vw teilemarkt

Aufgemachter 3F Motor wie viel PS?

wob86
  • Themenstarter

Ich habe mir einen neuen Motor aufgebaut und da wurde folgendes umentert:
Motor 3F
Stahl KW maximal erleichtert
Pleuel maximal erleichtert und Poliert
Schwung maximal erleichtert
Das ganze habe ich fein wuchten lassen
Original Kolben
Zylinderkopf bearbeitet
281ger Nockenwelle
Verstärkte Ventilfedern
Ansaugbrücke angepasst und andere Einspritzdüsen
4in1 Fächer Renn Kat Bastuck Gruppe A Auspuffanlage
Der Motor wird am Prüfstand eingestellt
Wie viel PS wird der Motor so ungefähr haben?



gelöschtes Mitglied

    fahr auf den prüfstand und fertig !


    um die 100PS, wenn der Kopf auch grosse Ventille hat vllt auch etwas mehr...



    gelöschtes Mitglied

      ich sag 99 ps der nexte 101ps bla bla alles nur schätzerei, genau weiß es der prüstand


      gelöschtes Mitglied

        das thema hatten mir grad mit wieviel Ps hat er gehabt, vor ca 3 tagen


        schätz mal , das du locker über 100 kommst

        was hast jetzt dafür alles gelöhnt?


        wob86
        • Themenstarter

        Zitat:

        was hast jetzt dafür alles gelöhnt?



        Denn Kopf habe ich selbst gemacht
        Die anderen teile habe ich alles zusammen so um 1500 Euro bekommen


        Zitat:

        Die anderen teile habe ich alles zusammen so um 1500 Euro bekommen


        Damit habe ich locker 160PS

        Naja, ist deine sache aber ich hätte mich für was anderes entschieden...

        Hoffentlich bringt er deine erwartungen...


        Zitat:

        Damit habe ich locker 160PS


        manche mögen halt lieber nen sauger
        Nicht so nen steroid getränkten Lader



        Die einstellung hatte ich auch mal...

        Jetzt bete ich jeden morgen den ladergott an


        Schätzungsweiße um die 100PS dürften da schon rauskommen.


        Zitat:

        Nicht so nen steroid getränkten Lader


        echt mal!
        scheiß penis-prothese


        Zitat:

        scheiß penis-prothese


        Reiner neid mein guter....
        Reiner neid!


        ne, nicht wirklich

        Geht nichts Über 2,0 16v mit 45 webern *schmacht*

        Aber leider ist mein geldbeutel zu klein


        Zitat:

        ne, nicht wirklich


        War ja auch für talenti, bei ihm weiß ich ja, dass er gerne G fährt...


        Zitat:

        Aber leider ist mein geldbeutel zu klein


        Hätt ja einen gefunden, der will auch nur 2 grosse scheine


        Zitat:

        War ja auch für talenti, bei ihm weiß ich ja, dass er gerne G fährt...


        no comment


        Also Der kommt ganz locker über 100 Ps Ich habe schon 99Ps Mit scharfer Nocke bearbeiteter Zylinderkopf Chip.

        Wirst denke ich 120 Ps haben, und kannst mit nem 323 mithalten in den ersten 3 Gängen, ist nen Bmw mit 170 Ps


        wo hast du deinen kopf machen lassen?


        wob86
        • Themenstarter

        Ich wollte einen G40 Motor ein bauen das ist bei uns in Österreich ein enormer Aufwand zum Typisieren die bei unsern tüv die spinnen ich habe das dann bleiben lassen
        Aber mir gefällt der 3f Motor sowieso optisch besser und beim Polo mit 3f Motor finde ich wenn man den Motorraum cleant schaut einfach nur geil aus aber das ist halt Geschmacks Sache und ich will Wissen wie so ein auf gemachter 3F Motor geht in meine Gegend hat so was keiner also baute ich mir selber einen Motor auf der Motor ist so weit fertig das Auto ist noch beim Lackierer denn Motorraum lackieren.(Bilder vollen)
        Ich wollte nur Wissen ob jemand so was schon einmal gemacht hat und wie viel Leistung er hatte.




        Will auch nach bearbeitung von Kolben,Pleul und Kurbelwelle,KW mit Schwungrad und Riehmenscheibe a uswuchten lassen.Kostst zwischen 120 und 140 Euro. Was hast Du dafür Gezahlt?


        wob86
        • Themenstarter

        Zitat:

        Will auch nach bearbeitung von Kolben,Pleul und Kurbelwelle,KW mit Schwungrad und Riehmenscheibe a uswuchten lassen.Kostst zwischen 120 und 140 Euro. Was hast Du dafür Gezahlt?


