Bin grad beim Neuaufbau meines 86c.Der hatte heute leider eine Überaschung für mich am Heckblech.Was wäre am besten?Rost entfernen (wenn ja wie) oder neu machen?
du kannst mal mit ner flex versuchen das blech wieder blank zu schleifen...vielleicht hast ja glück und da sind dann nacher keine löcher drin.
Also das einzigste was DAUERHAFT hilft ist Sandstrahlen. Egal ob mit Flex, Drahtbürste, Schleifpapier etc. werden die kleinsten Rostpartikel in das noch gute Blech hinein geschliffen! Und irgendwann fangen die dann von Unten unterm Lack an weiter zu rosten ... Rostbläßchen etc.!
Man kann das doch auch mit Trockeneis machen oder nicht?
Was kostet es eigentlich so einen kleinen teil Sandzustrahlen?
Lucas
Zitat:
Also das einzigste was DAUERHAFT hilft ist Sandstrahlen. Egal ob mit Flex, Drahtbürste, Schleifpapier etc. werden die kleinsten Rostpartikel in das noch gute Blech hinein geschliffen!Unqualifiziertes Sandstrahlen kann auch einen Haufen Nachteile nach sich ziehen: Bei großen Flächen Verzug durch Hitze, bei mangelhafter Entfernung des Strahlgutes erneuten Rost.
Man kann auch mit Korund strahlen, das sind grobe Glasperlen!
Hab ich ne Zeit lang, bei Oldtimern gemacht!
Hier mal ein Link der Firma, wo ich tätig war!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß Chris0071
ich habe gestrallt mit korund aus meiner firma!aber um den bodenschtuz wegzubekommen reicht der druck nicht!mit der flex kommt man auch nicht dran die ecken sind total verwinkelt.hab schon alles probiert,deshalb frage ich hier...
Echt geil gemacht dein polochen
hmm schade drum in der ecke hinten is echt scheiße
kannste nur strahlen oder
probiern mit oder draht/igel aufsatz auf der bohrmaschine
was anders wie schleiftpapier da wirst du alt
Das ding gibts als reperaturblech für unter 50€....
Dann muß es wohl neu....
Vllt. Rostumwandler. Danach halt wieder sauber machen und mit Unterbodenschutz einquasten. Aber halt vorher gucken, ob der Rostumwandler auch das geschafft hat, was er sollte.