Moin,
ich hab ein Problem mit meinem AJV. Ich bekomm ihn nicht ans laufen.
Sprit kommt vorne an, aber ich habe keinen zündfunken. Drehzahlgeber an der KW und hallgeber sind neu. VAGCOM zeigt auch keine Fehler mehr an. #
Hat vielleicht einer eine Idee was es noch sein könnte? Das naheliegendste, ist der Zündtrafo. Aber das halte ich eigentlich eher für unwahrscheinlich.
Steuergeräte hab ich auch schon 2 probiert. Kann mir da vielleicht einer die passende Codierung zu sagen, bzw überhaupt eine?
gruß
Ja sicher kenn ich das.
Lese mal dein Wegfahrsperren SG aus.
Das unterbricht die Geschichte.
Und wenn es das nicht ist, check mal sämmtliche massekabel.
Grüße
Alles gecheckt. WFS unterbricht ja aber auch erst nach dem anlaufen. STG spuckt aber mittlerweile auch keiner fehler mehr aus....
Deswegen bin ich grad ein wenig Ratlos...
War grad nochma dran. Ich hab auf allen Zylinder funken. Aber ganz mikrige. Gelb, und klein, so wie von ner Wunderkerze....
Deswegen würd ich denken das es an der Masse liegt, oder am Zündtrafo... Komisch, Masse ist aber io würd ich sagen....
Seid wann isn das prob haste davor was dran gemacht?
ja hab umgebaut von 1.4 16v auf 1.6 16v. der motor is komplett überholt, also quasi nagelneu...
Habs immernoch nicht hinbekommen....
Jemand vielleicht noch ne Idee wonach ich gucken könnte?
mal was ganz stumpfes: zündspule, zündkabel oder zündkerzen, wenn du so en schwachn funkn hast vllt^^
oder bei Praktiker ne Tüte Zündfunken kaufen
hilft auch manchmal
Es ist alles neu. Zündkabel, Zündkerzen, der Motor ist quasi neu. Lediglich der Zündtrafo ist ein "altteil".
Aber ich find das relativ unwahrscheinlich das beide Spulen gleichzeitig, grundlos, den Geist aufgeben...
Toller Tipp mit den Zündfunken von Praktiker, aber die haben keine passenden.
Hat denn nicht schon jemand das Problem gehabt? Hab heut den Kabelbaum nochmal durchgemessen, aber es scheint alles io... Werd mir trotzdem mal nen neuen Trafo besorgen...
gruß
zündung richtig eingestellt?
falls man das beim AJV kann!?
Zitat:
Es ist alles neu. Zündkabel, Zündkerzen, der Motor ist quasi neu. Lediglich der Zündtrafo ist ein "altteil".
Aber ich find das relativ unwahrscheinlich das beide Spulen gleichzeitig, grundlos, den Geist aufgeben...
Toller Tipp mit den Zündfunken von Praktiker, aber die haben keine passenden.
Hat denn nicht schon jemand das Problem gehabt? Hab heut den Kabelbaum nochmal durchgemessen, aber es scheint alles io... Werd mir trotzdem mal nen neuen Trafo besorgen...
Haben das problehm schon mahl gehabt . Bei dehm polo was der Zundtransformator ( Zundblock am Zilinderkopf ) defeckt . Kann aber auch der impulsgeber an der nockenwelle sein der verdreckt ist oder defeckt ( Mangnetisch ) Schraub den geber mahl raus und kuck ab dreck am geber henkt ( metalische späne ) Kann aber auch der Kurbelwellen sensohr sein . Die drei möcklichkeiten bleiben nur . ( Wegfahrspäre und Schlüßel übernommen bei umbau Steuergeraht Lehsespule am zundschloß ? sonst leuft er auch nicht )
gruß
Ja, ist wie gesagt alles neu. Und auch alles io. Alle Sensoren geben Signale.
Selbst wenn einer der Drehzahlgeber hinüber wär, müsste er anspringen. Zwar im Notlauf, aber immerhin. WFS Sperre ist angepasst, kann aber wie gesagt auch nicht sein, da sie erst nach dem Start eingreift.
Habe heut nen neuen Trafo bestellt. Ist auch die einzige Sache, die noch logisch wäre...
Werd dann ma bescheid sagen, ob er endlich zündet...
gruß
ist die stromversorgung vom zündtrafo i.O. ?
kannst nicht einfach mal vom alten motor quertauschen ?
Stromversorgung passt...
Ne, den vom alten Motor hab ich dummerweise verkauft. Deswegen musste ich jetzt einen neuen kaufen....
So, eben noch den Trafo getauscht. Und siehe da, keine Besserung.... Langsam verzweiffel ich echt....
Heidewitzka.... ich hab es einfach nicht wahrhaben wollen... aber es kann nur noch der motor selbst sein... unglaublich.
Hast du schon mahl die kohmpesion gemessen um zusehn ob es da herr kommt .