        Ich habe für das 100Euro bezahlt


        also ich habe ein 3f gehabt mit fast den gleichen teilen.
        da ist auch fast alles erleichtert gewesen.
        prüfstand bin ich nie gewesen aber mehr
        also 90-95 ps werden es nicht..

        aus dem 3f lassen sich bis zu 100 ps holen aber alles andere ist kleinkram was leistung bringt.
        da du die düsen drin gelassen hast und kein chip verbaut hast wird es nicht mehr sein..

        viele glauben immer oh alles erleichtert und kopf "gemacht" aber
        das macht keine leistung von 30 ps aus..

        sage mal bescheid wenn du auf der rolle gewesen bist..

        gruß rene


        das eleichtern von kw und schwungmasse bringt keine leistun es ändert lediglich die motorkarktaristik (das ansprechverhalten)


        Hi, das Verringern der Masse bring zwar nichts, aber das Feinwuchten verringert Reibungsverluste und bringt deshalb Leistung

        Ein perfekt ausgewogener Kurbeltrieb kann 3-4PS bringen

        @wob86: wurde an den Kolben nichts gemacht? 281° <- was ist das für eine Nocke? Lass die scheiß Gr.A weg, und nehm die G40-Anlage, macht zwar keinen Krach, bringt dafür aber PS

        Die 280er Dbilas geht im 3F nicht ohne tiefere Ventiltaschen. Demnächst werde ich die fahren (anderer Motor). Ich erwarte realistische 100-105PS.

        Gemacht ist da:
        Kopfbearbeitung mit bearbeiteten Serienventilen und nach außen verlegtem Sitz, GK-Kolben (Verdichtung etwa 10,5-10,8:1) mit nachgesetzten Ventiltaschen, erleichterte Pleuel (-81g/Stk. ->500g/Stk.), erleichterter Schwung, gewuchtet mit Kurbelwelle, Kupplungsautomat und Riemenscheiben, Ansaugbrücke auf Dichtungsmaß, großer LMM, G40 Auspuff ab Kopf.

        Wer der Meinung ist, 100PS gehen mit der 08/15 Schrick, der träumt... wer an 30PS Verlustleistung im Polo glaubt, auch

        Mit der sind max. 95PS möglich (mit Kopfbearbeitung und allem Schnick-Schnack).

        MfG
        k_jetpolo *derehkeineAhnunghat*


        gelöschtes Mitglied

          ich sehe das problem beim selber bearbeiten des zylinderkopfes.woher weißt du , das die füllung nun überall gleich ist?was ist mit den ventilen passiert?was mit den ventilsitzen?ich denke da wird noch viel mehr gehen , als wenn man zuhause mit ner biegsamen welle da ein bissel rumschleift.sowas würde ich leuten überlassen die da richtig ahnung von haben


          @wob86 was verbraucht denn deiner?


          und wer von euch hat die Mehrleistung eingetragen?


          ich nicht, mir fehlt ja immernoch das sorg gutachten zum eintragen.


          Wird warscheinlich keiner eingetragen haben


          traurig aber wahr.


          Wenn das die grünen rausbekommen , auweia , dann wirds teuer.


          Ich hab das Knobi-Kit eingetragen, sehr aussagekräftig sogar

          "Leistungssteigerung durch geänderten Zylinderkopf, Ansaugbrücke und Nockenwellen"

          So gibt es nicht allzuviel zu meckern für den Trachtenverein

          MfG
          k_jetpolo


          Das denk ich mir
          Nur Knobloch rückt das Gutachten nicht raus


          Doch, kostet aber 50Euro, und du musst deine Ansaugbrücke hinschicken (wegen Stempel).

          MfG
          k_jetpolo


          und ich glaub die brauchen die nocke , weil die da schlag buchstaben eingehauen haben , so steht des im gutachten


          was hat der umbau gekostet


          440,- kostet der kit glaub ich


          mehr nich wo bekommt man sowas her


          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • wob86
          • Themenstarter

          Zitat:

          da du die düsen drin gelassen hast und kein chip verbaut hast wird es nicht mehr sein..


