also habe in meinen aav motor 55 ps eine 3f nocke eingebaut vom 75psler aber mit von wegen 2000-2500 umdrehungen pro min und 5" ot das geht nicht da läuft der wagenb gar nicht mehr also alle nur quatsch was da einem wieder gesagt worden ist
man stellt nen aav ja auch bei leerlaufdrehzahl ein. das mit dem 2000-2500 und blauen stecker ziehen gilt nur bei digifant modellen, sprich 3F und PY
Es sollte einem schon mal ein gewisses Buch "Wie mach ich's mir selbst" 20€'s Wert sein um seinen eigenen Polo-Horizont zu Erweitern, außer natürlich, man kann nicht Lesen, oder will einfach nur ständig andere Beschäftigen?
Der Sisko
Das Buch hilft da nicht weiter. Entweder du stellst es frei Schnauze ein so das er ordentlich läuft oder findest jemand in deiner Nähe der es schon umgebaut hat und hilft. Rvtl. hilft es wenn du den Verteiler, Düsen und den Chip auch
wechselst.
Gruss
rd-biker
hmm ...
hab 3f nocke eingebaut, wie die nocke vom NZ!
und geht so recht gut ...
Zitat:
also habe in meinen aav motor 55 ps eine 3f nocke eingebaut vom 75psler aber mit von wegen 2000-2500 umdrehungen pro min und 5" ot das geht nicht da läuft der wagenb gar nicht mehr also alle nur quatsch was da einem wieder gesagt worden ist
Zitat:
Zitat:also habe in meinen aav motor 55 ps eine 3f nocke eingebaut vom 75psler aber mit von wegen 2000-2500 umdrehungen pro min und 5" ot das geht nicht da läuft der wagenb gar nicht mehr also alle nur quatsch was da einem wieder gesagt worden ist
no comment![]()
hi,
also hab bei mein recht gut erhaltenen aau mit 4 gang die brücke und klappe vom aav drin und nocke vom 3f drin, leuft eigentlich genauso wie vorher
dabei heißet, man würde was von merken, aber bei unserer berglandschaft isses eh seltend, dass man leistung spürt oder was sagt ihr? :-(
gruß