Hallo Gemeinde,
ich hab da mal eine dumme Frage.
Ich möchte meinem Polo ein Fahrwerk gönnen. Und dachte dabei an ein Gewindefahrwerk.
Wenn ich nun ein solches eingebaut habe muß ich ja die Spur einstellen lassen.
Muß ich nach jeder Veränderung am Gewinde wieder die Spur einstellen lassen?
Ja musst du! Sobald du das Fahrwerk höher oder niedriger "schraubst" SOLLTEST du die Spur checken lassen!
ja, ganz genau, sollte nach jeder veränderung neu eingestellt werden!
mfg
nicht nur spur auch sturz
Wenn mans genau nimmt ja. Hab ja selbst auch ein Gewinde und muss sagen solange man net mehr als 1cm dreht ist egal, aber wenns mehr wird, wird mans auf dauer an den reifen sehen. Spur vermessen kostet ja auch net die welt, ich kriegs für 40 Euro, und so oft dreht man ja auch net am Fahrwerk...
Brauch ich für den TÜV eine Bestätigung das ich die Spur einstellen lassen hab?
Naja. Ich hab meinen nach Spureinstellung öfters mal nen Zentimeter rauf oder runter. Das passte auch noch. aber ansonsten ist es schon so wie´s gesagt wurde. Spur überprüfen, ggf. einstellen...
ich würds aufjedenfall checken lassen, sonst kannste dir neue reifen kaufen... und das wird teurer...
Dekra will einen Nachweis. TÜV Nord wollte es nicht...
Zitat:
Brauch ich für den TÜV eine Bestätigung das ich die Spur einstellen lassen hab?
jepp musst du. aber in regel stellste das Gewinde ja einmal ein und dann bleibt so!
Da muss ich Lonelyness recht geben, kostet nicht die Welt, ich krieg sie z.B. für 25€
Bedeutet ja das ich folgendermaßen vorgehen muß
Fahrwerk einbauen -> Spur einstellen -> eintragen lassen -> runter drehen -> und wieder Spur einstellen lassen
Wenn ichs gleich runter dreh hab ich Angst das es eng wird wegen der Lichtaustrittskante.
ja... bei mir wollten sie auch einen nachweis..
du musst auch jede fahrwerksveränderung beim tüv eintragen lassen! da das alles sehr teuer wird, würd ich mir ne vernünftige tiefe aussuchen und diese eintragen lassen und dabei bleiben! sonst kanns auch schnell stress mit den grünen geben
Dann empfiehlt es sich doch ein Fahrwerk ohne Gewinde einzubauen?
ja wenn du weisst, dass dir optisch zB 60/40 gefälllt!
ich wusste nich was ich nehmen soll, 60/40 gefiel mir nich etc....also hab ich auf nen gewinde gespart und das dann auf meine felgen angepasst! so eingstellt, dass ichs schön finde und der tüv sein ok gibt!
Er soll sportlicher werden aber nicht am Boden schleifen.
60/40 klingt wohl am vernünftigsten. Geht das locker zwecks Tiefe der Scheinwerfer?
Zitat:
60/40 klingt wohl am vernünftigsten. Geht das locker zwecks Tiefe der Scheinwerfer?
Na dann mal Danke für eure Hilfe.