Hey!
-Hab die suche benutzt und nix gefunden-
mein nummernschild vom polo "rappelt" nu wie blöde wenn ich die neue anlage nen ticken weiter aufdreh. hab gehört das man daran was machen kann. aber was?
tips ?
lg
Probiers mal mit Schaumstoff hinterm Schild....
Hast du ein Nummernschildverstärker dran oder nicht?
Da du mich im Golftreff ja nicht Kanntest nun Nochmal, denke du hast denn Polo nichtmehr?
Dachte du hast jetzt nen Roten Golf 2.
Aber zu deinem Problem, fals dein Nummernschild nur geschraubt ist. nimm dein Nummernschild ab , mache eine nase Silikon an die Rückseite des Schildes und lasse diese Aushärten.
Wenn sie ausgehärtet ist Schraubst du das Kennzeichen wieder dran und das Klappern ist weg.
gruß Mole84
Mach einfach billigen Schaumstoff hiter das kennzeichen, das reicht auch aus.
Aber nicht bei nem Plastikkennzeichenhalter.
Doch.
Bei meines Freundes Alfa156 hat sogar ein Stück "WennichbeimMcDwasmitnehmkriegichsoeinebilligerecyclingtütemit" geholfen, zusammengefaltet und hinterm Schild eingequetscht.
Auf einmal er: "Wo is denn des scheppern hin ? Hab ich was Verpasst?"
Is auch recht Preisgünstig:
Kosten ca. 5-6 Euro für ein Menü zum mitnehmen plus Sprit
Sieht man auch nicht weils ja hinterm schild versteckt is ... denk aber gegen Regen isses nicht resistent.
Alles Murks, Jungs...
Wenn nen Kennzeichenhalter drunter ist: Weg damit. Die klappern fast immer.
Kennzeichen ordentlich bohren
Kennzeichen von hinten mit einer Lage Bitumenmatte bekleben (Alubityl geht auch). Gibts im Hifi Handel.
Lange Blechschrauben nehmen und ein paar M8 Mittern zwischen Nummernschuld und Kofferraumdeckel (die Blechschrauben gehen DURCH die M8 Muttern!)
Das sieht zum ewinen ordentlich aus und zum andern klappert es so nicht.
marco
Und was spricht bitte gegen Schaumstoff oder Styropor?
Nichts, is halt nur
Meine "Pfusch-Lösung" funktioniert seit Jahren und ich musste bis jetzt noch niemanden von meinem Auto wegreißen,weil er mein Kennzeichen umgebogen hat,um zu gucken,was ich denn wohl dahinter habe,wo es eh KEIN Mensch sieht!
Klar hält dein Pfusch...da sammelt sich auch Schön Wasser und Dreck hinter...hmmm...das gibt nen schönen Schleifsand... ASTREIN!
Und wenn ich Sorgen habe, das mir einer die Kennzeichen verbiegt, dann darf ich wegen irgendwelchen Randalen nie mit meinem Auto fahren.
mein kennzeichen hat jedenfalls noch keiner verbogen.
Marco
Dämmt doch einfach eure Heckklappe gescheit , dann klappert gar nix
Zitat:
Klar hält dein Pfusch...da sammelt sich auch Schön Wasser und Dreck hinter...hmmm...das gibt nen schönen Schleifsand... ASTREIN!
ändert aber nichts daran das die Hecklappe im allgemeinen Vibriert...
Wenn man sein Kennzeichen mit Schaumstoff verschraubt erzeugt man einen festen verbund zur Karosse, da geht kein dreck rein.. man sollte es eben Ordentlich machen.. davon abgesehen wandern dreck und Sand in Schaumstof nach innen.. ist die Chemische beschaffenheit von Schaumstoff dran Schuld.. schliesslich wäschst du dein Auto ja auch nicht mit Bitumenmatten oder
Zitat:
ändert aber nichts daran das die Hecklappe im allgemeinen Vibriert...
erlich ,was ist das denn für ne aussage vom Teilegott."es bildet sich schleifsand" .jo und der schleift dan das ganze Auto ab oder wie? .
So ein Sch.... das geht mit Schaumstoff genauso gut Du Profi!
Abgesehn davon ist die Frage sowieso der Hammer,da kann man auch selber drauf kommen oder?
