in einem Stück auf die Straße. Man braucht allerdings ne schriftliche Bestätigung von einem Verwerter.
Kaufen muss man sich einen Neu- oder Jahreswagen mit Euro5.
Meiner Meinung nach kann man einen 98 Polo für mehr als 2500€ verkaufen daher lohnt sich das ganze nicht wirklich.
Euro 5 stimmt nicht ich meine es war Euro 4
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Es wurde kein Autohaus angegeben. < kommt bei mir
ja man muss sein auto dann immer verschrotten lassen!
sone scheiß idee!
würd ich echt nur machen, wenn die karre nich mehr verkaufbar ist!
und selbst dann ists doch so, wenn man sone schrottmurke fährt, wer hat dann soviel geld sich so ein neues auto leisten zu können?!
ich bleib beim 6n bis er von allein nich mehr will und wer weiss was bis dahin is.....
Es macht wirklich nur Sinn wenn man eh n Neukauf geplant hat.
Alles andere ist wirklich nur ein verzweifelter Versuch von seiten der Regierung um unsere angeschlagene Auto-Industrie anzukurbeln.
Wer jetzt denkt - wow - ich kriege 2,5 mille für meinen alten - da lohnt plötzlich ein Neukauft.. rechnet Falsch.
Eine bekannte von mir hat jedoch echt n Schrottreifen 95er Fiesta und plante eh n Neukauf. Für den alten hätte es maximal n Lächeln vom Schrotti gegeben - jetzt 2500 Euro. Das ist schonmal was.
VW GOLF VI 1.4 Trendline RCD 210 ParkPilot Klima FIS EUR 14.900
das war das angebot im link...komisch bei mir klappt der link.
aber ich denke auch,dass es sich echt nur für autos lohnt die kaum noch was wert sind...bleib ich wohl doch noch bei meinem 6n
Zitat:
Wer jetzt denkt - wow - ich kriege 2,5 mille für meinen alten - da lohnt plötzlich ein Neukauft.. rechnet Falsch.
auserdem ist es total schade den einfach so verschrotten zu lassen denne doch lieber für 2000 verkaufen versuchen und jemanden glücklichmachen weil so schlecht ider der sicher noch ned
Also, es ist schon erschütternd, wie leicht sich Menschen beeinflussen lassen. Wie kann man auch nur einen Gedanken daran verschwenden, sein Auto verschrotten zu lassen wegen 2500 Euro bei gleichzeitigem Wissen, dass das Auto noch für 2000-3000 verkauft werden kann?
Und wie muss eine Kalkulation aussehen, wenn ich mir wegen 2500 Euro Zuschuss plötzlich einen Neuwagen leisten kann. Also wenn ich mir kein neues Auto für 20000 kaufen kann, kann ich es auch nicht für 17500, bei noch teureren Autos wird es noch lächerlicher. Und ich bekomme ja keine 2500, da der alte immer noch was wert ist.
Zu guterletzt kann man kaum mehr Geld kaputt machen als beim Kauf eines Neuwagens bzw. mehr Geld gewinnen durch Kauf eines guten Gebrauchten. Neuwagen sind was für Leute mit genug Kohle, denen der immense Werverlust am A... vorbeigeht. Bevor ich mir nen Neuwagen für sagen wir mal 30000 kaufe, kauf ich mir das gleiche Auto als ein oder zweijahreswagen mit 10000-30000km für 20000-25000. Der ist immer noch so gut wie neu!
Mal drüber nachdenken!
Zitat:
kauf ich mir das gleiche Auto als ein oder zweijahreswagen mit 10000-300000km für 20000-25000
Dass das ein Tippfeler war, ist ja wohl logisch, oder?Sollte natürlich 30TKM heißen.
