hey,
ich habe ein problem mein polo springt schlecht an...
hab die suche shcon benutzt diese sagt verteilerfinger oda kappe habe schon die beiden teile erneuert die zündkerzen sind auch neu und die zündkabel weissen keinerlei beschädigung auf...
der motor dreht auch schön gleichmässig durch (anlasser funktioniert einwandfrei und die batterie is auch erst ein halbes jahr alt und funktioniert auch noch perfekt) woran könnte es jetzt liegen? oder ist das einfach nur das kalte wetter
achso wenn er anspringt läuft er erstmal ein wenig unruhig und geht dann meistens nochmal aus und wenn ich ihn dann nochmal anwerfe ist es ganz normal
ist aber nur im kalten zustand so
mfg
keiner nen tipp für m,ich?
mfg
Guck mal hinten am ansaugkrümmer da ist ein schwarzer schlauch dran der geht an so ein rückschlagventil das an der spritzwand sitzt dran.
war bei meiner mutters polo 2f aber nur 45pser porös dadurch nebenluft gezogen und gleiche sympthome gehabt.
schlecht angesprungen leichtes schwanken der drehzahl
wenn der in ordnung ist mal den ansaugtrakt mit bremsenreiniger abspritzen ,wenn da dann irgendwo ein leck (undichtigkeit) ist geht er mit den drehzahlen schlagartig hoch.
und du weißt dann wo du suchen musst.
oder vill hat sich der zündzeitpunkt verstellt.....wär vill auch ne möglichkeit die in betracht kommen könnte......
ne dann hätte er normanlerweisse auch leistungsverlust und das hatter nit
mfg
schon mal den blauen stecker getauscht? der sagt dem steuergerät welche temperatur der motor hat.wenn der defekt ist springt er auch scchlecht an im kalten zustand.da er nicht mit erhöhter drehzahl anspringt.
Zitat:
schon mal den blauen stecker getauscht? der sagt dem steuergerät welche temperatur der motor hat.wenn der defekt ist springt er auch scchlecht an im kalten zustand.da er nicht mit erhöhter drehzahl anspringt.
naja dann noch viel spaß mit deinem polo