Ich schreibe im Auftrag von nem Freund von mir,der sich bald sein 1tes eigenes Auto kaufen möchte.
Er ist am überlegen zwischen Golf 4 GTI als 1,8T oder 2,3 V5
Jetzt hat er mich aber gefragt was denn wäre mit nem 6N1 oder 6N2
als GTI
Er wollte maximal 5500€ bis 6000€ ausgeben.
Jetzt "unsere" Fragen,wie sehr untescheiden sich die folgende Autos in der Leistung,ja PS Anzahl weis ich ja auch ausm Kopp aber ist der Golf mit 30 Ps unbedingt soviel besser als nen 6N?!
Welcher ist besser der 1,8 T oder der 2,3 V5 in Sachen beschleunigung und so?!
Wie siehts aus den Unterhaltungskosten?!
Er wird jetzt erstmal als Geselle übernommen ,macht aber im Sommer seine 2te Ausbildung!
Deshalb muss der dann auch bezahlbar sein als "wieder" Azubi!
also am günstigesten kommst auf jeden fall mim 6n1 gti hin, ist günstig iner versicherung usw... hab auch einen ncoh ncih so lang udn bin seeeehr zufreiden.
golf 4--> wird sehr teuer iner versicherung für deinen kumpel schätze ich wenn er ncoh "frisch" ist bzw unter 23
ansonsten der golf ist auf jedenfall vom platz her klar im vorteil.
gruß
ps: letztendlcih, eien meinung, sollte jeder das auto kaufen was ihm mehr gefällt und nciht nur weil das paar ps mehr/weniger hat oder sonst was
blos keinen V5 ist echt kein guter motor gewesen.lieber einen Golf 4 mit 1.8 turbo motor der war ja auch in Audis verbaut und eigentlich standfest!
Das ist ja schon mal ein Ansatz.
Aber wie groß ist der Unterschied zwischen Golf 4 GTI als 1,8 T und 6N GTI in Sachen beschleunigung und so?
Er ist schon so ein Leistungsfreak ,aber muss sein Auto auch bezahlen können im Unterhalt!
Zitat:
Er ist schon so ein Leistungsfreak ,aber muss sein Auto auch bezahlen können im Unterhalt!
Also billiger wird der 6N auf jeden Fall sein, nicht nur von der Versicherung und Steuern sondern wohl auch im Verbrauch.
Motoren unterscheiden sich natürlich sehr, der eine ist ein Sauger der andere ein Turbo.
Am besten beide mal probe fahren, dann wisst ihr ja worauf ihr mehr wert legt.
Beim 6N wie bekannt halt mal aufs Getriebe achten wenn man sich einen anschaut.
finde dass der 6N GTI sehr drehzahlhungrig ist...wobei das bei jedem sauger so ist...also kommt da der "schub nach vorne" erst so am 4000 umdrehungen, wobei du das beim turbo nicht hast, da hast du eben gleich von anfang an schub. der turbo hat den nachteil, dass er irgendwann ein "loch" hat, wo die leistung kurz sinkt....ist jedenfalls beim porsche 911 so , sowas wurde dann mit bitrubo z.B. gelöst....
also wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich den 6N2 GTI nehmen, der hat den höheren Wiederverkaufswert im Gegensatz zum 6N, ist "neuer" und hat relativ wenig kinderkrankheiten....der 6N GTI hat recht oft getriebeprobleme....Vom Interieur aber, finde ich, dass der 6N GTI schöner ist, als der 6N2....von Golf 4 rat ich in jeglicher Variante ab, wir hatten den 3 Jahre lang und da war immer was kaputt dran...(war ein 1.8t). Golf 4 nur in Verbindung mit R32-Aufkleber
Zitat:
Mit ner zweiten Ausbildung würd ich mir nicht so ein Auto kaufen, das noch als Fahranfänger!
Also ich wär auch für den 6N2 GTi wegen dem Thema Getriebe und einfach ma weils da Xenon gibt! Nee Spaß bei Seite aber ein Benzin Turbomotor mit soner Laufleistung ist auch nicht das Wahre. Zwar sind die 1.8T sehr robust aber wenn man keinen Turbo hat ist diese, meist teure Fehlerquelle schon mal nicht vorhanden!
und ein Golf 4 "GTi" ist einfach mal kein GTi!
Der Polo schon und er ist sehr selten! Dein Freund soll sich den Polo kaufen. Beste Lösung mMn. Beschleunigen dürfte der Golf etwas schneller sein und spüren dürfte man im Golf auch etwas mehr! Das kommt durch das, durch den Turbo generierte, höhere Drehmoment.