Hallöchen,
möchte meine Interieur nun beziehen.....welchen Stoff könntet ihr mir empfehlen? Oberflächenstruktur ist egal...kann also in Richtung Leder oder auch Microfaser gehen. Sollte sich halt nur gut auf den A-B-C Säulen, dem Lenkrad und dem Cockpit verkleben lassen.
Ich selber hab an Alcantara gedacht...ist aber Sackteuer das Zeug =D
Nabend,
wenn die Optik von Alcantara gefaellt, könnte man ja auch zu Alcantara Imitat greifen.
Aber beim Lenkrad würde ich ueberlegen, ob ich das nicht lieber abgeben wuerde und machen lassen, denn wenn sich der Kleber da mal löst und man einmal rund rutscht anstatt zu lenken stell ich mir unlustig vor.
mfg
schon....wobei ich mich jetzt mal umgesehen habe...Kunstleder hat auch etwas.....welchen sprühkleber nehm ich denn dafür am besten?
Also ich hab beim ersten mal die Säulen mit Pattex-Sprühkleber gemacht, nach 6 Wochen kam alles wieder langsam runter.
Beim 2ten mal hab ich dann Pattex aus der Dose genommen, haelt jetzt ca. 1 1/2 Jahre.
mfg
Nabend ,
Also ich hab auch Pattex aus der Dose genommen für die Türpappen. Klebt richtig gut! Werde denke ich mal mein Amaturenbrett auch damit einstreichen und Alcantara Imitat drauf machen
Bei dem Kunstleder auf dem Amaturenbrett denke ich wird auch in der scheibe etwas spiegeln wenn man zb weißes nimmt.
Gruß Alex
meint ihr es ist beser , wenn man das zeug mit geweberückseite kauft oder ohne?wenn man das alcantara imitat ohne geweberückseite nimmt , dann kann es doch pasieren , daß der kleber durchkommt
Also ich würde es mit Geweberückseite nehmen. Aus den gleichen Gründen wie du gesagt hast.
Das sind die Türpappen wen es interessiert
Gruß Alex
Zitat:
Kunstleder hat auch etwas.....welchen sprühkleber nehm ich denn dafür am besten?
meint ihr es ist beser , wenn man das zeug mit geweberückseite kauft oder ohne?wenn man das alcantara imitat ohne geweberückseite nimmt , dann kann es doch pasieren , daß der kleber durchkommt
Zitat:
Der komplette Polo is mit Alcantara-Imitat verkleidet.... haben bei allem den Geweberücken abgezogen.
Gruß Michaela
also das beste wäre alcantara & kunstleder.
das hat mir zumindest meine mum vorgeschlagen da sie beruflich viel mit stoffen zu tun hat
mfg
ps: deine ergebnisse schön mit bildern zeigen =)
Zitat:
viel mit stoffen zu tun hat
HAHA
achso, sry wusste ich nicht.
wie viel würde es denn kosten sich die türpappen lackieren + airbrushen lassen?
Hey,
also ich habs selber per Pistole lackiert. Geht super muss ich sagen. Geairbrusht hat es ein Student, den ich mal vor langer Zeit auf ner Party kennengelernt habe (der studiert Kunst) xD...dem hab ich bei Mcces was ausgegeben + Farbe halt...aber für alle Säulen + sonstiges gedöhns hab ich so knappe 30€ ausgegeben.
na dann, cool =)
wennst zeit/lust hast kannst ja vlt. bilder reinstellen?!
mfg
muss ich mal schaun, wie ich dazu komm...aber sobald ich welche gemacht habe, stell ich sie on.
aber wieso zieht man den gewebeteil wider ab beim alcantara imitat?das gibts doch auch direkt ohne geweberücken günstiger zu kaufen