Moin zusammen,
mein GTi braucht sobald wie möglich neue Ölabstreifringe...
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht direkt alles mit einem Schwung mache und auf 1.8 L aufbohren soll.
Meine Frage ist, ob da jemand Erfahrung mit hat bezüglich der restlichen Kanäle die im Block laufen.
Hat schon wer den 1,6er aufgebohrt und wenn ja wieviel ist da drin ?
Könnte ja bei 1,8 L eventuell vom Golf 2 die 1.8er Kolben nutzen wenn ich den Zylinder soweit auf bekomme oder ?
Liebe Grüße
Mike
Moin!
Puh, ich bin jetzt nicht soooo der 6N-Experte, aber der 1,6er ist ein kleiner Block, ich glaub, da ist nicht mehr viel mit aufbohren.
Ich denk mal über dem 2. Übermaß wirds schon schwierig (Kühlkanäle etc.)
Aer vielleicht kann dir ein 6N-Motorenexperte weiter helfen, kenn mich nur mit denen ausm 86 und 86c etwas besser aus.
Gruß
Dann müsste die Bohrung ca. 5mm größer werden - niemals
Mein Motorenbauer meinte bis zum 2ten Übermaß und dann ist schluß.
Meiner hatte 76,485mm und jetzt 76,9**mm, also 1tes Übermaß...
Den AEE hat Knobloch auf max. 1,74 Liter aufgebohrt , waren mit allen Veränderungen 120 PS auf der Achse max. was geht .
Kosten weit über 2500€ inkl .Steuergerät uns was dazu gehört wie Nocke / Auspuff usw.
Sprich 1,6 16v ist günstiger und hat merh reserven , der AEE hat mit 120 PS selber kein Problem aber das schöne getriebe und die Kupplung sowieso .
Zitat:
Sprich 1,6 16v ist günstiger und hat merh reserven
mein GTi
Sorry , AJV war es ja .
hab das ja auch gemacht.für den GTI mit AJV Motor gibt es nur ein einziges Übermaß und dann ist schluß.mehr aufbohren geht nicht da die Wandung zwischen den zylindern zu dünn wird.
Zitat:
mehr aufbohren geht nicht da die Wandung zwischen den zylindern zu dünn wird
Gut also würde ich quasi die Zylinder hohnen lassen auf 1. Übermaß und mit Übermaßkolben und passenden Ringen "befüllen".
Wie sieht es denn wenn ich den Weg bringe.
Bring ich den kompletten Motor weg oder sollte ich vorher Kopf und Getriebe entfernen ?
Habe ne Seite gefunden wo auch nen Kollege seinen Motor hat machen lassen.
Die wollen fürs hohnen 200 inkl. UST haben. Ist das ein fairer Preis ?
nur den unterbau abgeben.nennt sich dann shortblock bearbeitung.ich hab meinen bei[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar machen lassen
Ah okay gut und was hast du dafür geblecht ?
Laut deren beschreibung werden dann die kolben direkt getauscht richtig ?
ja genau.preis musst du anfragen , bei mir wars so , das ich die schmiedekolben selber besorgt habe und ich hab noch rabatt bekommen weil nen kumpel bei ner partnerfirma von denen arbeitet.fürn shortblock kannst du so 1500e rechnen schätz ich mit normalen kolben
Aber dann habe ich quasi ja nen "neu"Motor und muss vorher "nur" Kopf und Getriebe demontieren
exakt.den kopf hab ich bei dann seperat bei kwl motorsport(direkt bei mir umme ecke) neu planen lassen und direkt neue schaftdichtungen und neue auslassventile reinmachen lasen.alle auslassventile waren krum weil riemen ein zahn übergesprungen.zusammengebaut dann selber.getriebe hab ich erstmal so gelassen weils keine geräusche gemacht hat vorm ausbau.
Jo bei KWL kenn ich auch jemanden...
Machen die auch "Shortblock" bearbeitung ?
ja gehe ich ganz stark von aus , nur da wirst du wesentlich mehr ausgeben müssen.ich war vorher noch bei schröder motorsport , und der wollte für die identische bearbeitung wie bei erasmus und wilms 1000€ mehr haben
Okay dann bedanke ich mich und weiss ja worauf ich mich nu einstellen muss in etwa.
Rufe morgen mal da an und frage nach Preisen
ok mach das , ich bin gespannt.falls du auch auf schmiedekolben gehen wilst kann ich dir welche von ks besorgen für 500€
Was kosten denn die normalen Kolben also Übermaß mit Ringen ?
original vw 188,50€ pro kolben. zubehör sprich mahle oder ähnliches um die 120€.
wobei man nicht vergessen darf das der gti von werk aus schon schmiedekolben verbaut hat.mein händler hatte damals extra bei ks angefragt und die sagten das die auch nur schmiedekolben fürn gti verkaufen.
Echt ?`Das wusste ich gar nicht...
Heisst also, dass es dann doch teurer wird ?
Motor aus und ein bauen kann ich selbst machen also mit nem kollegen der arbeitet bei VW... Dann wegbringen undmachen lassen.
DAnn MÜSSEN ja quasi Schmiedekolben rein. Geht ja kein Weg dran vorbei wa ?
So habe heute mal in Selm angerufen bei nem Tuner umdie Ecke
Polo 6N GTI hat KEINE Schmiedekolben Serienmäßig. Soviel dazu
Würde für Shortblockbearbeitung mit Block planen und Schwungscheibe erleichtern 1127 euro zahlen.
Dafür aber 1,5 Wochen Wartezeit
inkl kolben oder ohne?pleuel gewinkelt und ausgewogen?naja mir hat man das mit den scnmiedekolben so gesagt , und naja egal ich wollte sowieso schmiedekolben und hab jetzt welche verbaut.mein motor soll nächsten winter auf über 160ps gebracht werden bei kwl
Mit allem komplett inkl. Kolben.
Für den Alltag wäre die Schmiedekolben auch sehr ungeeignet deswegen habe ich mir das fast gedacht...
aber preis ist echt in ordnung kann man nix sagen.
frag doch mal robert von www.lortecps.de
der macht auch einiges für nen guten kurs !
aktuell baut er einen 6n gti auf turbo um macht schon laune das teil !
Jo thx für den Tip...
Habe gerade mal ein bisschen gerechnet.
Da der GTI Block NUR ein Übermaß zulässt (1,5mm mehr pro Zylinder) würde ich von 1598ccm auf 1660ccm.
Also habe ich quasi nach Bohren auf "Übermaß" schon ein kleinen Tacken mehr Leistung oder ?
nur mal am rande !
warum machst du den keinen turbo draus ?
Würde ich ja aber ich muss ja die Kolben machen lassen weil meine Ringe platt sind.
Leistungssteigerung ist erstmal wurst der GTi geht auch so nicht schlecht...
Nur kann ich nicht mal ebend 2000 euro auf die 1000 drauf legen um auf Turbo um zu bauen