Hey Leute ,
ich hab folgendes problem ! Und Zwar mein rechtes vorderrad steht weiter hinten als normal. mein linkes vorderrad steht ganz normal in der mitte vom radkasten aber das rechte ist weiter hinten. und wenn ich fahre hört sich das an als wenn das rad die ganze zeit am radkasten schleift ist aber nicht weil soweit kommt es ja doch nicht dran. und er zieht nach rechts beim fahren. wenn ich aber in meiner tiefgarage fahre ist das geräusch weg und er fährt ganz normal . ist das jetzt nur weil jetzt winter ist und hier auch schnee liegt wie bekloppt nur wegen dem schnee das wenn ich auf den schnee fahre er immer nach rechts zieht oder bilde ich mir da was ein ? ( wenn ich das lenkrad los lasse zieht er sich nach rechts ) will nicht schon wieder nen polo kaputt kriegen innerhalb von 3 monaten (und ich fahr ganz normal ) hoffe ihr könnt mir da mal was sagen was es sein könnte oder ob ihr das och schon mal hattet
wegen dem rad nachlauf verstellt beim tieferen polo normal kann mann original nicht einstellen
nach rechts ziehen spur verstellt einstellen lassen
könnte sein aber was ist mit dem geräusch ? ich komm da einfach nicht drauf was das sein könnte
Dann stimmt der NAchlauf nicht.
LAss mal Spur vermessen (musst jetzt sowieso machen) und schau dann gleich mal ob der Stabi noch in Ordnung ist,
Grüße Sascha
hmm is aber teuer so ne achsvermessung =( und mir fehlt im mom das geld weil ich noch das auto abbezahlen muss fahrschule noch was und nur sowas was mich richtig ankotzt naja nützt ja wohl nix
Zitat:
hmm is aber teuer so ne achsvermessung
vermessen max. 50 euro
wenn du es nicht machen lässt werden die reifen teurer
bei mir lag es am Schnee Der hat sich so in die Radläufe gequetsch und über Nacht zugefroren, das nurnoch nen millimeter Platz zum Reifen war. Hörte sich auch bestialisch an ^^ Mit der Spur das is die Polo macke was denke ich mal jeder Polofahrer hat. Einfach Spurnachstellen und fertig. Hab 50euros dafür bezahlt und jut is.
Zitat:
vermessen max. 50 euro
frag doch mal ein mitglied hier von polotreff aus deiner nähe, der kfz-mechatroniker ist... würde bestimmt einer machen
Es gibt Werken die dads Pauschal machen und welche de es nach 'Aufwand berechnen.
Bei mir hats Pauschal 70€ gekostet und zwar vermessen und einstellen. Der Mechaniker war wegen dem 60/40 Fahrwerk 2,5 Stunden am werkeln.
Meine Reifen haben sich übrigens nach 4 Wochen mit verstellter Spur bis aufs Gewebe abgefahren.
Edit:
Ne Achsvermessung macht man nicht einfach mal so Das mindeste was dafür brauchst is ne Lasergestütze Spurvermessungsstation und die hat man im Normalfal nicht so in der Garage rumstehen
naja werd mal nach vw fahren und mal nachfragen was das kosten würde
Zitat:
naja werd mal nach vw fahren und mal nachfragen was das kosten würde
oke ^^ danke fürn den tipp dann fahr ich zur freien werkstatt ^^
so leute war in einer freien werkstatt und weiß jetzt was es ist ! und wie das kommen konnte ! da mein bruder bei mir zu besuch war hatte er heimlich mein auto genommen und wahrscheinlich gegen eine bordsteinkante geknallt so das mein federbein jetzt ein weg hat ein neues federbein kostet mich dann mal so an die 250 euro ohne einbau .. is das mal nicht super
Ja, das ist Super.
Aber noch superer ist, dass der Einbau UND das einstellen der Spur noch dazukommt.
Hau deinem Bruder mal n Paar aufs Maul, der hat sie wohl nichtmehr alle
Grüße
vor allem! erst das auto klauen, dann noch irgendwo gegen brettern, und dann nicht den mumm haben es zuzugeben und bescheid zu sagen!
Zitat:
so leute war in einer freien werkstatt und weiß jetzt was es ist ! und wie das kommen konnte ! da mein bruder bei mir zu besuch war hatte er heimlich mein auto genommen und wahrscheinlich gegen eine bordsteinkante geknallt so das mein federbein jetzt ein weg hat ein neues federbein kostet mich dann mal so an die 250 euro ohne einbau .. is das mal nicht super
doch ich muss bezahlen leider ! zum glück hab ich noch ne steili in der garage so kann ich die beiden autos hochbringen und er macht es mir für 120 euro .... bloß was jetzt nur noch stört ich hab genau wann die feierabend haben auch feierabend
Hi, also n Kumpl hatte das auch. Bei dem war die Querlenkeraufnahme am Rahmen eigerissen. Das Rad schliff dann bei anfahren.
Am Besten, ein Kumpel von Dir steht neben dem Polo und schaut das Rad an, wenn du ruckartig anfährst. Mfg Nils
#Und was soll ihm das bringen?
Zitat:
hmm is aber teuer so ne achsvermessung
Zitat:
#Und was soll ihm das bringen?
Gucken ob das Rad nach hinten schlägt. auch schon mal geguckt ob das Traggelenk richtig fest ist und evtl. rausrutscht? Könnte auch sein. Und zum Achsvermessen:
Also wer das teurer macht, nur weil ein Auto tiefer ist, kann einpacken. Wer dafür 2,5 Std. braucht auch, denn der hat meiner Meinung nach null Ahnung. Was wollen die denn machen wenn da jemand mit einem Gewinde ankommt mit ner Tieferlegung von 90 oder gar 100mm? Kapitulieren oder ne Rechnung schicken von 400 euro, weil die alles auseinander nehmen mussten?
Für ne Achsvermessung würde ich max. 50 Euro bezahlen. Hier bei uns kostet es 45 Euro. 120 euro ist absoluter WUCHER. Wo lebt ihr sagt mal? Da haben se euch schön über den Tisch gezogen
Nix für ungut, nichts gegen euch aber das habt ihr definitiv zu teuer bezahlt.
Er war aber doch schon in ner werke und weiss was kaputt ist und was die Reperatur kostet
Zitat:
leute war in einer freien werkstatt und weiß jetzt was es ist !
Zitat:
Soll jetzt ein Witz sein die Frage,oder?
Ok...:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil *sorry@Alzheimer*
Macht ja nix, deswegen frgte ich ja