Hey ihr Polofreaks,
habe ja eine kleine (aber feine ) Anlage in meinem Polo. Nun habe ich neue Kennzeichenhalter drangeschraubt, die natürlich, wenn ich den Bass aufdreh, total scheppern. Meine anderen Kennzeichenhalter waren mit einer schwarzen, klebrigern Masse hinterspritz (die aber nach 8 jahren teilweise abgebröckelt ist).
Sie hat sich auch sehr leicht lösen lassen und mit etwas schrubben waren alle Rückstände weg(keinerlei Lackschäden)
Nun meine Frage:
Weiß jemand wie diese Masse heißt und wo ich sie herbekommen könnte?
Grüssle Tuningangel
PS: Beim ATU haben sie es nicht gewusst
sowas würd ich garnicht mehr draufmachen. wegen den lack. mein cousin hat bei seinen golf 2 einfach doppeltes klebeband genommen, aber das find ich genauso schlecht.
warum schneidest du dir nicht einfach ein stück styropor zurecht, was du einfach dahinter schraubst? da gibts doch auch so dünne platten...
master k
An sowas dachte ich eigendlich auch zuerst, bevor ich meine alten Kennzeichenhalter ab gemacht habe.
Aber das Zeug ist echt nicht schlecht, war jetzt über acht Jahre an meinem Polo und hat keinerlei Rückstände bzw. Lackschäden hinterlassen.
naja wenn du das unbedingt willst:
frag mal nach bei vw, so wie du die "schwarze klebrige masse" beschrieben hast ist das so dichtungsklebermassezeugs von vw, den findest du auch in den türen zB.
master k
Weiß irgendjemand wie das Zeug heißt?
Dichtungskleber
ja hi,
ich würde dir vorschlagen, das du diese häßlichen num.schild träger wech schmeißt, und das schild einfach so anschraubst.
dann nimmst du silicon und trägst eine ca. 1cm dicke umrandung auf dem schild auf und läst es trocknen.natürlich so aufkleben das man es nicht von der seite siet.dann anschrauben und du wirst sehen das dass genau so gut geht wie karosseriedichtmasse.
die heist übrigens "klebt und dicht" und kommt von würt. 125ml kosten aber ca 9 € dagegen silicon 250ml nur einen €
also liegt doch auf der hand oder ?
ps: silico macht dem lack gornigss!
Hey, danke für deinen Tipp, aber meine Kennzeichenhalter bleiben dran
Danke auch für den Namen von dem Zeug, wäre echt nicht draufgekommen
Thx
operier mal mit einer dünnen moosgummischicht kannst selber zuschneiden, gibts in verschiedenen stärken und farben
noch ne idee hab ich au, kennzeichenhalter ab numschild festschrauben, un unterlegscheiben drunter, da is dann genug abstand
Ach Moosgummi is kacke das verrottet doch schraub die nummernschildunterlage einfach mit 4 oder 6 schrauben fest das funktioniert hab ich auch gemacht
Hi, das Zeug heißt "Klebt und Dicht"
LG polo-si
Stopf einfach schaumstoff dahinter. Aber gleichmäsig, hab ich auch so gemacht.
TOP
mfG chippoGT
oder wie wärs mit schwarzem Sika (Sikaflex 221 LV schwarz).
wird sonst auch zu m abdichten benutzt.
habt ihr nicht einen reisemobil händler oder wohnwagen !? weil wir von euramobile bekleben die dächer damit um keine löcher zu machen und es hält und dichtet ab ! es beschädick nicht den lack !
das würde ich mal von denen besorgen
gruß haipolo6n