hi leute habe mich schonmal in der dufu damit beschäftigt aber nicht wirklich etwas gefunden. also mein motor muss raus!
nach oben oder lieber nach unten?
wass muss am die 2 halter oben ist ja klar der eine unten. antriebswellen ab.
schaltstange, kabel und schläuche.
was muss ich noch beachten ?
geht glaube ich nur oben, wegen der motoraufhängung.
wennde kein kram etc hast, würde ich schlossträger vorn komplett wegbaun un einfach nach vorn rausziehen
Zitat:
geht glaube ich nur oben, wegen der motoraufhängung.ich hab meinen nach unten ein und ausgebaut
man kann den schlossträger nicht so abbauen...
am besten nach unten wenn du kein motorkran hast,auf ne palette oder nen alten reifen
lima links inkl halter wegbauen halter rechts wegbauen
den halter unten am getriebe wegbauen...die beiden dicken am getriebe und die beiden 13ner an der karosse wegschrauben...halter wegnehmen
kühler vorsichtig raus
spritschläuche ab
kühlerschläuche weg sämtliche kabel ab
tachowelle ab
kupplungsseil ab
antriebswellen ab und raus
hab ich noch was vergessen kp is schon spät bitte ergänzen
schlossträger is ja beim 86C leider net schraubbar :-/.
Wenn du kran oder so hast würd ich nach ober ausbauen, ansonten auto recht hoch aufbocken und dann nen hubwagen drunter das du den dann runterfahren kannst. oder erst das getriebe abbauen, und dann den block rausheben, oder nach unten lassen.
Wenn du nach untern ausbaust, am besten auch den Stabi abmachen, der ist sonst nur im weg...
ah ... dachte es geht um den 6n ...
naja dann alles abschrauben, motor unten auf was stellen un karosse hoch heben un bei seite legen
richtig...
aso auspuff nicht vergessen hinterm kat
mitn stabi musst dann aber gucken,haste recht amplifier
wenn ihr sagt nach oben besser dann mach ich halt nach oben^^. ist ja kein problem mein vermiter ist ja landwirt denke der wird schonmal mit nen frontlader rausheben.
danek erst mal.
was haben denn die antribswellen für schrauben also hinten die kleinen
torx oder vielzahl? und welche größe?
Mitm Frontlader hab ich das auch gemacht, Bilder siehst auf meinem Profil
Ich fahre selbst seit 15 Jahren mitm Frontladerschlepper und behaupte jetzt einfach mal, daß ich das könnte.
Was wichtig ist. mach am Frontlader eine Eisenstange durch und nen Handkettenzug an, So wie Du das bei mir im Profil auch siehst. Du kannst den Frontlader nicht so gezielt dosiert anheben und absenken wie das zum Aus- und Einbauen notwendig wäre. Auserdem sieht der Mann aufm Traktor nicht in den Motorraum hinein. Und am Handkettenzug kannst Du centimeterweise anheben oder absenken und siehst vor allem auch dazu, so daß Du nirgends hängen bleibst. Am 2F ist z.B. der Hauptbremszylinder ein Hindernis an dem man vorbei kommen muß und am Ostereier-6N gibts sicherlich auch das eine oder ander Hindernis aufm Weg nach drausen.
Wenn das Ding mal frei hängt kannst den Rest mitm Frontlader heben und weg fahren. Beim Wiedereinbauen das Gleiche. drüber heben und bis in die Nähe ablassen und den Rest wieder via Kettenzug ablassen.
Wenn Du ne Garage hast und es solle da irgendwo einen stabilen Eisenträger in der Decke geben, kannste den Kettenzug auch daran hängen den Motor rausheben und danach den Wagen drunter weg schieben. Dann brauchst den Nachbarn nicht zu plagen,
antriebswellen müssten 8ter vielzahn sein wenn mich nicht alles täuscht
habe ihn heute raus gemacht aber nach unten war einfacher und habe dann die karrosse vorne hochgehoben und dann nach hinten geschoben.
na denn is ja alles klaro