Hallo,
mich würd mal Interessieren ob man vom 86c die G40 emblem nachmachen lassen kann...
Ich glaub das es zu teuer oder unmöglich wäre aber wenn man genug hat die eins wollen vieleicht gehts dann...
PS: Hat jemand daheim eins rumliegen Zustand egal..meldet euch per PN!
Gruß Lucas
Ich hab von den Dingern vier Stück rumliegen, aber finde mal einen der die Formen baut und dann noch die Spritzgussmaschinen stellt...
Meiner Meinung nach, aussichtslos.
Und was soll das bringen, wenn man fragen darf? Sowas kann man sich doch einfach kaufen. Oder seh ich das falsch?
Machen geht mit AquaJet.
Allerdings ist der Preis für das Emblem was dann aus Metall wäre sehr teuer.
Die sind ja mittlerweile relativ selten und kenne jemanden mit nem G die sind ihm schon mal geklaut worden...
@fonsi131: Du siehst das falsch, die Dinger kann man nicht mehr bei VW kaufen.
die werden ja nicht umsonst bei ebay so hoch gehandelt
genau,die GTI Embleme fürn 6n gibts leider beim vw händler auch nicht mehr!
mir wurde das auch schon mal geklaut. die deppen.. das am see.. von den zeltnachbarn die dann nen tag später wo ich das gemerkt hatte weg warn.. vollassis die...
naja..
VW Classicparts ist zu empfehlen! Da gibts noch ein paar verschiedene G40 Schriftzüge, aber k.A. wie teuer. Naja hauptsache ist doch es sind neue.
Z.B den fürn 2F Kühlergrill zum stecken gibbet da noch (Teilenummer: 871 853 679D) oder diesen hier fürn 86c Kühlergrill: http://www.polotreff.de/html/teile...mmer/136.html
unter www.vw-classicparts.de kann man die Teileabfrage machen.
Gruß
Zitat:
VW Classicparts ist zu empfehlen! Da gibts noch ein paar verschiedene G40 Schriftzüge, aber k.A. wie teuer. Naja hauptsache ist doch es sind neue
Hi,
www.volkswarenhaus.de hat auch noch G40 Embleme - zumindest für den 2F G40...
Viele Grüße
Veedub
ich habe mir meins selber gemacht ist aber noch nicht ganz fertig, deswegen sind sie auch etwas schief muss ich noch kleben.