Hallo,
Meine Frage wäre wo ist ein Unterschied zwischen Gruppe a,g...
Und wie vile gibt es, geht das von gruppe a bis gruppe z oder wie?
Hab echt keine ahnung wie das geht und was das bringen soll
Klärt mich auf!^^
Lucas
kenne eigentlich nur die A und die N
A=63mm durchmesser die N hat 80mm
Die N hat ,soweit ich weiß auch keinen MSD also is nur n durchgängiges rohr un deshalb laut STVO net zugelassen.
dei Gruppe A is eher so auf "blubbersound" ausgelegt
Hmm...
Und was kostet so ne Anlage?
Lucas
Je nach anbieter.
Meine Anlage von FK (Gruppe A Edelstahl ab KAT) hat gebraucht 200 gekostet, neu um die 370€
Ist dennoch unverschämt was die für 50€ materialwert verlangen...
die bastuk klingen oft etwas besser, sind aber auch nix anderes als n bisl edelstahl der zamgepappt wurde..
Um den auspuff mach ich mir die wenigsten gedanken, mir reichts wenn er abgas von vorn nach hinten schafft
Gruppe A Edelstahl Reicht von 350€ bis 700€ was du dir nun holst musst selbst entscheiden fah rmit meiner Jetex ganz gut!Preis Leistung Tip Top un dhat wunderbar gepasst
ich finde die einzigen kriterien sind:
verarbeitung
sound (für mich eher unwichtig)
materialqualität (gibt einige "Edelstahlanlagen" die nach 2 jahren ROSTEN!)
Zitat:
kenne eigentlich nur die A und die N
A=63mm durchmesser die N hat 80mm
Stop Stop..
Warum kussiert hier im Forum die meinung das Gruppe N dann 80mm ist?
Aber du scheinst echt recht zu haben...
Sorry
hallo, also ich hab ne supersport gruppe a von supersport drunter , der sound is geil und leistung hats auch gebracht,(+powersprint-fächer)
Leistung?
Aha...
ist jez aber nich nur placeboeffekt oder? Ich wette das n erfahrener Motorbauer sich die hände übern kopf zusammenschlagen wird wenn er die karre mal aufm Prüfstand hat
im unteren drehzahlbereich bereich drastisch und oben rum is nch ne bissel mehr geworden , hatte vor ne 45-50mm selbstbau dran
das will ich auf nem prüfstand sehen
müsste mal wieder auf die rolle
Gr. N kommt aus dem Rennsport ebenso wie der begriff Gr. A
Gr. N bedeutet dort Seriennahe Fahrzeuge, das heisst wenige und fest definierte veränderungen sind erlaubt, dazu gehört, das ändern der Abgasanlage unter beibehaltung des seriendurchmessers.. mehr und nicht weniger heisst das..^^
Gr. Ist definitv Eintragungsfähig! Dies ebenfalls mit einem Mittelschalldämpferersatzrohr, dann allerdings nur nach einer bestandener db messung beim TÜV..