nabend.
habt ihr nen tip welcher hersteller eine gruppe a anlage mit nem 63iger oder 60iger s-rohr anbietet?
finde nur die von powersprint, die haben aber nen durchmesser von 60mm nur statt 63,5mm was bei ner gruppe a ja eigt. normal ist.
und von diesen masters of sound halte ich mal garnichts.
hab einmal gesehen wie die schweißnähte aussehen und dachte mir "das waren praktikanten"...
würd mich auchma interessieren schade das es sowas von bastuck nich gibt
mfg
habe gestern noch mit nem bekanntem geschrieben der auch hier im forum vertreten ist.
er hat ne bastuck anlage und einfach das endrohr umschweißen lassen.
tüv hats auch eingetragen.
jetex fortex bietet die anlage mit 60iger endrohr an
auf der homepage von jetex ist nichts zu finden...
@garrit: master of sound = Friedrich Motorsport also nicht das Schlechteste. Kann über meine Anlage nicht meckern, sauber verarbeitet und Passgenauigkeit 1A. Klang ist auch super für nur Endtopf. Ist überings ein 1x63 S-Rohr
P.S. Die Schelle wird noch gedreht
ich habe auch eine Friedrich Motorsport anlage drunter und bin echt zufrieden!
hm ich find jetzt auch nix kumpel hat aber einen drunter mit nem 60iger endrohr von jetex
moin daniel.
naja gut, schwer zu sagen.
björn kennst du ja auch, mit dem gti und dem cabrio oder?
er hatte sich ne masters of sound bestellt und die war mega kotze.
schweißnähte sahen schlecht aus, rohrdurchmesser hat nicht gepasst, innen waren wohl noch reste vom schweißdraht etc.
muss ich mal gucken.
was hat deine denn gekostet?
Zitat:
@garrit: master of sound = Friedrich Motorsport also nicht das Schlechteste. Kann über meine Anlage nicht meckern, sauber verarbeitet und Passgenauigkeit 1A. Klang ist auch super für nur Endtopf. Ist überings ein 1x63 S-Rohr
hättest mir auch im icq schicken können
240 Euro...
wenn du willst können wir uns auch mal bei mc treffen oder so dann kannst du sie dir mal anschauen, aber wie gesagt, ich kann bei mir nicht meckern... alles i.O.
240€? komplett? neu oder gebraucht?
neu... komplett mit Schellen etc
naja gut, der preis geht echt!
und das für Edelstahl...
Bastuck ist natürlich auch nicht schlecht nur mit dem umschweißen dann wäre es mir zu teuer geworden
man könnte auch nen normales 60iger rohr nehmen...
aber neee
meinst du von Bastuck?
Die gehen aber immer schräg nach oben
ja meinte die von bastuck.
und genau das finde ich ja so homo mit dem schräg nach oben.
bei nem 2er siehts noch gut aus, aber bei nem 2F nisch...
genauso sehe ich das auch, hatte zwar mal geschwankt, aber mittlerweile find ich es besser mit S-Rohr...
gute entscheidung