Ist es möglich auf einen Polo eine LKW Zulassung zu bekommen, wenn es eingetragen ist, dass es sich um einen 2 Sitzer handelt und die Verschraubungen für die Rückbank verschweisst werden.... Und welche Vorteile und Nachteile hätte das? Klar Steuern wären viel günstiger... Aber dürfte man dann auch nicht mehr schneller als 80 fahren?
Ich habe schon von mehreren gehört das das es unterschiedliche forteile hatt, bei mir ist die versicherung billiger daduch und steuern ist normal geblieben, und bei anderen ist es anders rum. Natürlich darfst du dann schneller als 80 fahren da es ja kein 20 tonner ist oder so.
es gibt gar keine vorteile, als privat person wirst du niemals die steuervergünstigung bekommen.
du musst dir ein gewerbe anmelden dann einen nachweis bei dem Finanzamt erbringen dass du den fahrzeug benötigst um dein geschäft zu führen und muss dann ein fahrtenbuch pflegen dieses muss du dan am ende des jahres dem finanzamt übergeben die schauen dann wieviele kilomer du für das gewärbe gefahren bist und wieviele privat daraus erechnen die dan die steuern. das verscheisern kommt nicht gern an
dazu kommt dass du dein fahrzeug umbauen muss und das ist nicht nur mal auf die schnelle die rückbank rausschmeisen und die gurthalterungen zu schweisen du muss deine achslast verstärken, also die stössdäpfer wechseln. ein alter postpolo ist schon vertig umgebaut.
wenn man zu TÜV geht und sagt ich will einen LKW dan machen die das ohne probleme da sie ja die steuern nicht interesieren.
also ich fahr einen postpolo weil er in dem zustand in dem er war als ich ihn bekommen habe ein snäpchen war, ich hatte auch mal vor gehabt ihn als LKW anzumelden doch das klapt nicht.
ich habe trotzdem nur 2 sitzer weil im FA schein so steht ist auch gut so weil ich vor habe es hinten auszubauen
dann muss man doch auch Mount bezahlen?
Gruß
meine Maut
maut must man dann nicht bezahlen da der polo nicht über 3,5 tonnen ist oder muss es 7 tonner sein?
auf jeden kriegt man das eh nicht und daher brauchst man sich keine gedanken zu machen
das ist genau so wenn man versuchen würde sein polo als oldtimer anzumelden, und der Finanzamt beamter meinte verwirt zu mir "Woher habt ihr alle die Idee, dass man als pivat person eine Steuervergünstigung für ein normales Fahrzeug bekommen kann, das ist ein grosser Ihrtum dass man sein pkw als lkw anmelden kann" so ungefähr hat er das mir gesagt und hat mich fast ausgelacht und der war nicht der einzige der so was anliches mir erzählt hat,
und wenn ich erlich sein darf kenne ich bis jetz noch keinen der einen als LKW versteuerten PKW fährt.
Ich hab einen Polo Stadtlieferwagen komplett aufgebaut. Er war vorher ein normaler Polo Steilheck. Es ist nicht möglich ihn nacher als LKW zu versteuern. Auch wenn es wie bei mir im Brief drin steht (LKW geschlossener Kastenwagen). Versichert wird er jedoch als LKW also nach Zuladung bis 1 Tonne. Mein Bekannter hat sich einen alten Telekom Polo gekauft als Lkw und dann wurde er als Pkw versteuert vom Finanzamt weil er eine Privatperson ist. Maut muß nicht bezahlt werden da unter 7,5 Tonnen, aber es gilt das Sonntag Fahrverbot mit Anhänger! Achslast muß nicht verstarkt werden!