Wie einige ja wissen,verbaue ich mir eine Lupo mittelkonsole und da sollen auch von oben die stecker rein von der Nebelschlussleuchte und Heckheizung.
Meine frage ist wie verlänger ich das Kabel ordentlich,bis jetzt habe ich es immer mit ner Nüsterklemme gemacht,aber ich finde das ist nicht ordentlich.
Gibt es da noch was,was gescheiter aussieht und besser ist?
Und muss das kabel die gleiche farbe haben zum verlängern,ich denke nicht oder?
Gruß
Ron
gleiche farbe der leitung würde ich auf alle fälle machen!
ansonsten nimmst so pimmel und grimpst es zusammen, und machst denn schrumpfschlauch drüber!
Das Hört sich ja richtig Unanständig an.
Löten Wäre auch ne Möglichkeit und dann Natürlich Trotzdem Schrumpfschlauch drüber.
Ich würde auch zu Gleichfarbigen Kabeln raten da man dann nicht so Schnell durcheinander Kommt.
Zitat:
ansonsten nimmst so pimmel und grimpst es zusammen, und machst denn schrumpfschlauch drüber!
Ich benutze immer Quetschverbinder mit Schrumpfschlauch.
Beispiel:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich löte das immer ordentlich zusammen und mach dann schrumpfschlauch drüber. meiner meinung nach haben lüsterklemmen im auto nix zu suchen.
die kabel kriegste zur not auch aufm schrott fürn euro.
gruss, nobby
Also ich würde auch zusammen löten und dann Schrumpfschlauch drüber! Und alles was du dazu brauchst findest in einem Elektrohandel!
Und mit dem gleichen Kabel war wohl die gleiche Farbe und die dicke des Kabels gemeint! (also z.B. kein rotes mit einem blauen verlängern!)
war da nichtmal was mit löten im auto sollte man lassen ...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Für Kabel:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also weiß nicht ob ich löhnten kann!würde lieber was anderes bevorzugen.
Das mit der Quetsch technik finde ich garnicht mal so schlecht.
Nur ganz schön teuer diese Quetsch dinger!Und darüber dann nen schrumpfschlauch!Welche dicke vom schrumpfschlauch brauche ich denn?Wo steht die ?
der durchmesser vom schrumpfschlauch hängt von deinem kabel querschnitt ab, beziehungsweise von deinem quetsch teil!
ich denke du wirst irgendwas zwischen 0.5-0.75 haben...
Bei den Quetschverbinder braucht man keinen Schrumpfschlauch, da die enden der Verbinder heiß gemacht werden und somit wasserdicht und isoliert sind.
Benutze die sogar im aussenbereich.
Sind die kabel von den steckern die eigentlich oben sind die sollen nach nten wegen monitor.die sind net dick, sind nur ganz dünne.
Die gibt in verschiedenen größen.
Hier für 0,5 mm Querschnitt.
Sind 20 Stück:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Mhh ich würde es eher Löten bevor ich anfange da 20x Crimpverbindungen zu machen..
Die Querschnitte sind doch so gering, da muss man ja beim abisolieren schon aufpassen das man den nicht unbeabsichtigt verjüngt (ich geh mal davon aus das du keine automatisch einstellende Abiso-Zange hast?
Und eine richtige Crimpzange wirst du auch nicht haben - die guten kosten auch was.. also wirds wahrscheinlich son wackeliges kombizangen gedrücke werden.
Hol dir n Meter Schrumpfschlauch, dünnes Elektrolot und brat dir das ganze ordentlich zusammen. Erst verdrillen und dann ordentlich (nicht mit zu viel lot) verlöten. Ist die haltbarste Lösung, glaub mir. Mechanisch am ehesten belastbar.
Dann noch ordentlich schrumpfschlauch drüber und alles ist gut.
Wenn die Leitungen alle nebeneinander liegen, achte drauf das die schnittstellen, welche du verlängerst, nicht alle auf der selben "höhe" liegen, da es ja an der stelle wesentlich dicker wird.. lieber immer so 1cm versetzt..
Wenn du fragen hast, meld dich.
PS.: Lüsterklemmen, nicht Nüsterklemmen. Kann man nehmen - Dann aber mit Aderendhülsen und da wo es sinn macht - Nämlich wenn iwo Verbindungen wieder aufgetrennt werden müssen und nicht bei Verlängerungsmaßnahmen.
habe hier welche gefunden,
http://cgi.ebay.de/50-Quetschverbinder-Schrumpfverbinder-mit-Kleber-Blau_W0QQitemZ320326498034QQcmdZViewItemQQptZKabel_Zubeh%C3%B6r?hash=item320326498034&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1230|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Muss die doch erst zusammen Quetschen mit ner zange un ddie breiten enden dann mittels Heißluftfön erwärmen richtig?
Also mein Vater hat so ne zange für diese quetschverbindung.
Löhten kann ich nicht trau ich mir net zu.
Gruß
Ron
Ich benutze die Dinger schon siet Jahren im LKW Bereich innen und aussen.
Habe nur positiver Erfahrungen gemacht.
Wenn ich die Enden heiss mache verschweissen die sich optimal.
Da Braucht man keinen Schrumpfschlauch mehr.
Kann ich die von ebay kaufen die ich oben im Link habe?
Die dünne stelle zusammenquetschen un ddann mit heißluftfön die linke und rechte seite erwärmen, damit es sich zusammenzieht!
wie gesagt kommt auf den Kabelquerschnitt an.
gibt rote von 0,5 bis 1 mm²
blaue von1,5 bis 2,5 mm³
gelbe ab 3 mm²
Ich glaube am besten nehme ich ein stück kabel mit ins geschäfft und gut ist.
Danke für eue schnelle hilfe.
Gruß
Ron
Gibt auch in kleinenren Stückzahlen: http://stores.ebay.de/LKW-KFZ-Elektrik-Zubehor_Verbrauchsmaterial_Kabelschuhe_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ443551014QQftidZ2QQtZkm (*)
der gleiche Händler wie dein Link
hi !
ich sage mal hobbymäßig kannst du es mit kabelquetchverbindern machen , aber sieht halt nicht so toll aus !
ich würde aufjedenfall die kabel in der gleichen farbe nehmen und sie dann Löten und mit schrumpfschlauch an den lötstellen überschrumpfen sieht dann besser aus , und hällt meiner meinung nach auch besser .
oder hallt wirklich mit den schrumpfverbindern von ebay !
mfg stefan
es soll nicht gut aussehen , sieht ja eh keiner
Werde es mit der quetschverbindung machen.
Gruß
Ron
Nur wenns gut aussieht ists auch ordentlich gemacht *fachsimpel
Dann viel erfolg mit der methode..
..Aber das mir keine klagen kommen wenn du nach einem viertel jahr wackler aufgrund gebrochener verbindungen oder so hast
wenn man noch nie gelötet hat finde ich die Methode besser.
Auf alle fälle sicherer ohne erfahrung im Löten.
Wie gesagt... ne Crimpzange braucht man auch
Habe so ne zange.
Ich glaube bin nicht der einzige der es mit den quetsch dingern macht warum soll da ein wackler kommen?
Ich denke für mich ist es so bersser.Wie gesagt Löten habe ich kene erfahrung und bevor ich da wa falsch mache lieber quetschen.