Zitat:
weil die jahreswaren meistens
bis jetz is der genaue gesetzesbeschluss noch nich draußen.
wer das letzendlich zahlt is noch nich geklärt.
man erwartetet aber folgende aussagen:
1) der wagen muss abgemeldet werde
2) der wagen muss nachweislich entsorgt worden sein
3) der wagen muss älter als 9 jahre sein
4) der wagen muss mindestens ein jahr auf den akutellen halter zugelassen sein
5) du bekommst die prämie wenn du dir einen neuwagen oder einen jahreswagen kaufst ( ich glaube aber das es a) auch auf die abgasnorm ankommt und b) es muss ein auf das autohauszugelassener gebrauchter sein. ein privat gekaufter zählt da nich <--bin mir aber nich ganz sicher, müssen wir abwarten)
dann erhälst du( sofern noch keine 600.000 käufer sich für nen neuen entschieden haben) 2500 euronen
so...da steht nirgents was ein auto haben muss bevor es verschrottet wird.
ich überlege eventuell den kauf eines neueren autos und dann wird der polo aba voher schön auseinander genommen.
motor+getriebe+innenausstattung+felgen......
für einen halbwegs vernünftigen polo bekommst du also 2500 euro + alles was du mit den teilen erwirtschaftest. mit den voher genannten dingen sind also locker nochma 1500+++ drin.
das macht dann schon 4000 euro.
wenn ich mir vorstelle das ein neuer seat ibiza für 11.000 in der sportversion 75 ps mit tageszulassung zu kaufen ist, is das ein fairer preis.
dann hat man einen neuwagen für 7000€ mit allem pi pa po und garantie.
wo is das ein schlechter deal?!
Wenn man das Zeug vorher ausbauen und verscherbeln kann und mit Abwrackprämie somit tatsächlich auf einen höheren Wert kommt als der Wagen einen Restwert hat, dann ist das mit Sicherheit kein schlechter Deal...
...wenn man noch rechnen kann und sagt man braucht kein Wagen für 20.000€ sondern es reicht auch wie du schriebst einer für 11.000€ und zieht davon noch eben deine "rechnerischen" 4000€ ab, dann ist das schon eine gute Sache...
...aber es geht hier eher um die Leute, die schlichtweg nicht rechnen können und ein Fahrzeug verschrotten das mehr als die 2500€ Wert ist und sich dann einen Wagen kaufen den Sie sich sonst gar nicht leisten können, und das trifft mit Sicherheit auf 75% der Nutzer der Abwrackprämie zu...
...auf der anderen Seite disskutieren wir hier über "ungeschriebene Gesetze", da wie du schon schriebst das ganze noch gar nicht durch ist...
...zudem reden alle von 2500€ Abwrackprämie, wie die letztendlich aussieht danach fragt keiner. Wird es jetzt:
- eine Einmalzahlung geben
- über 5 Jahre jeweils 500€ von der Steuer absetzen können
- oder einfach nur beim Autohändler vom Preis abgezogen werden.
ich finds assi...
der staat will damit nämlich bezwecken das die alten autos von den straßen verschwinden:(
Zitat:
ich finds assi...
der staat will damit nämlich bezwecken das die alten autos von den straßen verschwinden
Zitat:
ich finds assi...
der staat will damit nämlich bezwecken das die alten autos von den straßen verschwinden
wer noch nich begriffen hat, das diese klimaerwärmungs und emissionen panikmache sowieso reine panik mache is, der hat nach meiner sicht eh schon verloren.
die anti-auto-lobby is meist eh die größere. grade wenn wieder ne wahl ansteht können die autofeindlichen grünen wieder das ein oder andere schwachsinnige argument mit som scheiß untermauern.
wenn man sich dann noch überlegt,das die meteologen nichtmal in der lage sind das wetter für die nächste woche exakt zu bestimmen......naja...muss jeder selber wissen.
nochma kurz zur prämie:
ja, ich war mit papa grad mal bei diversen autohäusern und habe kaum einen parkplatz gefunden. das geht schon die ganze woche so, es is der wahnsinn.
für mich lohnt es sich wahrscheinlich, ob ich nun wirklich so viel ausgeben weiß ich halt noch nich.
witzig find ich allerdings das 2500 euro IMMER schon von nem neuwagen runterhandelbar waren. is doch logisch. und dann kam der wagen oben drauf.
oder , ich glaube, peugot hatte immer 2000 euren fest für den alten geboten. egal wie alt, usw. hat auch kein arsch gejuckt.
ihr habt schon recht, is schon seltsam.
ich sage in 5-6 jahren kommt eine wahnsinnige gebrauchtwagenflut.
die autos werden wahrscheinlich auch noch schlecht gewartet sein, denn wer schon mehr ausgibt als er hat fährt sicher nich zu inspektion.
naja,....