          Ich las denn Motor am Prüfstand ab stimmen und es sind andere Düsen drin
          Und ich weis das KW Pleuel und Schwung erleichtern nichts an PS bringt aber Drehmoment andere Leitungs- Kurve


          wob86
          • Themenstarter

          Zitat:

          wurde an den Kolben nichts gemacht? 281° <- was ist das für eine Nocke? Lass die scheiß Gr.A weg, und nehm die G40-Anlage,


          Warum eine G40 Mein 4in1 Fächer hat schon einen Rohrdurchmesser von 63 ich kann und da soll ich bei der Auspuffanlage kleiner werden das ist nur leistungs- Verlust


          er spielt auf das thema staudruck an


          Warum G40 und nicht Gr.A?

          Ganz einfach, weil selbst der PY mit Serienanlage ab Kopf bis 150PS besser bedient ist

          Am Samstag hatten wir einen Civic Type R auf der Bühne, selbst der hat nach dem Kat nur 45mm serie. Bei dem reicht das für 200PS aus 2l und 9000U/min... komisch, oder

          Gr.A ist am 1,3l (Straßen-)Sauger nur gut für Krach, sonst für nix. Ein 4 in 1 Fächer ist da auch vollkommen unnötig, da er nur obenrum (damit meine ich ab etwa 7-8000 ) wirklich was bringt, mit 280° biste leistungstechnisch aber schon bei ca. 7200-7300 am Ende...

          MfG
          k_jetpolo


          Dito!

          Mehr als 50mm ab kat is unnötig.

          Wenns mehr als 95PS werden dann liegts am Prüfstand.


          wob86
          • Themenstarter

          Ich habe denn Motor am Prüfstand einstellen lassen der Chip vom MM-Motorsport hat überhaupt nicht gepasst durch den Chip glühte der Kat
          Mit denn was ich verbaut habe und mit einer ordentlichen Prüfstand Abstimmung
          Habe ich 108 PS Motor Leistung errecht


          Zitat:

          Mit denn was ich verbaut habe und mit einer ordentlichen Prüfstand Abstimmung
          Habe ich 108 PS Motor Leistung errecht


          respekt!

          postest bitte mal das diegramm?


          gelöschtes Mitglied

            hört sich doch gut an...


            frei nach dem motto "wenn mans macht, macht mans richtig"

            finde es ne top leistung
            wäre top für die nächsten fragenden "wie mache ich meinen 3F schneller"


            Ich bin mal so frei!


            Prüfstandbericht Edl
            Prüfstandbericht Edl

            Nicht schlecht, fast 91PS am Rad. Da weiß ich ja ungefähr, wo ich landen werde (hab sogar etwas weniger geschätzt)

            MfG
            Stufe2


            hab da mal ne doofe frage zum thema...
            wo du grad sagst 91ps am rad...

            wie kommt denn das zustande das es ein unterschiedlicher wert ist...und wie hast du das errechnet? oder hast du geschätzt?

            klär mich auf bitte
            mfg


            Die Radleistung wird auf einem Leistungsprüfstand gemessen (steht auf dem Diagramm). Nach der Messung der Radleistung, wird die Verlust oder Schleppleistung gemessen. Verlust-/Schlepplestung, ist die Leistung, die zwischen Kurbelwelle und Rad verloren geht (Reibung).

            Aus den beiden Werten wird dann die Motorleistung errechnet.

            Geschätzt hab ich nur die Leistung, die mein nächster Motor haben wird.

            MfG
            Stufe2


            achso...
            aber wenn ein auto auf prüfstand ist dann steht es doch auf soner rolle...und letztendlich kommt doch da auch nur die "echte leistung" an oder?
            weil da ist doch durch reibung schon der rest verloren gegangen...

            wie wird denn die leistung gemessen die allein durch die kurbelweller erzeugt wird? oder wie errechnet man wieviel verloren gegangen ist?


            Wenn die Radleistung gemessen ist, "fährt" das Auto ja auf dem Prüfstand. Am Ende der Messung wird ausgekuppelt, so kann die Rolle beim ausrollen dann die Leistung messen, die zwischen Kurbelwelle und Rad verloren geht (also den Widerstand von Reifen, Radlagern, Antriebswellen und Getriebe).

            Damit (und einem Korrekturfaktor) wird die Motorleistung errechnet.

            MfG
            Stufe2


            polotreff.de
            #56 - 21.04.2009motor 3f 100ps wieviel leistung hat ein 3f motor
            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen