Hallo,
habe mir ja schonmal ne lippe dran faken lassen jetzt habe ich mir überlegt mir einfach 80 federn für vorne zu holen,kann ich die reinmachen wird er dann vorne noch tiefer oder nicht?
Um wieviel tiefer würde ich kommen?
Natürlich bei den gleichen reifen 13 zoll 175/50
Dämpfer habe ich vorne und Hinten Koni Gelb drin!
Gruß
Ron
Machen kann man viel, nur eintragen wirds dir keiner. Mit 60er Federn und den Schubkarrenrädern bist du schon zu tief mit den Scheinwerfern. Das wird mit 80er Federn sicherlich nicht besser.
was hast denn jetz für federn drin? andere oder die originalen ?
ich mein wenn du jetzt 60/40 hast und 80er reinhaust, wird er,logische folgerung, vorne 2cm tiefer
ca... kommt ja drauf an wie sich die federn setzen...
hatte ma n 60/40 und hinterher hatte ich 70/40...
ne habe jetzt 60/40 drin also kann ich mir abschminken das ich 80/60 reinmachen kann?
Toll will vorne noch tiefer.
dann noch ne frage passt hier nicht rein aber möcht enicht ein neues thema öffnen.Wie heißen die Felgen http://www.polotreff.de/polo/34111
Will mir geld sparen für neue nur muss erts mal wissen welche ich haben will.
Oder sagt mir noch andere sehr schöne felgen.
Gruß
Ron
das sind die RSL CULT WHEELS
Sind die "kult" RSL ´s
Edit: too late
Zitat:
RSL CULT WHEELS
@ RonPolo:
Bei uns hier in der Gegend, Raum Schlüchtern bis Gelnhausen. Is ja net soweit von dir, hat noch keiner bei mir oder meinen Bekannten die Scheinwerferhöhe gemessen... 80er Fahrwerk dürfte kein prob sein. Hab demnächst auch in meinem 2ten Polo nen 80er Fahrwerk einzutragen, aber ich hab da keine bedenken....
Also, ich habe bei der KÜS gearbeitet (TÜV ähnlich) von dort habe ich ein Ausdruck, [so nun gut zuhören!
EIN PRÜFER KANN BEI DER EINTRAGUNG DES FAHRWERKES UND DER LICHTAUSTRITTSKANTE +/-50mm TOLERANZ EINHALTEN.
Dies bedeutet, auch mit 45cm Lichtaustrittskante KANN er es ganz legal abnehmen. Habe lange gebettelt für dieses Schriftstück, aber ich kanns nun belegen
Zitat:
EIN PRÜFER KANN BEI DER EINTRAGUNG DES FAHRWERKES UND DER LICHTAUSTRITTSKANTE +/-50mm TOLERANZ EINHALTEN.
"ruhig" würd ich so net sagen... Wie gesagt, ist Prüftoleranz... Und wenn einer der Prüfer nö sagt, dann bekommst die ebn bei dem net Eingetragen... Frag doch einfach ma bei denen nach!
Also gefunden habe ich die jetzt
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Kann ich die zu meinen Gelben Konis fahren oder nicht?
Oder is die marke kacke,dann sagt mir mal gute federn.
Also, KAW ist grundsätzlich keine schlechte Wahl.
Weis nicht ob sie es noch machen, aber die hatten in ihren Komplett Fahrwerken Koni Dämpfer.
Somit wirst du die Federn auch mit den Koni Dämpfern fahren können, sofern deine ausreichend gekürzt sind.
LG
Zitat:
sofern deine ausreichend gekürzt sind.
Hi,
die Konis müssten weit genug gekürzt sein, das müsste funktionieren.
Es gibt als alternative auch noch andere Domlage, die bringen dir ca 10mm, falls das reicht kannst du ja deine Federn weiter fahren.
Gruß Kai
weisst du denn wie weit deine dämpfer gekürzt sind?
Ich hab mal gehört, dass die dämpfer im allgemeinen 4cm weniger gekürzt sein dürfen, als die federn.
an sich funktioniert das auch, den prüfer interessiert im allgemeinen eher die Federvorspannung, also wenn du die feder jetzt im ausgehangenen zustand schon fast per hand hin und her bewegen kannst, dann solltest du das lassen.
An sich bekommt man nen 80er Fahrwerk schon eingetragen, wenn du wie alle schon sagten, den richtigen prüfer findest.
Müsste ich bei Koni nachfragen,aber eigentlich müssten doch die Koni dämfer auch für 80 federn sein.
Prüfer ja da kenne ich jemanden,der würde mir das vielleicht auch eintragen muss ich mal fragen.
Ich muss mal gucken,80/50 will ich fahrn,im Sommer soll dann alles gemacht werden,gelackt neue RSL Felgen und dann auch die federn rein.
dann hast ja noch n bisschen was vor!
denke aber auch das das klappt mit den konis und den federn
wo ich mein weiteg ultra gt eintragen lassen hab, hat der die windungen der feder gezählt und gut war!