Hallo Leute, ich überlege mir Schalensitze zuzulegen!
Ich könnte eventuel günstige welche bekommen.
Nun wollte ich fragen was ich beachten muss und ob ich diese beim Tüv eintragen lassen muss und welche Vorraussetzungen ich erfüllen muss?
Damit ich alles ordnungsgemäß eingebaut habe.
freu mich über jeden Rat!
Vielen Dank!
mfg Flo
wenn die lehneverstellung haben muss du die nicht eintragen, die sandtler im g40 sind es auch nicht.
Leute bite erzählt nicht dauernd son scheiß.Jeder Sitz der nicht dem Seriensitz entspricht muss vom TÜV abgenommen werden , außnahme sind sitze wie könig und recaro die eine ABE haben.Ich kann dringend von billig sitzen ala raceland , fk und sonstigem ebay mül abraten.Im falle eines Unfalls können solche Sitze lebensgefährlich werden.Wenn dann qualität kaufen von Recaro, König , Sparco
stimmt nicht lehnvestellung reicht dem tüv es nicht einzutragen.
war bei mir so
htn felgen eingetragen
h&r gewinde eingetragen
rundum 15 mm spurplatten eingetragen
zu den sitzen meinte er weil die lehnverstellung haben und laufschienen kann man die einstellen wie original sitze und somit eintragungsfrei, es wurde auch nicht auf 2 sitzer umgetragen trotz ü-bügel.
ja gut das mag ja sein das das bei deinem tüv so war.eine ordentliche polizeikontrolle auf treffen zum beispiel wirst du damit nicht unbeschadet überstehen.und ein e prüfzeichen werden deine sitze nicht haben.
das stimmt aber solang die Sitze Klappbar und sowas sind sind die nicht pflicht, eingetragen zu werden da es NUR eine innere verschönung ist habe mich auch mal beim TÜV und bei der Werkstatt meines Vertrauns erkundigt.
sehe ich anders und mein TÜV auch.Was ist denn im falle eines Unfalls?bei den billig sitzen brechen die rückenlehnen weg , wie es der test mit dem fk schrott ja gezeigt hat.du darfst nicht einfach irgendwas da rein bauen und so rumfahren.
Es gibt nur 4 Möglichkeiten:
1.) Original
2.) ABE (eintragungsfrei)
3.) TÜV-Gutachten(Abnahme + Eintragung)
4.) Einzelabnahme(keine ABE und kein Gutachten)
Alles andere macht Probleme!
hab jetzt die posts nicht gelesen...
aber zu der frage: hab mich da malan den TÜVNord gewandt... und von denen die antwort bekommen, das die eingetragen werden müssen soweit keine ABE vorhanden ist... hat mir da auch einiges erklärt....bin nur gerade amlaptop und die mail ist auf dem PC... gucke dann da mal nach und meld mich wieder...
mfg
also ich hatte nur mal die k5000 nachbauten von fk daheim habe die sofort wieder verkauft und mir die ECHTEN geholt und muss sagen ich weiss warum fk 150€ kosten und die könig 500€ die könig sind welten besser das merkt man sofort da sitzt man ganz anderster drinn also lass die finger von dem billigen rotz..
ENTWEDER GANZ ODER GAR NET...
ist meine meinung
ich musste meine halbschalen mit lehnenverstellung (waren klappbar) auch eintragen lassen, hat kein weg dran vorbeigeführt. bin jetz drauf un dran meine sparcos eintragen zu lassen, aber der scheiß tüv stellt sich auf einmal quer, dabei hat der penner noch vor nem monat gesagt es würd klar gehn.
da platzt mir der arsch
Tja mit meinen Sparco Pro2000 war ich auch bei den TÜVs Klinken putzen bis ich die eingetragen hatte
jo, ich hab hier schon alle abgeklappert, der penner, der mir jetz sagt "mach ich nich" war meine letzte hoffnung :(
sehe grade du kommst ja quasi aus der Nähe, ich habe meine hier eintragen lassen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
joar, is zwar bisschen fahrerei, aber danke, ich werds mal probieren