wollte meinen polo die woche in der drehzahl einwenig höher drehen da er einwenig untertoutig gelaufen ist bzw läuft..habe mir nen kleinen schraubenzieher genommen und an der schraube gedreht aberes tut sich nichts er geht weder in der drehzahl hoch noch lässt er sich runter drehen..weiß jemand zufällig an was das liegen könnte?könnte das sein das er falschluft zieht?habe als er heute morgen kalt war mal den schlauch vom zusatzluftschieber zusammen gedrügt..da hatt es so komisch gezischt...
er nimmt auch ziemlich schwer gas an.im stand fällt die drehzahl ab und zu mal..
MKB:NZ
nabend 3er polo,
kann gut sein, das der nebenluft zieht... dann läuft so gut wie jeder wagen scheiße und die drehzahl lässt zu wünschen übrig... tausch den schlauch einfach mal, oder versuch das loch oder den riss mal zu verschließen...
so spontan fällt mir jetzt auch nichts mehr ein... ich guck mal morgen bzw. später in der firma im pc nach und liste dir mal ein paar mögliche ursachen auf.
LG marc
mhh..na en loch habe ich bisjetzt ja nicht gefunden..ich muss morgen früh bzw nachher wenn ich von der nachtschicht komme mal schauen ob ich irgendwo en loch finde..sprühe an die schläuche mal bremsenreiniger dann sehe ich ja ob er für einen kurzen moment wieder normal läuft..also finde das komisch das sich nichts tut wenn ich an der drehzahlstell schraube drehe
kannst Du den fraglichen Schlauch mal demontieren und mit Klebeband umwickeln ?
Zum Testen wäre das ne Maßnahme
Mal dran gedacht direkt am gasbautenzug einzustellen?
hab heute mal den ansaugstutzen von der drosselklappe gewechselt da ist ja auch ein dichtung drunten hat aber nich gebrungen..hab den schlauch heute auch angeschaut ist kein riss drinne...als er heute morgen kalt war hab ich nochmal den schlauch vom zusatzluftschieber samme gedrügt dann ist er in der drehzahl runter gegangen aber es hat auch gleichzeitig so gezischt als er durch eine kleine öffnung luft zieht oder so...normal muss man ihn ja an der stell schraube neben der drosselklappe einstellen können.
Abend.
Würde es auch mal sofort am Gaszug probieren.
Wie nett das einer meiner meinung ist
Kein Poblem.
Deshalb ja auch: "würde es auch...".
mir ist auch aufgefallen das sich das gaspedal ab und zu mal schwer tretten gelassen hat und dann hat er nicht mehr richtig gezogen..war so als ob die drosselklappe schwer gehen würde..baue heute morgen mal die drosselklappe aus und mache die sauber..mir ist noch aufgefallen das sich die stellschraube ziemlich leicht drehen lässt..habe noch eine komplette einspritzeinheit vom nz und dort lässt sich die schraube schwerer drehen..
so habe heute mal die drosselklappeneinhei gewechselt,ansaugkrümmerdichtung neu gemacht,unterdruckschläuche gewechselt,steuergerät gewechselt..Er läuft jetzt einwenig besser aber fängt bei konstanter faht im 3gang bei 60 immer noch an zu ruckeln...hab ihn auch am gaszug selbst einwenig höher gestellt aber an der schraube lässt er sich immer noch nicht verstellen..hat der NZ kein leerlaufregler oder sowas in der art?
Hi, am Gaszug stellt man den Leerlauf nicht ein!
Der NZ hat einen Leerlaufschalter, wenn man den Leerlauf am Gaszug "einstellt", dann schaltet der nichtmehr und der Leerlauf wird noch schlechter
Die "standart Falschluftquelle" sind die Schläuche der Kurbelgehäuse-Entlüftung, also als erstes die überprüfen.
Als nächstes lässt du den Motor mal richtig einstellen, ich glaub kaum, dass du einen CO-Tester hast
Um den überhaupt einstellen zu können, muss der in den Einstellmodus gebracht werden. Dazu bei laufendem, warmen Motor den Stecker vom blauen Themp.fühler abziehen und den Motor drei mal über 3000 drehen.
Zuerst wird die Zündung eingestellt, dann CO und Leerlauf.
MfG
k_jetpolo
wo sitzt denn diese besagte drehzahlschraube? würde mich mal interessieren?
habe die schraube mal in rot makiert..werde ihn morgen mal komplett richtig einstellen lassen..diese schraube die ich rot markiert habe hat sich bei mir gar nicht mehr rein oder raus drehen gelassen..habe die drosselklappeneinheit deswegen heute nochmal ausgebaut und die schraube von unten rausgedrügt und sauber gemacht..jetzt lässt sie sich wieder richtig drehen..habe die schraube immer zum einstellen des leerlaufs benutzt..ich denke ja mal das die deswegen da ist oder irre ich mich da?