Zitat:
Dämmt doch einfach eure Heckklappe gescheit , dann klappert gar nix
Zitat:
erlich ,was ist das denn für ne aussage vom Teilegott."es bildet sich schleifsand" .jo und der schleift dan das ganze Auto ab oder wie? .
So ein Sch.... das geht mit Schaumstoff genauso gut Du Profi!
Abgesehn davon ist die Frage sowieso der Hammer,da kann man auch selber drauf kommen oder?
Ohhh geil was für ein Thema....
Wie kann man nur auf die idee kommen Styropor zwischen Nummernschild und Heckklappe machen?
Das hält doch max. 3Tage...
Und dann zum Schaumstoff und zur Teilegott sache....
Wer einmal RICHTIG Bass im auto hatte der macht es wie Teilegott es sagt.
Alles andere ist was für Mediamarkt bässe im kofferraum.
Ich hatte damals schaumstoff drunter...egal wie oft und wie dick ich es druntergemacht hab nach 30min. Ordentlicher Basssession wars durchgescheuert....egal was ich genommen hab.
Dann das nummernschild mit Bitumbeklebt...dann die stelle an der Heckklappe mit bitum beklebt nummernschild angeschraubt mit 4 Schrauben und danach mit nem Heißluftfön schön zusammen geschweißt....
Das hatt gehalten für immer.....
MFG
Thomas
Zitat:
Wer einmal RICHTIG Bass im auto hatte der macht es wie Teilegott es sagt.
nee da hattest wohl nur Glück mit deinem Nummernschild.
Ist ja wirklich so das es aufs Auto ankommt, auf den einbau und aufs Material...
Klar bei dem einen gehts bei dem anderen nicht....
wie tief spielen deine JL´s?
! Ich hatte 140db bei 25Hz ! da bewegt sich einiges....
@R-Line
12W0? interessant!
An welcher Endstufe und in welchem Gehäuse?
Hab nämlich noch zwei 10W0 liegen, die im BP bis jetzt am besten gespielt haben.
sind doch beides akzeptable lösungen, wobei ich am anfang das mit alb und abstand probeirt hab ... immernoch vibriert - jetz hab ich vom klimanalagenbauer schaumstoff drunter kleben, der nich durchgescheuert ist und dazu noch witterungsbeständig ...
ändert trotzdem nix an der tatsache das der rest der heckklappe auch gedämmt sein sollte
Habe die beiden im Bandpass Gehäuse laufen Basreflex würde bei den 2 wohl etwas das Platzangebot sprengen^^
Beide laufen an einer RF P500-2 reicht eigentlich vollkommen aus.. ist ja eher auf klang abgestimmt und sollen das FS ja nich übertönen.
Der Pegel steht bei 40 Hz, den Rest trennt das DEHP8600
die beiden 10er sind auch nett, wär mir sogar fast lieber als die 12er, aber ich häng eben ander alte Serie so sehr, hätte aber auch wahlweise noch eine JVC Digfine für die beiden Subs, die spielt auch gut daran..
Zitat:
immernoch vibriert - jetz hab ich vom klimanalagenbauer schaumstoff drunter kleben,
Zitat:
Wie kann man nur auf die idee kommen Styropor zwischen Nummernschild und Heckklappe machen?
Das hält doch max. 3Tage...
also ich glaube Dir,bei mir hält das auch schon ein paar Jahre nix verkratzt,nix rappelt!
Zitat:
Habe die beiden im Bandpass Gehäuse laufen Basreflex würde bei den 2 wohl etwas das Platzangebot sprengen^^
will jan nix sagen, aber bei dir r-line ist das nummernschild ja an der stoßstange und bei den anderen glaub ich an der heckklappe.
somit ist ja klar, dass bei dir nix rappelt...
ist aber auch egal, mir haben fast alle antworten gut gefallen.
mfg
ich weiss ja nicht, was ihr so an Spielzeug in der Gegend rumfahrt, aber bei meinen 2 X-Ion 15-1000 an der RF 30001.bd ist der Schaumstoff nur nen Fall von tagen, bis der weg ist.
Aber macht ihr ruhig euren Pfusch...
ich mach da sso, wie es
A: gut aussieht (meine Meinug)
B: nicht klappert
C: Keine Feuchtigkeit hinter sammelt und zusammen mit Dreck den Schleifschmand ergibt, der sich durch den lack arbeitet und dann die Karre zum Rosten bringt. Bei Plastikautos ist das natürlich anderst...
Schaumstoff...tztz...leute gibts...