Zitat:
ich sage in 5-6 jahren kommt eine wahnsinnige gebrauchtwagenflut.
Iss doch geil, gehste hin gibste deinen klapprigen alten Polo bei dem schon das Batteriefach durchgammelt und der Auspuff abfällt ab und bekommst 2500€. Mit denen kaufste dir einen billigen japaner von HuioShui für 2000€ und hast noch 500€ fürs tanken übrig....
...ich denke wir sollten uns weniger Gedanken über das Abwracken alter Autos machen sondern eher darüber welche "Dummschwätzer" wir bei der nächsten Wahl "Abwracken" (abwählen)....
Zitat:
ich sage in 5-6 jahren kommt eine wahnsinnige gebrauchtwagenflut.
wer noch nich begriffen hat, das diese klimaerwärmungs und emissionen panikmache sowieso reine panik mache is, der hat nach meiner sicht eh schon verloren.
Die sollten mal lieber die Ampelschaltungen Optimieren, die rotphasen machen einen grossteil der Umweltverschmutzung seitens des Verkehrs aus.. wäre das nicht so, würden die Autos auch nicht auf der Abschussliste ganz oben stehen, sondern die Industrie, die jetzt auch noch aufgrund der Wirtschaftslage durch unsere Steuergelder bevorzugt werden...
komische Welt dieses Deutschland
Echt zum kotzen, wenn ich von mir aus nach Frankreich fahre (20km von mir) hab ich fast an jeder Kreuzung einen Kreisverkehr. Bei uns in Deutschland hätte man sowas schon länger machen können....
Zitat:
wäre das nicht so, würden die Autos auch nicht auf der Abschussliste ganz oben stehen, sondern die Industrie, die jetzt auch noch aufgrund der Wirtschaftslage durch unsere Steuergelder bevorzugt werden...
zudem möchten alle inder jetz ein auto haben. deswegen bauen die doch sowas wie den 3000dollar wagen den sich jeder auf lang oder kuirz leisten kann.
da der schon keine sicherheitsfeatures hat, hat er auch bestimmt keinen kat oder ähnliches.
wenn von sowas ein paar millionen rumfahren is das sicher schlimmer.
in deutschland prdozieren ja selsbt kühe schon mehr abgase als unsere schicken autos
Der erste Polo fällt diesem Schwachsinn schon zum Opfer. Der 98er Polo 6N von meiner Bekannten hat weniger Wert als 2500 € weil er schon über 200000 km weg hat und nur 50 PS hat. Ok, ist nicht mehr das neuste Auto, trotzdem schade um den Polo. und außerdem fehlen dann Gebrauchtwagen im hart umkämpften (Exportpreise) 2500 € Segment, das ist grade für Fahranfänger etc interissant.
Ein schöner Polo fällt der staatlichen Förderung einer idiotischen Wegwerfgesellschaft zum Opfer.
Ich mach da nicht mit, ich hoffe Ihr auch nicht. Frau M... und Hr. St.... können sich ihre Abwrackprämie in ihren Ar... schieben.
na und?
dann gibts ein paar alte autos weniger mein gott.
es gibt immernoch genuch autos für 2000 euro, die wird es auch später geben
die meisten leute fahren nch ohne grund nen 9 jahre alten polo.
wer keine kohle hat, dem bringen auch 2500 euronich viel.
das war immer so.
man bekamm bei peugot oder citroen auch schon mehrmals solche kurse in aktionen.
also ruhig blut.
viele leute denken auch das man einen neuwagen für 8000€ bekommt. der zahn wird ihnen schon schnell gezogen.
dennoch find ich die prämie gut.
mit ner 150€ karre macht der neukauf doch mehr spass